Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion

VW Tiguan 2 (AD)

Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?

Beste Antwort im Thema

und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.

und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.

jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !

417 weitere Antworten
417 Antworten

Hallo,

Ich als langjähriger firmenwagenfahrer, das erste eigene Auto vor 8 Jahren gekauft, musste ich auch feststellen dass das Öl so teuer ist und einige Leute ihr Öl selbst mitbringen.
Dann habe ich aber festgestellt, das meine Werkstatt sehr viel Service leistet, an einem Neuwagen ist immer irgendwas zu reparieren was man teilweise bei Kleinigkeiten so nebenbei gemacht bekommt. Dann meine erste große Inspektion, 1000 Euro, soll ich jetzt das Getriebe Öl und die Filter usw auch mitbringen ?
Jeder Mensch ist in seinem Beruf abhängig vom Kunden, der die Rechnung bezahlt, vielleicht merkt das der ein oder andere ölmitbringer auch mal und aus der Sicht des Meisters, der wird sich diese Leute auch merken, dann wird man sehen wer den schnelleren und kulanteren Service bekommt.
Zum Beispiel, unser Polo, war geliest mit Service Vertrag, habe ich jetzt gekauft, privat weiterverkauft und bekomme trotzdem noch eine Inspektion mit Öl Wechsel, obwohl diese erst nächstes Jahr fällig wäre.
Fazit, der geizige Kunde wird auch so behandelt, der andere wird bevorzugt behandelt.

Grüße

Zitat:

@Luigi Paparazzi schrieb am 20. November 2016 um 14:02:16 Uhr:


Hallo,

Ich als langjähriger firmenwagenfahrer, das erste eigene Auto vor 8 Jahren gekauft, musste ich auch feststellen dass das Öl so teuer ist und einige Leute ihr Öl selbst mitbringen.
Dann habe ich aber festgestellt, das meine Werkstatt sehr viel Service leistet, an einem Neuwagen ist immer irgendwas zu reparieren was man teilweise bei Kleinigkeiten so nebenbei gemacht bekommt. Dann meine erste große Inspektion, 1000 Euro, soll ich jetzt das Getriebe Öl und die Filter usw auch mitbringen ?
Jeder Mensch ist in seinem Beruf abhängig vom Kunden, der die Rechnung bezahlt, vielleicht merkt das der ein oder andere ölmitbringer auch mal und aus der Sicht des Meisters, der wird sich diese Leute auch merken, dann wird man sehen wer den schnelleren und kulanteren Service bekommt.
Zum Beispiel, unser Polo, war geliest mit Service Vertrag, habe ich jetzt gekauft, privat weiterverkauft und bekomme trotzdem noch eine Inspektion mit Öl Wechsel, obwohl diese erst nächstes Jahr fällig wäre.
Fazit, der geizige Kunde wird auch so behandelt, der andere wird bevorzugt behandelt.

Grüße

Wenn es der Werkstatt nicht passt und mich so behandelt, wie du es darlegst - ist mir bislang zwar nie passiert aber sollte es mal so kommen, sage ich diesem "Bye Bye VW Partner" hab genug zur Auswahl incl. Hol/Bring Dienst, was meinst du wem das mehr schadet, ihm oder mir?

wenn du einen Guten Vertragspartner hast, was bei mir der Fall ist, wird er versuchen sein Kunden zuhalten und nicht durch solche Aktionen zuvergraulen.

btw. Jede freie Werkstatt, bietet den selben Service incl. Öl für weniger €uros, man sieht das es geht trotzdem ziehe ich VW vor.

Vg
Stefan

Das ist so wie du meinst nicht ganz richtig, es gibt fasst immer unterschiedliche Behandlung und das ist ganz normal so. Hol einen Tiguan bei VW ab, dann stehst du in der Masse, hol einen A8 in Ingolstadt, dann holst du den im VIP Bereich ab. Geh zum Arzt, Wartezeit eine Stunde ganz normal, andere warten aber nur 5 Minuten. Am Flughafen das gleiche, ein Kunde der mehr bezahlt bekommt auch den besseren Service und der andere den zweitbesten. Wenn ein KFZ Meister 3 Anfragen für einen Termin hat Rat mal wer zuerst dran kommt. Wusstest du schon, das in einem Flugzeug die erste Reihe immer frei gehalten wird, rat mal für wen.
Da fällt mir gerade was ein, meine Frau wollte in einem Krankenhaus einen Termin für eine Untersuchung, Wartezeit 6 Wochen, ganz normal, auf Anfrage Termin auf privat Rechnung, Termin in 3 Tagen. So ist das im Leben, wenn einer mit Öl in die Werkstatt kommt bekommt er natürlich seine Leistung.

