Servolenkung aus- und eingebaut

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
bei meinem TT (BJ 99) wurden wegen Knarzgeräuschen an der Vorderachse beide Domlager (Axialrillenkugellager) ausgetauscht. Ebenfalls ausgetauscht wurden beide Spurstangen. Die waren angeblich ausgeschlagen, hätten aber mit den Knarzgeräuschen nichts zu tun. Das ganze hat mich rd. 1.300 € gekostet. Allein der Aus- und Einbau der Servolenkung kostete 280,50 € + MWST!
Der wäre nötig gewesen, da man sonst nicht die Arbeiten hätte durchführen können.
Stimmt das und sind die Kosten dafür angemessen?
Gruß

15 Antworten

Moin!
update: hab gestern Nacht nach Spurstangen gesucht. Aufgefallen ist mir, dass herstellerseitig oft unterschieden wird nach "mit" oder "ohne Sportfahrwerk" bzw. Felgen bis 18". Ich weiß nicht warum, kann es mir höchstens mit größerer Auslenkung der Spurstangen erklären.

Für alle Betroffenen / Suchenden: der Markt gibt ja einiges her und vergleichen lohnt sich immer...so habe ich denn bei Q-11 Autoteile 2x "Lemförder Axialgelenk 25964 02" bestellt für € 60,25. Ein sehr guter Preis, wie ich finde.
Ob ich die ebenfalls mit Lemförder Köpfen bestücke, weiß ich noch nicht. Vielleicht geh' ich da absichtlich auf die etwas weniger wertige Schiene, um das schwächste Glied Richtung Spurstangenkopf zu verschieben...mal schauen...muss jeder selber sehen.

Grüße, T

Deine Antwort
Ähnliche Themen