Serviceintervalle - Ölwechsel - Inspektion
Moin; ich hab dazu im Forum (auch mit Suche) nichts gefunden. Ich stoße das Thema mal an. So wie es aussieht, könnte es sein, dass der neue Tiguan (Diesel) jedes Jahr zum Service muss - also nicht mehr so wie früher nur bei bestimmter Laufleistung oder alle zwei Jahre. Das heißt, die Unterhaltskosten legen schon ein wenig zu; nimmt man jetzt noch AdBlue dazu (ja, ich weiß, das gibt es ganz günstig zu kaufen), macht das unterm Strich schon was aus. Der BMW X1 beispielsweise muss nach wie vor nur nach Serviceintervallanzeige in die Werkstatt. Weiß jemand mehr dazu?
Beste Antwort im Thema
und wenn ich 100000 euro für ein auto bezahl, ich lass mich nicht abzocken. und mir öl vom fass für 30 euro den liter zu verkaufen welches den händler im einkauf keine 5 euro pro liter kostet find ich schon abzocke.
und nein ich bring kein fleisch mit ins restaurant, ich kann nicht kochen. aber im internet 6 oder 7 l öl bestellen krieg ich hin.
jeder wie er mag, aber solch "großkotzigen" argumente find ich lächerlich und erbärmlich !
417 Antworten
Zitat:
@m_driver schrieb am 25. Mai 2024 um 21:36:29 Uhr:
Bzgl. Garantie:
Lies dir mal die Garantiebedingungen genau durch.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Garantie an eine ganz bestimmte Werkstatt gebunden ist.
Na ja er hat ein 2019 gebraucht bei einem Händler gekauft da wird die Garantieleistung von Verkäufer sicher nicht bei einer anderen Werkstatt erbracht, oder?
Deswegen soll er ja in Garantieleistungen nachsehen. Das ist ja immer anders geregelt. Und nur er kann das. Wir können nur spekulieren.
Ich habe das Auto bei einem vw Autohaus gekauft und garantiefälle kann ich auch nur da abwickeln .
Es kommt aber darauf an welche Garantie. Wenn es die originale VW ist kannst du ja in jedes VW Autohaus. Dann bist du nicht gebunden.
Ähnliche Themen
Der Polo von meine Frau hat auch flex ölservice aber bei ihr bleibt das immer bei 2 Jahren sie wurde nie früher zum Service geschickt trotz Kurzstrecke Auto ist bj 2017 gibt es da unterschiede zum Tiguan 2 ??
So lang es kein Leasing oder Firmen Wagen ist kannst doch machen wie du möchtest. Geht die der Intervall was das Auto möchte dir zu kurz fahr halt so wie du möchtest.
Wenn du bei ein defekt dann aber auf Kulanz hoffst wirst halt in die Röhre schauen.
Das mit dem Kurzstrecken und dem verkürzten Intervallen hatte mein alter A3 von 1999 schon. War mir damals schon egal und ist es mir heute bei Tiguan auch. Bei mir sind es pro Jahr auch nur max 5tkm.
Ich will das einfach nur verstehen . Vielleicht wurde bei mir auch auf fest Intervall gestellt . Da ich aber überall lese das es vom Auto immer neu berechnet wird. Frage ich mich warum Bei meiner Frau gleiches Fahrprofil aber immer genau nach 2 Jahren der Ölwechsel angezeigt wird .
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
hat denn das Auto deiner Frau das selbe System in Auto installiert wie es das im Tiguan ist?
Das weiß ich nicht ich denke nicht .
Zitat:
@Luke5 schrieb am 25. Mai 2024 um 13:21:42 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre einen Tiguan Allspace mit 240 PS BiTurbo und habe eine Frage zu den notwendigen Ölwechseln. Mir ist bekannt, dass das Motorenöl, DSG-Getriebeöl und Haldex-Öl regelmäßig gewechselt werden müssen. Die Intervalle für diese drei sind mir auch bekannt.
Meine Frage ist, ob es noch weitere Öle gibt, die gewechselt werden müssen? Falls ja, in welchem Intervall bzw. bei welcher Laufleistung sollten diese gewechselt werden?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel bei Tiguan Allspace 240 PS BiTurbo - Welche weiteren Öle sind relevant?' überführt.]
Könntest du mir die Intervalle von der Haldex bitte mal zukommen lassen?
Vielen Dank im Voraus
Haldex hat alle 3 Jahre offiziell. Ich würde dies alle 60tkm wechseln incl Sieb reinigen
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 14. Juni 2024 um 12:10:37 Uhr:
Haldex hat alle 3 Jahre offiziell. Ich würde dies alle 60tkm wechseln incl Sieb reinigen
Ab Baujahr 2021 soll bzw. muss der Wechsel laut Erwin alle 2 Jahre durchgeführt werden.
Das mit den Intervallen würde mich übrigens auch interessieren. Bei meinem vorherigen Golf 7 war die klare Ansage "erster Ölwechsel nach 2 Jahren oder 30000km, je nachdem was zuerst eintritt". Dem war dann auch so. Mein nicht ganz ein Jahr alter Tiguan zeigt mir an, dass der erste Ölwechsel in 200 Tagen fällig ist. Da hat er weder die 30000km noch die 2 Jahre erreicht und das, obwohl er von mir nur behutsam auf der Langstrecke gefahren wird. Die KM in der Service-Anzeige werden einfach stur runter gerechnet.
(Schose ) mir ist das System auch ein unlösbares Rätsel .
Zitat:
@opelan schrieb am 12. Juni 2024 um 17:26:19 Uhr:
Ich will das einfach nur verstehen . Vielleicht wurde bei mir auch auf fest Intervall gestellt . Da ich aber überall lese das es vom Auto immer neu berechnet wird. Frage ich mich warum Bei meiner Frau gleiches Fahrprofil aber immer genau nach 2 Jahren der Ölwechsel angezeigt wird .
Festintervall ist 15.000 km/1x pro Jahr. Je nachdem, was zuerst eintritt.
LL-Intervall ist flexibel je nach Nutzung und SPÄTESTENS nach 30.000 km/2 Jahren
Hallo
Dann ließ doch bitte den Beitrag von "Schose" von gestern nochmals genau durch. Da werden weder die 30.000km, noch die 2 Jahre erreicht.