Soll im Endeffekt jeder selbst entscheiden, nur bei Kulanz oder Kundenservice nicht rumheulen ..-
Ein guter Freund von mir handhabt das mit dem Öl auch so. Er hat bei unserem Freundlichen vor 2 Monaten den neuen Tiguan für eine Probefahrt zur Verfügung gestellt bekommen. Vereinbarte Zeit 2 Std. Ich habe das gleiche Fahrzeug aus Wolfburg für ein verlängertes Wochenende kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen...das Leben ist immer ein geben und nehmen

Und was glaubt ihr Sparfüchse denn, wenn das weiter Schule macht, wie lang es dauert, bis die Pauschalen für die Inspektion/Ölwechsel in den Werkstätten steigen werden.

Ähnliche Themen

Ob Öl billig, teuer, Premium Kunde (lach mich kaputt) oder Normalo ich möchte entscheiden welches Öl in meinen Tiger reinkommt. Mache ich ja beim tanken genauso...

Das sieht meine Werkstatt völlig entspannt und bin deswegen kein Kunde 2.ter Klasse, ansonsten Tschüss und vorher ein Feedback an die Geschäftsführung. Verlorener Kunde schmerzt mehr wie die verlorene Marge beim Öl.

Zitat:

@Homer33 schrieb am 20. November 2016 um 15:23:08 Uhr:


Ob Öl billig, teuer, Premium Kunde (lach mich kaputt) oder Normalo ich möchte entscheiden welches Öl in meinen Tiger reinkommt. Mache ich ja beim tanken genauso...

Das sieht meine Werkstatt völlig entspannt und bin deswegen kein Kunde 2.ter Klasse, ansonsten Tschüss und vorher ein Feedback an die Geschäftsführung. Verlorener Kunde schmerzt mehr wie die verlorene Marge beim Öl.

Er spricht meine Sprache

Und die anderen, zählt mal schön weiter eure 20€ pro Liter Öl ist ja euer Geld. Dein Bsp. mit Arztbesuche, ist der vergleich zwischen Apfel und Birne sind ja zwei unterschiedliche Paar Schuhe

Was dein Andeutung mit Kulanz angeht, kann ich dir versichern das es nichts mit dem Öl zutun hat sondern ob du deine Inspektionsintervale einhältst oder nicht, dazu zählt auch bspw. Reparaturen am Fahrzeug.

Nur mal für dein Logbuch, über ein Kulanzantrag entscheiden die Wolfsburger und nicht deine VW Werkstatt. Und wie kooperative man da ist, kennt man ja und das liegt nicht am Motoröl 😉

fahre seit ca 18 Jahren Volkswagen und ich bin nie als Kunde 2er Klasse behandelt worden und das obwohl ich bei meinem eigentlichen VW Partner bislang nur ein Auto gekauft habe und die anderen querverteilt.

Wenn es bei dir anders sein sollte, würde ich einen Wechsel in erwägung ziehen, aber das nur mal als Tipp

vg
Stefan

Manche Leute hier sind echt naiv, ohne Namen zu nennen.
Glaubt ihr ernsthaft, dass wenn euer VW Händler am Öl nichts mehr verdient, er es nicht an anderer Stelle wieder aufschlägt?
Zum Beispiel an den Arbeitswerten für andere Reparaturen die sonst noch so anfallen. Das macht heutzutage jeder Dienstleister so. Denkt mal drüber nach.

