Servo Riemenscheibe streift
Hey meine allwissende US Schrauber. Folgendes Problem beim 84 Trans Am. Riemenscheibe steht etwas schräg und streift am Eisen dahinter wo die Servopumpe drin sitzt. Foto im Anhang! Weiters ist die Scheibe etwas locker sprich kann sie hin und her bewegen mit den Fingern. Weis aber nicht wo der Riemenspanner ist um den Riemen zu lockern. Bei der Riemenscheibe für Lichtmaschine war es kein Problem diesen zu finden (ist ja genau dort). Meine neue Getriebeölwanne ist auch sachon wieder undicht nach 2 Wochen. Problemlösungsvorschläge? MfG
Beste Antwort im Thema
Geiler Typ.
61 Antworten
Ach nein? Dann lies die von Dir hier gestarteten Threads noch einmal genau durch. Es waren alle geduldig und haben Dir versucht zu helfen. Wenn Du jedoch aus den Ratschlägen nichts machen willst, ist das Deine ureigene Sache.
Das ging los mit Deiner Warnlampe im Armaturenbrett, wo Du Dich unwillig zeigtest und zieht sich über den zerkurbelten Holleyvergaser, zu hohen Leerlauf und Krachen in Wandler und Getriebe bis hierhin, zu einer möglicherweise defekten Servopumpe.
Was eigentlich erwartest Du? Daß Dir jemand sagt: "exakt DAS Bauteil ist defekt, Du bekommst es abgebaut, indem Du die, die und die Schraube entfernst, den Ersatz gibt es dort und dort am preiswertesten zu kaufen und den Zoll bekommst Du auch von mir erstattet"?
Das Forum gibt Hilfe zur Selbsthilfe. Die Sache mit der Servopumpe ist im Netz zu finden, wurde von mir verlinkt. Was Du mit Deinem Getriebe machen sollst, wurde auch erklärt.
Zum Fahrzeug gibt es ein Shop Manual. Wenn Dein Wagen ein Sammelsurium verschiedener Baujahre ist, brauchst Du halt mehr Literatur, und zwar zu jedem vom Baujahr abweichenden Aggregat.
Deine Antwort damals: Reparaturmanual brauch ich nicht, Owners Manual reicht. Tja dann bittesehr.
Ich möchte meinen Senf gerne noch dazu geben.
Das kann nicht dein Ernst sein - das gerade DU meinst, hier würden keine Lösungsvorschläge angeboten werden, ist der absolute Oberhub. Ich bin weitesgehend Mitleser, aber ich weiß nicht was dir die anderen User hier in den drei Seiten (und in praktisch JEDEM anderen deiner Threads) alles vorgeschlagen haben, aber wenn Du das als "keine Lösungsvorschläge" deklarierst, dann tut's uns wirklich Leid deine Zeit gestohlen zu haben. Unglaublich.
Wirkliche Einsicht lesen wir von Dir nur selten. Tatsache.
Ich denke das reicht hier auch langsam. Nach der ganzen Sache wird hier höchstwahrscheinlich kein gemeinsamer Nenner mehr gefunden...
Zitat:
Goyoma schrieb am 29. August 2019 um 10:44:28 Uhr:
Wirkliche Einsicht lesen wir von Dir nur selten. Tatsache.
Selten... NIE, seit DREI JAHREN (!), triffts eher.
Vielleicht sagt die Check engine Leuchte ja, weshalb die Riemenscheibe streift... 🙄
Uff - das ist echt harter Tobak!
Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, aber wenn ich mir den gesamten Themenverlauf so anschaue, kamen da dutzende Lösungsvorschläge. Du kannst aber nicht erwarten, dass jeder in seine Glaskugel schaut und den Fehler auf diese Art und Weise findet. Das ist allein über die Entfernung und "Dunkelheit des Internets" unmöglich. Damit meine ich, dass wir nicht in dein Auto reinschauen oder gar dort auf Analysefahrt gehen können...
Nimm die Vorschläge an, statt um dich zu schießen, sonst musst du davon ausgehen, dass dir bald niemand mehr helfen (wollen) wird...
LG - MT
Ähnliche Themen
habe jetzt mal nachgeforscht bezüglich Riemenscheibe und deren Halterungen. scheinbar braucht man keine Halterung zum Krümmer hinauf und die Beilagscheiben haben auch sehr wohl ihren Sinn laut diesem Link und deren Beschreibung. MfG
Dann brauchst du ja von hier keine Hilfe mehr. Kann der Thread jetzt zu?
naja nur zu dem Thema Bastelbude. sieht wohl nicht so aus als wäre hier alles Gold was glänzt und gemutmaßt wird.
