Servicekosten in Ordnung?
Moin zusammen,
sind folgende Servicekosten für den VW Up fair?
Gilt für die KM Zahl von 100000 KM. Letzter Service war bei circa 85000 KM (Da waren die Kosten 300,00 €).
Inspektions-Service mit Ölwechsel
Bremsflüssigkeit erneuern (mit Schaltgetriebe)
Luftfilter erneuern
Zündkerze(-Satz) erneuern
Zusätzliche Wartungspositionen
Zusätzliche Arbeiten zum Inspektions-Service
Innenraumfilter erneuern
Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
Kupplungssystem entlüften
Motorölfilter erneuern
Motoröl erneuern
Dichtring für Ölablassschraube erneuern
Preis 495,00 €
23 Antworten
https://wartung-inspektion.vwfs.de/vw/?traci_c=DE|ServiceInspection|S|Sales|ALL|Broad😁M-P:&traci_s=SI:VW:SEA:Google:SearchAd:2022-12:&traci_ee=19141046782:147163346154:639210033774::::&traci_t=wartung%20und%20inspektion%20vw😛::&s_kwcid=AL!10901!3!639210033774!p!!g!!wartung%20und%20inspektion%20vw&gclid=EAIaIQobChMIrdGI_5P8_AIVBI9oCR0AywhOEAAYAyAAEgIBHfD_BwE
das war aber eine aktion 2020...wir für euch paket glaub ich...
Also ich seh da nur y mit 11€ fängt bei 48€ an. Bei 10 000km im Jahr . Auch sind keine Verschleiß Teile dabei . Heißt Bremen usw musst du selbst bezahlen. Nur was in der Inspektion inbegriffen wäre, also Luftfilter, Öl , Zündkerzen usw. Ist dabei was teuer wird musst du selbst bezahlen. 48 x 12 = 576€ im Jahr mindes Laufzeit 24 Monate. Jetzt kann jeder selbst rechnen.
Wenn ich etwas falsch interpretiere bitte ich um Korrektur.
Grüße ralph
in meinem post steht die wichtigste info...jetzt ist es natürlich teurer...in 4 jahren brauchen wir keine neuen bremsen...
Ich hatte schon gebraucht und meiner ist 5 Jahre jetzt
Ähnliche Themen
Ich weiss ja nicht, wie aktuell die Frage noch ist.
Ich mache das immer so:
Ich suche mir über die Homepage des Herstellers drei, vier Werkstätten.
Schreibe denen mein Standardtext - Guten Tag, mein Fahrzeug VIN, EZ, Kilometerstand möchte zum Service bitte erstellen Sie mir einen KVA.
Wenn es passt, suche noch eine Werkstatt im Osten der Republik, die sind manchmal günstiger.
Den günstigsten rufe ich an und den Anderen sage ich ab.
Ich glaube, ich bin hier der Einzige, der zum Service einfach einen Termin in seiner VW-Werkstatt ausmacht und das Auto dann dort hinstellt (ohne KVA). 😉 Kein Stress, kein Angebotsvergleich wegen eventuell 50 Euro Ersparnis und kein Gefahre durch die Republik nur wegen dem Service. Muss aber auch dazu sagen, dass ich zu ner kleinen VW-Familienwerkstatt fahre, die mich sehr gut betreut.
Nik
das geht doch alles per email...
Zu Garantiezeiten habe ich auch nicht alle Vertragswerkstätten im Umkreis abgefragt, aber schon zumindest mal eine am Wohnort in der Großstadt und eine fußläufig erreichbare von der Arbeit aufm Land im Osten (Preisunterschied ca. 200 %) und mich über die Umfänge informiert, wo die billige auch mal gerne entweder was zu viel oder zu wenig gemacht hat, wobei letzteres bzgl. Garantie ja ev. nachteilig sein kann.
Nach Garantieablauf mach ich das bißchen Wartung schon aus Faulheit selbst. Geht gerade bei so einem simplen Auto viel schneller als irgendwelche Werkstatttermine zu vereinbaren, die dann doch wieder mit den eigenen kurzfristig kollidieren und man sich dann noch über ev. schlechte Arbeit und hohe Preise ärgert.
Moin aus dem echten Norden. So mache ich das auch. Termin beim sehr Freundlichen machen. Einen Abend vorher abgeben, kostenlosen Leihwagen mitnehmen und dann nach Service Erledigung wieder tauschen. Noch nie Probleme gehabt. Wenn er länger in der Werkstatt bleiben muss einfach den Leihwagen weiterfahren. Machen wir seit vielen Jahren so mit unseren 6 VW vom Up über Golf bis zum Touran. Ist ein kleiner Familienbetrieb am Stadtrand. Kaufen da auch immer unsere Fahrzeuge. Hatte noch nie das Gefühl, daß man zuviel bezahlt hat.