Serviceplan Opel Corsa D
Hallo liebe Corsaner :-)
habe mir mein erstes Auto gekauft, ein wunderschöneer Opel Corsa D, EZ:2009 1,2L mit 80 PS.
Der Corsa hat 5.000 KM runter und wurde von einer Omi gefahren. Nun habe ich folgende Fragen.
Der erste Service wurde mit 80 km gemacht wo sie ihn gekauft hat im Mai 2010. Das sind bald zwei Jahre, aber er hat ja erst 5000 km runter. Was soll ich jetzt machen, die Insp. Anzeige geht immer kurz an.
Das Auto ist ja schon aus der Garantie raus, was würdet ihr mit empfehlen ?
Mein Bruder meinte ich sollte einen kleinen Service mit folgenden Packet machen lassen:
http://www.ebay.de/itm/310382006801?...
Die 60 € hab ich noch :-), sollte ich auch die "Kupplungsflüssigkeit" und die Bremsflüssigkeit machen lassen ?......280 € will der FOH dafür....so viel Geld hab ich z.Zt. nicht.
Vielen lieben Dank im Vorraus und einen sonnigen Sonntag 🙂
Beste Antwort im Thema
Oder ein Fahrrad kaufen, dann spart man noch mehr Geld.
Und Opel gibt fast immer Kulanz, bei Servicetreue. Die Leute die solche fragen stellen, und sparen wollen. Sind die, die dann später jammern und motzen wenn Opel sich nicht an den Kosten beteiligen
34 Antworten
Würde es denn nicht auch ein einfaches Schaltgestänge tun?
BZW. was genau bewirkt das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit/Kupplungsflüssigkeit wechseln' überführt.]
Anstelle einer "richtigen" Mechanik ist eben eine Hydraulikleitung gelegt. Unterm Kupplungspedal ist ein Hydraulikzylinder mit dem man das Öl reindrückt und der andere ist eben der beschriebene am Ausrücklager.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit/Kupplungsflüssigkeit wechseln' überführt.]
Und wird dieses Öl in der Werkstatt gewechselt? Denn es wird ja alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt, also an allen Bremszylindern absaugen bis das frische Öl kommt. Aber wie wird es an den besagten Zylindern der Kupplung gemacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit/Kupplungsflüssigkeit wechseln' überführt.]
Es sollte alle 2 Jahre gemacht werden, wenn ich das richtig im TIS nachgesehen habe...bei Arbeiten die man so aber schlecht nachprüfen kann und/oder bisschen unangenehm sind, trau ich den Werkstätten und FOHs aber eigentlich alles zu.
...letztens erst das Ventilspiel an nem FOH-Scheckheftgepflegten Astra nachgemessen...ujujuj 😉
Die Entlüftung vom Pedal bis zum Entlüftungs-Nupsi oberhalb vom Getriebe funktioniert wie bei der Bremse auch.
Das letzte Stück von der Entlüftung bis zum Zentralausrücker is bissl a Gewurschtel...Pedal drücken...Entlüftung auf...zu...Pedal wieder frei...Entlüftung wieder auf...mehrmals wiederholen.
So ungefähr...hab's mal schnell im TIS überflogen.
So richtig elegant is es nicht...lob ich mir meinen Bowdenzug. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit/Kupplungsflüssigkeit wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
hast du falsch nachgesehen. betrifft nur MTAs.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit/Kupplungsflüssigkeit wechseln' überführt.]