Serviceintervalle
Hallo liebe Seat Arona Fahrer.
Ich habe vor ein paar Tagen meine neuen Arona bekommen in der Ausstattung Fr und dem 1.0 Benziner mit DSG.
Ich habe eine Frage zu den Serviceintervallen.
Sind diese immer alle 2 Jahre und , oder 30 Tkm.
Weil was ich nicht ganz verstehe es wird unterschieden zw Inspektion und Ölwechsel.
Die nächste Frage wäre im Handbuch unter Ölwechsel-Service kann man nachschauen in welchem Intervall man zum Ölwechsel muss.
Nun wo am Fahrzeug findet man die PR-NR ( QI 1 usw ) siehe Bild.
Und was mich auch interessieren würde da es leider kein richtiges Serviceheft mehr gibt kann man irgendwo nachlesen was alles genau gemacht wird bei einer Inspektion ( zb Pollenfilter wechsel usw ) bei meinem alten Golf stand sowas immer im Serviceheft was nach einer bestimmten Laufleistung gemacht werden muss.
Ich bin der Meinung das man 1 mal im Jahr zur Inspektion inkl Ölwechsel zur Werkstatt gehen sollte mit seinem Auto aber anscheinend werden da Unterschiede gemacht.
Wie ist es denn bei euch so in welchen Intervallen müsst ihr zum Ölwechsel bzw Inspektion.
Danke für eure Antworten.
Lg
32 Antworten
Zitat:
@TimZed schrieb am 22. Januar 2020 um 10:54:08 Uhr:
Öl selbst mitgebracht? Falls ja, hast du die Kosten dafür oben mit eingerechnet?
Nein, Öl war im Preis von € 260.- inklusive!
Ich habe die 30.000 km Inspektion bei einem SEAT Händler machen lassen:
- Ölwechsel (longlife)
- Ölfilterwechsel
- kein Pollenfilterwechsel
- allgemeine durchsicht nach herstellervorgaben
insgesamt habe ich 215 € bezahlt
übrigens kein Eintrag Serviceheft, sondern Ausdruck des "digitalen Eintrags"
Voll gute, hätte irgendwie gedacht, dass es beim Seat Händler teurer werden würde, als 200€