Servicewüste?
Hallo,
so langsam bin ich am verzweifeln......
Seit Mai steht mein Megane mit einem defekten Injektor an einem Zylinder bei meinem Renault Vertragshändler. Zuerst hieß es - kein Problem - Teil ist in unserem (Haupt)Lager, kommt in ein paar Tagen. Dann hieß es - huch - da hatten wir wohl ein Fehlbestand - ist nun bei Renault bestellt.
Und seit dem warten warten und nochmals warten. Es gäbe keine Lieferterminzusagen von Renault. Die Bestellung stünde schon auf höchste Dringlichkeit. Das Autohaus könne nichts mehr machen. Ich solle beim Renault Kundenservice anrufen und dort "Druck machen". Ich..... ich?? Was ist das denn für ein Geschäftsgebahren? Ich soll mich darum kümmern, dass das Autohaus die Teile bekommt? Komische Welt....
Ein kostenloses Ersatzfahrzeug kann ich offensichtlich auch nicht bekommen. Einerseits habe ich durch scheinbar eigene Blödheit den Wagen über den Schutzbrief meiner Versicherung abschleppen lassen und nicht über die Mobi-Garantie - so das ich von der Assistance keinen Ersatzwagen bekomme. Kulanz will man dort nicht zeigen (habe dort angerufen).
Der Händler hätte wohl bei der Dringlichkeitseinstufung der Bestellung auf "höchste Dringlichkeit" die Möglichkeit gehabt ein Ersatzfahrzeug zu bestellen dies aber leider versäumt. Das System bietet nun nachträglich keine Möglichkeit mehr dazu. Was empfahl man mir? Genau.... Ich solle beim Renault Kundenservice anrufen und dort um ein Ersatzfahrzeug bitten. Habe ich natürlich auch getan - man will ja an einer Lösung mitwirken. Mit "bis zu 10 Werktagen Bearbeitungsdauer" ist einem natürlich auch dort nicht geholfen.
Natürlich hat sich von der Kundenbetreuung auch noch niemand bei mir gemeldet - seit einer Woche.
Sagt mal.... wollen die mich verschaukeln? Was ist das? Das ist doch kein Kundenservice? Erlebe nur ich solch ein Verhalten?
Ein Monat warte ich nun schon auf mein Auto was gerade mal 5 Jahre alt ist und knapp 90k gelaufen hat. Wird ja wohl möglich sein dafür noch Ersatzteile zu besorgen?
Sorry - musste mal raus. Werde heute auch nochmal beim Autohaus vorstellig werden. Bisher war ich immer freundlich und verständnisvoll. Nun habe ich jedoch keinerlei Verständnis mehr.
16 Antworten
@OlliL ne du hast schon recht. Mich interessiert nur welcher Mitbewerber so handelt, denn die Aussage, dass extern nicht bestellt werden darf finde ich eigenartig und gilt eigentlich nur bei werksgarantien.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die keine anderen Teile einbauen / bestellen dürfen. Letztendlich sind (die meisten) Renault Händler ja auch nur freie Betriebe mit zusätzlichem Vertrag. Habe bei verschiedenen Renault Werkstätten schon Teile mitgebracht, und diese wurden problemlos eingebaut. Gibt dann natürlich jeweils einen Hinweis auf der Rechnung, das für das Teil keine Gewährleistung übernommen wird, aber ansonsten war das immer problemlos...