Zitat:

@AS1999 schrieb am 20. November 2016 um 18:52:56 Uhr:


Manche Leute hier sind echt naiv, ohne Namen zu nennen.
Glaubt ihr ernsthaft, dass wenn euer VW Händler am Öl nichts mehr verdient, er es nicht an anderer Stelle wieder aufschlägt?
Zum Beispiel an den Arbeitswerten für andere Reparaturen die sonst noch so anfallen. Das macht heutzutage jeder Dienstleister so. Denkt mal drüber nach.

Wie bitte will er denn etwas aufschlagen, was er nicht belegen kann?
Inspektionskosten sind fix, was soll er da aufschlagen?

Aber ich mach mir gerne die Mühe dir das Gegenteil zubeweisen....

Mein Golf war etwas über 3 Jahre alt (EZ 10/13), bevor der Tiguan kam in der Zeit war er zweimal zur Inspektion, immer mit meinem Öl hab nach der ersten Inspektion meinen Intervall umstellenlassen auf Jährlich bzw. 15.000KM

1. Inspektion nach 2 Jahren (19798KM) Juli 2015
- Inspektion mit Oelwechsel
- Staub u. Pollenfilter getauscht
- Oelfilter
- Dichtring
- Staubfilter
- Schraube

Preis : 149.82€

2. Inspektion nach 3 Jahren (28455KM) Aug. 2016
- Inspektion mit Oelwechsel
- Bremsflüssigkeitswechel
- Kupplungsanlage Entlüftet
- Erweiterter Inspektionsumfang
- 1.15Ltr. Bremsflüssigkeit
- Oelfilter
- Dichtring
- Schraube
- Schraube
- Scheibenreiniger

Preis : 209.25€

Na lass mal hören wo hier was aufgeschlagen würde? Reparaturkosten habe ich nicht, da 5 Jahre Garantie und dann ist er eh weg, dann ist mir Latte was passiert - aber wer sich bescheissen lässt, hat es wohl nicht anders verdient 😉

Hättest du genau nachgelesen, dann hättest du auch bemerkt, dass ich geschrieben habe "Reparaturen die sonst noch so anfallen ".
Habe nicht von der Inspektion gesprochen. So schlau bin ich auch, dass das alles Fixpreise sind!
Wüsste aber z. B . nicht, wann mir im Rahmen einer Inspektion in den letzten 10 Jahren die Kupplung entlüftet wurde? Ist das ein offizieller Bestandteil der Inspektion?

Kann ich bestätigen. Wenn Du regelmässig alles machen lässt, dann kommen Sie Dir auch bei ev. Reparaturen entgegen. Bei meinem allerersten Golf war ich sehr froh drum.

Ob es schlau ist sich ein produkt mit 400 - 500 % preisaufschlag zum ek zu erwerben und sich einreden damit ein kunder erster klasse zu sein lass ich mal unkommentiert ;-)

wenn ich hier so manche argumentation höre würde mich mal interssieren was mein chef mir sagen würde wenn ich so wirtschaften würde...

Eigentlich ist doch alles gesagt, nur noch nicht von jedem 😉

Das Ziel eines jeden Unternehmens ist es mit wenig Einsatz möglichst viel zu erwirtschaften. Klappt das in einem Bereich nicht mehr so gut, dann holt man es sich halt woanders zurück.

Zitat:

@AS1999 schrieb am 20. November 2016 um 19:56:36 Uhr:


Wüsste aber z. B . nicht, wann mir im Rahmen einer Inspektion in den letzten 10 Jahren die Kupplung entlüftet wurde? Ist das ein offizieller Bestandteil der Inspektion?

Jupp, haben andere Golf 7 Fahrer auch auf Ihrer Rechnung, scheint normal zusein.

Zitat:

@REDSUN schrieb am 20. November 2016 um 20:20:51 Uhr:



Zitat:

@AS1999 schrieb am 20. November 2016 um 19:56:36 Uhr:


Wüsste aber z. B . nicht, wann mir im Rahmen einer Inspektion in den letzten 10 Jahren die Kupplung entlüftet wurde? Ist das ein offizieller Bestandteil der Inspektion?

Jupp, haben andere Golf 7 Fahrer auch auf Ihrer Rechnung, scheint normal zusein.

Vielleicht bringen die ihr Öl auch selber mit. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen