Servolenkung nachrüsten
Hi Jungs,
ich würde gerne bei meinem G2 1,6 PN ne Servo nachrüsten, was wird das fürn aufwand, und was brauch man alles?? Lohnt das überhaupt?? Habe vor meinen G2 noch länger zu fahren.
mfg neo
22 Antworten
Ich führe das hier einfach mal weiter passt die spurstange ausm Lenkgetriebe (ohne Servo) in nem Lenkgetriebe mit servo??? nee ne bei der Servo gabs doch auch 2 hersteller einschränkungen...??? ich hoffe auf schnelle hilfe...
Wie sihets mit dem Einabu einer Servol in einen 1,6 l Saug Diesel. Gibt es unterschiede zwischen den z.B GTI und eines GTD oder anderen servolenkgetreibes?
Danke
du meinst sicherlich bei nem Golf2 nee denke mal nicht was anders sein kann und auch sicherlich wird ist der servohalter denke ich mal.... beim 8V und 16V da passt leider nicht einer.... du hast ja die dieselpumpe noch mit dran.....
Hi,
bedenkt aber das es sich bei der Servolenkung um Sicherheitsrelevante Teile handelt und ich würde mir da lieber nen neuen Golf mit Servo besorgen. Ich habe bei mir die 2 Servoschläuche tauschen müssen und das war schon eine richtige quälerei!!
Ähnliche Themen
was ist denn ein reifenwechsel?
schraubt man da nicht auch an
sicherheitsrelevanten teilen?
Im Prinzip schon aber bei der Servo handelt's sich ja nicht grad um nen satz Reifen oder?
wenn die servo aus ist lenkt sich die hütte halt schwerer... 😁
um mal beim thema zu bleiben...
ich habe nen golf 2 GTD (69 PS) ( EZ89) mit servo und einen Jetta CL TD (60PS) (EZ91)
der golf hat servo, der Jetta nicht
nun sollen motor und Servo vom Golf in den Jetta, da die karosserie vom golf fertig ist...(keine ahnung wo der Vorbesitzer damit rüber geheizt ist)
was ist zu beachten?
wie ist das genau mit der gelenkwelle zur lenksäule? brauche ich da die von der servo? oder kann ich die aus dem Jetta nehmen?
Ach ja, die Servo vom 90 Ps'er passt 1:1 am 16v. Musste mir nur neue Riemscheiben besorgen...