Servolenkung geht schwer (Servoöl dünn wie Wasser)
Moin,
mein Vater meinte gerstern zu mir, dass die Servolenkung von seinem Passat (35i Variant 1,8 90PS BJ'96) total schwergängig ist.
Ich hab dann mal nach en Servoöl geschaut und festgestellt, dass das Öl dünn wie Wasser ist. Es sieht auch nicht wie Öl aus, es ist durchsichtig hellgelb.
Das ist doch nicht normal oder?
Wir haben im Keller noch 0,5 L ATF III gefunden, sollte ich das mal darein kippen?
Wenn ja, wie bekomm ich denn am besten die alte Plörre raus? Ist da irgendwo ein Ablassventil versteckt?
Beste Antwort im Thema
Die originale hat ne grünliche Färbung. Geh mal zum 🙂 und hol dir nen Liter. Das reicht aus für die gesamte Lenkung (kostet glaub um die 11€). Dann machst du den Schlauch am Ausgleichbehälter ab und lässt alles rauslaufen. Nachdem nichts mehr kommt, solltest du noch die Lenkung ein paar mal hin und her drehen, damit auch das Öl aus dem Lenkgetriebe raus ist. Dann Schlauch wieder ran, Öl auffüllen und Fzg. starten und Ölstand im Auge behalten. Die Lenkung entlüftet sich selbst. Nach ein paar Minuten kannst du dann auch die Lenkung bissl hin und her drehen. Dann machst du ne Probefahrt und schaust nochmal nach dem Ölstand.
Teilenummer oder Bestellnummern anderer Hersteller findet man auf den weiteren Seiten im Tread
43 Antworten
Mein servoöl ist auf min. muss ich auswechseln oder kann ich einfach nur auffüllen?
wenn ich es auswechsele reicht es die suppe aus dem behälter abzulassen ?
ich frage deshalb weil ja sonst noch was im kreislauf vorhanden ist ,ist das schlimm?
Wenn ich die lenkung bis auf anschlag mache kommt so ein pfeifiges rutschen kratzen schwer zu beschreiben .Und dann noch das während ich ganz einschlage kurzzeitig ein leichter leerlauf zu verspüren ist??????????????????????????????????????????????????????????????????????????
natürlich kannst du das auch einfach auffüllen
so schnell verwest hydrauliköl nicht
besser natürlich ist die 15 bis 20 jahre alte brühe zu tauschen dann aber so wie von urrus beschrieben und alles raus
Ein Quietschen am Lenkanschlag ist (noch) normal und der Keilriemen muss da noch nicht getauscht, höchstens minimal gespannt, werden. 😉
Oki danke
Ähnliche Themen
ADZ BJ.95 1,8L 90 PS Variant .
Welches SERVOÖL brauche ich.
Wollte gleich los welches kaufen
Entweder nimmst Du das 6161 von Febi, oder holst Dir nen Liter bei VW! 😉
Von Liqui Moly gibt es das auch und heißt Zentralhydrauliköl und enspricht der Norm VW TL 52146 (G002 000 / G004 000).
Hallo UURRUS,
hast ein "Danke". Prima Anleitung, die ist FAQ fähig.
Sogar ich habe den Servoölwechsel allein in kurzer Zeit geschafft.
Gruß Kati
Das hier! 😁
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Also Hellgelb sollte sie gar nicht sein!!!!! Die originale hat ne grünliche Färbung. Geh mal zum 🙂 und hol dir nen Liter. Das reicht aus für die gesamte Lenkung(kostet glaub um die 11€). Dann machst du den Schlauch am Ausgleichbehälter ab und läst alles rauslaufen. Nachdem nichts mehr kommt, solltest du noch die Lenkung ein paar mal hin und her drehen, damit auch das Öl aus dem Lenkgetriebe raus ist. Dann Schlauch wieder ran, Öl auffüllen und Fzg starten und Ölstand im Auge behalten. Die Lenkung entlüftet sich selbst. Nach ein paar Minuten kannst du dann auch die Lenkung bissl hin und her drehen. Dann machst du ne Probefahrt und schaust nochmal nach dem Ölstand.
Was ist wenn dass nicht hilft mit dem Öl?
dann ist entweder die Servopumpe oder das Lenkgetriebe verschließen und sollte ausgetauscht werden.
Na dass will ich nicht hoffen dass Auto hat noch bis Januar 13. Tüv und bis dahin sollt er halten. dass Lenkrad rukelt schaut aus als würde es eiern wenn man rangiert die servo pumpe macht komische Geräusche. Bei einem jüngeren würde Inder pumpe Nen zahnring gewechselt kannst damit was Anfängen?!
Zitat:
Original geschrieben von teddybaer564
dass Lenkrad rukelt wenn man rangiert
Wenn das Lenkrad beim rangieren ruckelt sind die Kreuzgelenke defekt oder das Lenkgetriebe ist schwergängig/verschlissen.
Zitat:
die servo pumpe macht komische Geräusche.
Die Servopumpe darf nur Geräusche machen wenn man gegen den Endanschalg lenkt.
Zitat:
Bei einem jüngeren würde Inder pumpe Nen zahnring gewechselt kannst damit was Anfängen?!
😕😕😕
Glaube nicht, das die Servopumpe am 35i zu zerlegen geht.
Gruß Ronny
Kreuzgelenke alle gut. domlager gut fahrwerkstechnich alles in Beamter Ordnung. es kommt vo. der servo pumpe. Das Lenkrad fühlt sich an als würde es mal unterstützt und mal nicht. Was ist dass