Serviceintervalle Reihenfolge
Hallo,
bitte verprĂŒgelt mich nicht, jedoch habe ich nicht schlĂŒssiges ĂŒber Google gefunden.
Ich habe ein C200 Coupé 2017 und mit 23.000 km meine erste Inspektion mit dem Fahrzeug gehabt.
Vorher, ASSYST A und ich jetzt ASSYST B1.
Im Fahrzeug steht, dass ASSYST A4 in xxx Tagen vorgenommen werden muss.
Meine Frage: Gibt es eine Internetseite (wohlmöglich von Mercedes) wo die
Serviceintervallen nach der Reihenfolge aufgelistet sind (zusÀtzlich Arbeitsaufwand),
damit wir Mercedes Fahrer uns auf die Kosten vorbereiten können und evtl. selbst Sachen besorgen?
Beste Antwort im Thema
Anbei ein beschreibendes Dokument als Pdf đ.
34 Antworten
Nö đ der erste Service.
Man darf ja bis 3 Monate ĂŒberziehen đ
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 6. MĂ€rz 2019 um 08:14:08 Uhr:
Man darf ja bis 3 Monate ĂŒberziehen đ
Aber nur bei Werksgarantie! Nicht bei JS oder MB100! đ
Oh, ok, danke fĂŒr die VervollstĂ€ndigung. WeiĂ nicht genau, was ich habe. Meine JS Garantie ist entweder vor kurzem abgelaufen oder lĂ€uft bald ab
Jedenfalls sagten die Freundlichen, dass ich drei Monate ĂŒberziehen darf
Bei JS gilt 30 Tage oder 1000km. Steht in den Garantiebedingungen.
Ăhnliche Themen
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 6. MĂ€rz 2019 um 11:15:33 Uhr:
Oh, ok, danke fĂŒr die VervollstĂ€ndigung. WeiĂ nicht genau, was ich habe. Meine JS Garantie ist entweder vor kurzem abgelaufen oder lĂ€uft bald ab
Jedenfalls sagten die Freundlichen, dass ich drei Monate ĂŒberziehen darf
Richtig.
Das ist die Werksvorgabe. (90Tage oder xKm)
Die Garantien erlauben eine "Ăberziehung" der Werksvorgabe um 1Monat. Daraus resultiert ein gewisser Interpretationsspielraum. Ich sehe das so dass ich in der Praxis mit der Inanspruchnahme der gewĂ€hrten 90 Tage keine Probleme bekomme und immerhin sind das in 4 Jahren fast ein Service oder andersrum ĂŒber 20% der Inspektionskosten.
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 6. MĂ€rz 2019 um 01:39:10 Uhr:
@jw61 ja nicht schlecht, aber man will sich ja manchmal Jahre davor darauf vorbereiten und nicht erst, wenn der nÀchste Service ansteht....
Ist doch auch kein Problem, grundsÀtzlich wechseln sich Service A und B jÀhrlich ab, zum jahrelangen Vorausplanen insbesondere der Zusatzarbeiten schaut man zb. hier rein
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=767117
Oder besorgt sich bei einem freundlichen User mit MB-Zugang das Serviceblatt fĂŒr sein Fahrzeug, hier mal als Beispiel fĂŒr meinen A207 (wer sowas fĂŒr den 205 hat, bitte hier einstellen)
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=760140
Aber die genauen Kosten ergeben sich eben erst aus angezeigtem Service A/B plus Werkstattcode kurz vor FĂ€lligkeit.
Hallo
Hier der Wartungsplan fĂŒr den W205
Das mit dem Automatikölwechsel ist schon etwas unĂŒbersichtlich.
MfG
Didi2708
Danke ging ja schnell, hier ist das mit dem AG-Ăl ĂŒbersichtlicher dargelegt, da dort Getriebe und Motor aufgefĂŒhrt werden
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=767117
alle 125.000km/5 Jahre (auĂer AMG- und auĂer Hybrid-/Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge)
Hallo jw61
Wie alt sind deine Unterlagen? Meine sind von dieser Woche.
Ich will sie nicht anzweifeln aber mir sagte der Freundliche bei mir wĂ€re der Ălwechsel nach 125.000 Km dran,ohne 5 Jahresintervall.
Er hat mir das extra noch unterstrichen, er war aber zuerst auch der Meinung 125.000 oder 5 Jahre hat sich dann aber korrigiert.
In meinen Unterlagen ist es der letzte Punkt.
W205, C180, vor Mopf, Bj 2018, 9 Gang
Motor 274 Getriebe 725
Als Preis fĂŒr den Ălwechsel wurden mir 500 ⏠genannt da es viel Arbeitsaufwand wĂ€re.
Finde ich sehr teuer, aber es ist bei mir noch weit weg habe erst 5500 Km drauf.
MfG
Didi 2708
125tkm oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt. Steht in allen Dokumenten.
Das mit 125000 oder 5 Jahre ist bis Modelljahr 2016, danach nur 125000 egal wie alt.
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 7. MĂ€rz 2019 um 19:46:15 Uhr:
Das mit 125000 oder 5 Jahre ist bis Modelljahr 2016, danach nur 125000 egal wie alt.
Sieht tatsĂ€chlich so aus. Na gut, dann wechseln wir nach 5 Jahren halt nicht đ. Vor Modelljahr 2017 gab es das 725.0 doch garnicht im W205, oder?
Didi, k.A. wie alt diese ServiceĂŒbersicht ist, habe ich hier gefunden und bei mir abgespeichert.
Mein Stand ist der von DeFisser 125tkm/5J, ein neuerer Stand ohne Zeitlimit ist mir bislang nicht bekannt (will ich damit auch nicht anzweifeln).
Im Zweifelsfall wĂŒrde ich mich immer auf die Auskunft des Freundlichen verlassen.
Weià denn jemand den techn. Hintergrund bzw. was sich geÀndert hat, dass das Zeitlimit ab Mj. 2017 nun offiziell wegfallen kann?
Bei meiner 7+ werde ich wohl auch nicht nach 5J. wechseln lassen, dafĂŒr lĂ€uft der zuwenig, steht nach 3J. erst bei 24.000km, werde es aber mit den Jahren auch nicht ĂŒbertreiben...6-8 vielleicht.
Nur mal so am Rande, innerhalb der Familie lÀuft ein BMW 316i mittlerweile im 20. Jahr ohne einen Wechsel des Getriebeöls. Und der schaltet deutlich besser und komfortabler als mein neuer 300 MoPf.
Das Ăl ist so synthetisch, da macht das Alter nix. VerschleiĂ tritt durch Betrieb auf. Und ein heutiges Automatikgetriebe haben ja intern kaum noch Abrieb, da kann man die Intervalle problemlos verlĂ€ngern.