Servicekosten zu Service "A" und Service "B" Sammelthread

Mercedes CLA C117

Hallo Gemeinde

Zwecks Einschätzung und Vergleichbarkeit der Servicekosten gibt es auf der W176 FAQ Seite diesen Beitrag:

Servicekosten für "A" und "B" Services, Näherungswerte auf Basis der Userbeiträge (inkl. Öl Info's)

Damit ggf. ein gleichwertiger Beitrag für die neue CLA FAQ Seite erstellt werden kann, und dieser stetig mit aktuellen Daten Verfeinerung verfeinert wird, wären natürlich Rückmeldungen zu durchgeführten Services von euch höchst willkommen.

Damit die Gesamtkosten, sowie die Kosten der Einzelpositionen präzise (mit/ohne Mwst.) übernommen werden können, bitte ich euch, die Rechnung selbst (ohne Namen, Adresse. usw.) in diesem Thread zu posten.

Des Weiteren bitte ich Euch noch um nachfolgende Angaben zu dem Fahrzeug.
- Fahrzeug = Benziner oder Diesel
- A45 AMG (ja/nein)
- Datum der Erstzulassung
- Kilometerstand
- Service "A" oder "B"
- Puls Service (ja/nein)

Gruß
wer_pa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Koblenzer75 schrieb am 30. September 2019 um 07:26:55 Uhr:


Sinnlos ist sich ständig darüber aufzuregen was das Material kostet, wäre es nicht so gäbe es keine Werkstätten mehr!
In den letzten Jahren machen immer mehr kleinere Vertragswerkstätten zu, weil sie nicht mehr kostendeckend arbeiten können. Und ich glaube in den nächsten Jahren wird das noch mehr zunehmen, dann hast Du nur noch eine große Werkstatt im Umkreis von 50 km.

Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen "kostendeckend" und "wucher".

Man bezeichnet im übrigen etwas als "Wucher", wenn es 100% über dem üblichen Marktpreis liegt.

Würde MB z.B. drauf bestehen das Öl nur selbst zu verkaufen und keine Eigenanlieferung zu erlauben, könnte das sogar rechtlich relevant werden, denn Wucher ist gesetzlich geregelt und kann sogar in Einzelfällen unter Strafe gestellt werden.

"Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners."

In der Schwächesituation ist man in jedem Fall, weil man gezwungen ist bei MB seinen Service zu machen um Garantieverlängerungen (die normale Neuwagen Garantie vefällt ja nicht wenn man bei einer freien Werkstatt zum Service geht), Mobilitätsgarantie und Kulanz zu erhalten.

"Ein solches Missverhältnis liegt aber meist vor, wenn der Wert der Gegenleistung den der Leistung um das Doppelte übersteigt. Es ist der Marktwert bei Abschluss des Rechtsgeschäfts zugrunde zu legen. "

Wenn mir Mercedes also Öl für 150€ verkauft, welches ich auf dem Markt für weniger als die Hälfte bekomme, dann ist das Wucher. Zumindest wenn sie mir die Eigenanlieferung verbieten würden.

Wie gesagt, das hat rein gar nichts mir fairer Bezahlung und "leben lassen" zutun. Ich will das jeder für seine Arbeit fair bezahlt wird, ich werde für meine ja auch fair bezahlt. Öl zum mehr als dreifachen Marktpreis verkaufen hat aber nichts mehr mit Fairness zutun, so leid es mir tut.

PS: Ja das ist natürlich alles etwas überspitzt. Mit Absicht!

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

@Antocha-84 schrieb am 22. August 2019 um 10:15:14 Uhr:


Guten Tag an alle, ich besitze Mercedes cla 180 benziner SB, Kilometerstand 40 tsd und gestern war ich beim MB wegen A1 service.. Kostenpunkt 437€ inkl. Plus Paket auf wünsch 40€..

mach das Pluspaket raus und frage nach, ob Du das Öl mitbringen kannst. z.B. https://www.amazon.de/.../ref=twister_B01B3JKRT0?...
Der Preis für das Öl der Bremsflüssigkeit, ist hier in S auch so.

Ja ich frage ob das geht, Öl mit zubringen, plus Paket brauche ich natürlich auch nicht.. habe noch bisschen zeit, danach berichte ich hier ob alles gut geklappt hat oder nicht..

Habe gestern den Service B5 an meinem CLA 180 SB Bj. 05/15 machen lassen. KM-Stand 40.600 Meine örtliche MB Werkstatt hat hier insgesamt 880 € brutto aufgerufen. Beim Service wurden neben Öl, Staubfilter, Bremsflüssigkeit auch die Zündkerzen gemacht.
Allein das Öl wurde mir mit 178 € netto(!!!) in Rechnung gestellt. Da ich es selbst nicht abgeholt habe, konnte ich gestern nicht auf die Rechnung reagieren. Mittlerweile ist eine Beschwerde bei der Geschäftsleitung, auch wegen andere Sachen, anhängig.
Ach so, ich wohne in Erfurt .