Nö, Chrom. Wird bestimmt eine perfekte Symbiose mit deinem Auspuff eingehen. 😁
Es ist zwecklos.
Macht doch einfach zu.
Ist ja recht unterhaltsam und amüsant, aber bevor noch irgendeiner sich verquatscht und die Fetzen fliegen - muss ja auch nicht sein.
Wenn es der TE nicht lernen möchte, kann man ihn ja auch net dazu zwingen, gell?!?
Um das nicht vorhandene Fachwissen des einen oder andren zu minimieren hier die Aufklärung. Die beiden Halterungen zum Motorblock und Krümmer sind die Halterungen für den Klimakompressor. Da mein Auto ursprünglich Klima hat diese aber augebaut wurde fehlen diese beiden Halterungen für mich logischerweise nun da man sie abmontiert hat weil sie unnötig sind. So erklärt man Fachgerecht, kurz, klar und respektvoll.
Was jetzt für niemanden hier eine neue Info ist. Das macht GM bei seinen Small Blocks schon ewig so. Haben meine beiden auch. Aber da sind wir wieder, auch wenn du es nur ungern hörst, beim Thema Gebastel. Du hättest wohl deutlich mehr Spass und deutlich weniger Ausgaben wenn du einfach direkt ein gutes Auto gekauft hättest.
Aber wir haben hier ja eh keine alle keine Ahnung 😁
Glaub ich nicht. Dort wird eher ein Engine Oil Bypass Kit drangewesen sein. Möglicherweise auch sowas, aber ich denke, da hätte sich das Blechle schon eher verzogen. 😁
Nichtsdestotrotz ist es grober Unfug, mit einem Rudel Unterlegscheiben zwei Blechohren anzubasteln, an denen etwas auf Zug Belastetes (Servopumpe) befestigt ist, weil es halt dann die Ohren verbiegt. Das sollte jedem, der zumindest ein ganz klein wenig mit mechanischen Dingen zu tun hat, eigentlich einleuchten.
Aber mach halt.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 21. September 2019 um 13:55:04 Uhr:
Um das nicht vorhandene Fachwissen des einen oder andren zu minimieren hier die Aufklärung. Die beiden Halterungen zum Motorblock und Krümmer sind die Halterungen für den Klimakompressor. Da mein Auto ursprünglich Klima hat diese aber augebaut wurde fehlen diese beiden Halterungen für mich logischerweise nun da man sie abmontiert hat weil sie unnötig sind. So erklärt man Fachgerecht, kurz, klar und respektvoll.
Also - das, was du jetzt hier schreibst, ist eher respektlos all denen gegenüber, die dir geholfen haben oder helfen wollten. Die können nichts dafür, wenn du deren Ratschläge nicht annimmst, sondern dein eigenes Ding straight durchziehst...
Denke mal Bitte darüber nach. wenn sogar die Mods dich bereits fragen, ob sie hier denn endlich zumachen können...
Meine Meinung dazu.
Zitat:
eckat0100 schrieb am 21. September 2019 um 13:55:04 Uhr:
Um das nicht vorhandene Fachwissen des einen oder andren zu minimieren hier die Aufklärung. Die beiden Halterungen zum Motorblock und Krümmer sind die Halterungen für den Klimakompressor. Da mein Auto ursprünglich Klima hat diese aber augebaut wurde fehlen diese beiden Halterungen für mich logischerweise nun da man sie abmontiert hat weil sie unnötig sind. So erklärt man Fachgerecht, kurz, klar und respektvoll.
Also quasi
GENAU DASwas
IN DER ZWEITEN ANTWORT (!)bereits -
nach vier Stunden des Eröffnungsbeitrages mitten in der Woche nachts (!)- geschrieben wurde:
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 22. August 2019 um 03:16:00 Uhr:
Das die ganze Halterung ein Gefriemel und Gemurkse ist, ist dir aber irgendwie noch nicht aufgefallen? Vorne Beilagscheiben untergelegt, und was die Lösung deines Problems sein dürfte - seitlich fehlt die Verschraubung am Auspuffkrümmer.....dann wäre die Servopumpe nach hinten abgestützt und würde nicht vom Riemen nach vorne gezogen.
Schätze nur, das wird ne Pumpe aus einem anderen Fz sein und nicht passen....also Halter bauen.
- - - - -
Zitat:
@DirkB schrieb am 22. September 2019 um 18:18:26 Uhr:
Glaub ich nicht. Dort wird eher ein Engine Oil Bypass Kit drangewesen sein.
Er sollte jetzt vielleicht eines verbauen um zukünftigen Problemen/Gefrickel vorzubeugen. Legen wir zusammen und spendieren ihm eines?! Ich gebe (unfassbar gerne) einen 10er dazu! 😁