Servicemaßnahme 96D5
Hallöchen,
seitens Audi gibt es eine neue Servicemaßnahme "S-Servicemaßname Audi A4" mit dem Code 96D5 (Gibt es seit 23.02.2016).
Per Zufall habe ich das entdeckt (da mein Auto eh morgen in die Werkstatt muss).
Mein Service-Berater sagte mir das folgende Sachen geprüft werden:
- Tür-STG
- Ladedruck (oder so ähnlich)
- ggfs ein Softwareupdate
Beste Antwort im Thema
Über den Ladeluftkühler wird eine Abdeckung geklebt,
Beim Avant wird ein Bowdenzug neu befestigt und die Netztrennwand gedämpft
Updates:
Das Motorsteurgerät wg. Problemen beim Lastwechsel
Das Türsteuergerät erkennt die Türkontaktschalter nicht korrekt
Das Diagnosegateway wg. der Airbagkontrolle
Die Lenkungswarnung löst grundlos aus
116 Antworten
Laut einem Forumsmitglied macht Audi diese Einstellung nicht mehr.
Nicht machen und nicht mehr vorhanden wären aber zwei völlig unterschiedlichen Faktoren...
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 8. April 2016 um 02:00:57 Uhr:
Nicht machen und nicht mehr vorhanden wären aber zwei völlig unterschiedlichen Faktoren...
Richtig! Und es steht ja explizit in der Bedienungsanleitung des Wagens drin.
Also soll und muss sich der 🙂 schlau machen, pasta...
Im System beim 🙂 steht definitiv nicht drin, dass es geht und somit wie es gemacht wird.
Bei mir war es aber völlig unproblematisch. Bin zum Servicemeister -> habe ihm erklärt was ich will -> in der Bedienungsanleitung den Passus gesucht und gefunden -> dann hat er sich den Laptop geholt, ans Auto angestöpselt und sich durchs Menu gehangelt.
Einstellung gemacht/geändert -> fertig...
Wann hast du es machen lassen? Ggf. Hat Audi jetzt die Codierung geändert und der 🙂 kann es nicht mehr ändern. Das Thema wurde schon im Codierungsthread diskutiert. Es wird mich aber auch tierisch nerven, falls es bei den noch zu produzierenden Fahrzeugen nicht mehr zu ändern geht.
Ähnliche Themen
Mein Auto war gestern in der Werkstatt und der zusätzliche Menüpunkt wurde im MMI freigeschalten.
Oh Mann ey. Sowas ist echt erbärmlich.
Kann doch nicht sein. Der Eine macht es. Der Andere will es machen aber weiß nicht wie und der Dritte sagt es darf nicht mehr gemacht werden.
Ist doch lächerlich.
Habe es am 10.03. machen lassen.
Ich bin jetzt nicht der Codierungsexperte, aber als Laie sage ich mal muss es auch weiter funktionieren.
Zitat:
@Struwlpeter schrieb am 7. April 2016 um 18:24:00 Uhr:
..am 02.04. in Ingolstadt abgeholt und heute der Anruf vom Händler, Auto soll in die Werkstatt für 96D5, noch nicht mal eine Woche gefahren und schon in die Werkstatt, warum können die das nicht vor der Abholung machen ..... ich verstehe da Audi nicht :-(
Hallo, ich bin etwas verunsichert, hab meinen Anfang März in Ingostadt abgeholt, dachte/hoffte, dass die Servicemaßnahme da schon ab Werk gemacht wurde.
Woran kann man (als Laie) erkennen, ob die 96D5 gemacht wurde, bei mir stand nie was davon bei myaudi und ich habe auch keinen Eintrag im Serviceheft.
Beim Händler in die Fahrzeughistorie gucken.
Zitat:
@webwizzard schrieb am 08. Apr. 2016 um 09:50:37 Uhr:
Mein Auto war gestern in der Werkstatt und der zusätzliche Menüpunkt wurde im MMI freigeschalten.
War gestern bei meinem 🙂 und er meinte auch, dass die Freischaltung kein Problem wäre. Mal gespannt, hoffe immer noch, dass die es an Werk machen können und ich nicht extra zum Händler dafür muss.
Ich bekomme Montag meinen Vorführer, der Audi Händler weiß nichts von einer acc Freischaltung 🙁
Nimm den Auszug aus der Bedienungsanleitung mit (ich glaube Seite 133) und zeige es Ihm
Hat die Bedienungsanleitung oder kann ein Foto von der Seite Posten?
Bekomme morgen das Auto und wenn muss er das vor Ort machen.. (Sind 600km zwischen Heimat und Autohaus)
Bedienungsanleitung wurde laut Aussage meines Händlers geändert, sodass es nicht mehr freizuschalten wäre.
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 10. April 2016 um 21:36:40 Uhr:
Bedienungsanleitung wurde laut Aussage meines Händlers geändert, sodass es nicht mehr freizuschalten wäre.
Steht doch weiter oben - siehe Post von @MakesK-, dass dies Quatsch ist! 🙄