In deinem Fall wäre es klüger gewesen vorher einen KVA einzuholen.

Ähnliche Themen

Na ja, letzes Jahr kostete mich im gleichen Autohaus das gleiche Öl 130 € netto. Dann hatte mir der Serviceberater, ohne nachzufragen, das Plus Paket mit untergejubelt, obwohl in der vorausgehenden Terminvereinbarung ausdrücklich vermerkt war, dass kein Plus-Paket von mir gewünscht wird. Dies hatte mir das Autohaus auch so schriftlich bestätigt. Ich habe auch im Autohaus keinen Auftrag vorgelegt bekommen, geschweige denn unterschrieben. Wir hatten lediglich darüber gesprochen, dass das Öl gewechselt wird, der Staubfilter getauscht wird sowie die Bremsflüssigkeit erneuert wird. Das kannte ich ja schon meinem vorhergehenden B-Service vor 2 Jahren. Neu hinzu kam nur der Tausch der Zündkerzen. Vor 2 Jahren habe ich bei MB für den Service B ohne Zündkerzen 460 € brutto bezahlt.

Zitat:

@dachscher schrieb am 27. August 2019 um 16:18:16 Uhr:


Allein das Öl wurde mir mit 178 € netto(!!!) in Rechnung gestellt.
Ach so, ich wohne in Erfurt .

ich wohne im Raum Stuttgart und da stand dieser Preis auch zufällig auf meinem Kostenvoranschlag. Ich hatte allerdings KD mit eigenem mitgebrachten Öl vereinbart.

B Service bei 30.000 Kilometern. 220D 4 Matic 2017

277 Euro plus eigenes Öl ohne Service Plus

Zitat:

@Ronaldo7 schrieb am 4. September 2019 um 11:14:12 Uhr:


B Service bei 30.000 Kilometern. 220D 4 Matic 2017

277 Euro plus eigenes Öl ohne Service Plus

wo hast du den service machen lassen?

CLA 45 2017 Österreich
Service B1 bei 33500 km
600€ mit Plus-Paket und Bremsflüssigkeit erneuert aber ohne Luftfilter

Also ich hab gefragt ohne Luftfilter , wäre keine Garantie mehr vorhanden

Ok, hab bei mir eigentlich nur gesagt das ich vor kurzen selber erst den Luftfilter getauscht habe und dann hat er von sich aus selber gesagt ok dann tauschen wir den nicht mit.

Habe gerade einen KVA vom Händler wo ich meinen CLA gekauft habe bekommen, da dieser aber über 2 Stunden entfernt ist werde ich natürlich meinen Service nicht dort machen lassen. War ein automatischer KVA weil der Partner noch in meinem Mercedes ME eingetragen ist.

Angebot war Service B(1) mit Pluspaket für 540€ Brutto.

Habe jetzt in der Region bei einem MB Partner angefragt, wo auch ein Bekannter von mir arbeitet. Mal schauen was mit dort angeboten wird.

Natürlich möchte ich kein Pluspaket und will auch mein Öl selbst mitbringen.

Hallo zusammen,

heute war es wieder soweit!

Inspektion A3 ohne Pluspaket.
Folgende Zusatzarbeiten mussten aufgrund der Laufleistung (90.000) auch durchgeführt werden: Zündkerzen + Bremsflüssigkeit
Gesamtpreis 520€ inkl. Mwst inkl. kostenlosen Ersatzwagen für 2 Tage. Das Öl kaufe ich im Autohaus, auch wenn es überteuert ist sehe ich es nur als Verschiebung der Kosten. Eine Werkstatt und das Personal im Service müssen bezahlt werden 😉
Ich bin top zufrieden mit der KBM Niederlassung in Neuwied!

Gruß Dirk

Zitat:

@Strykaar schrieb am 18. September 2019 um 08:52:33 Uhr:


Habe gerade einen KVA vom Händler wo ich meinen CLA gekauft habe bekommen, da dieser aber über 2 Stunden entfernt ist werde ich natürlich meinen Service nicht dort machen lassen. War ein automatischer KVA weil der Partner noch in meinem Mercedes ME eingetragen ist.

Angebot war Service B(1) mit Pluspaket für 540€ Brutto.

Habe jetzt in der Region bei einem MB Partner angefragt, wo auch ein Bekannter von mir arbeitet. Mal schauen was mit dort angeboten wird.

Natürlich möchte ich kein Pluspaket und will auch mein Öl selbst mitbringen.

Meine Angebote waren damals ähnlich, ich habe die B2 ohne Pluspaket dann zum Festpreis bekommen 350€ inkl. Öl und Ersatzwagen. Gruß Dirk

Koblenzer, was für ein Motor ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen