Serviceintervallanzeige zeigt A an aber B fällig

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,
ich habe bei meinem C200 CDI/S204T jetzt festgestellt, dass er eine lange Zeit immer an den Service A erinnerte und irgendwann kurz zeigte er Service B1 an! Das Fahrzeug wurde im Nov. 2011 zugelassen, dann wäre Service A in 11-2012 und Service B 11-2013, Service A 11-2014 fällig gewesen. Ich habe das Fahrzeug im Februar 2014 bei einem Mercedes Händler gekauft und die haben den Service gemacht, also vorgezogen. Das müsste dann A gewesen sein. Warum erscheint die meiste Zeit A?

Beste Antwort im Thema

Wenn der Service zu lange überzogen war, ist es Essig mit der Garantie.
Auskunft kann dir der freundliche geben, der kann in die Inspektionshistorie sehen

26 weitere Antworten
26 Antworten

Jetzt ist, zumindest bei meinem Model (250CDI) ein einjähriges Intervall (oder 25.000 km - je nach dem, was vorher eintritt) vorgeschrieben.

somit kommt man mindestens einmal im Jahr in den Genuß eines Werkstattbesuches, auch wenn man weniger km fährt als 25000 p.A.
Ich hab hier auch das Problem, einen Vorführer mit 5 Monaten und knapp unter 4000 km gekauft zu haben, der wird deutlich vor den 25000 km seinen ersten Assyst sehen, wobei ich da natürlich die Zeitkomponente bis zum letzten Tag ausreizen werde, um nicht zuviel zu verschenken. Laut meinem Händler sind 90 Tage ohne Folgen für die Garantie, der Nebeneffekt wäre dann, dass der Wagen dann zum Garantieende nicht zwangsweise zum B muss, wenn ich zu dem Zeitpunkt noch eine Reklamationsliste haben sollte, die abgearbeitet werden muss und ansonsten mit dem B kombiniert würde und ich dann nicht genau abgrenzen kann, was ich nun bezahlen musste und was auf die Kappe von MB geht.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 28. Februar 2015 um 23:46:47 Uhr:


Da Du ihn mehr als drei Monate überzogen hast, hast Du jetzt den Service B gewonnen.

Ist das tatsächlich so, das wenn man 3 Monate überzieht, dann der nächste Service angezeigt wird?

Und noch ne Frage in die Runde:
Könnte eine Werkstatt feststellen, das man selber einen Service über das KI bestätigt hat?
Gut es gibt die Möglichkeit das über die Laufleistung zu ersehen, aber was wenn ich z.B. heute zum Service fahre und nach 1000km oder nach 85 Tagen den Service als Durchgeführt markiere, das fällt doch kaum auf?

Zitat aus "Fight Club" : "Alles was du besitzt,besitzt irgendwann dich."

Hier siehr man es vortrefflich, da nehme ich mich nicht aus. Die Hersteller haben uns im Griff.

Ähnliche Themen

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 1. März 2015 um 13:58:58 Uhr:


Ist das tatsächlich so, das wenn man 3 Monate überzieht, dann der nächste Service angezeigt wird?

Ob es nun genau 3 Monate sind, weiß ich nicht. Aber wenns lange genug war, dann ja. Aber nicht darauf hoffen, dass aus einem geforderten Service B ein Service A wird... 😉

Zitat:

@cdfcool schrieb am 1. März 2015 um 11:24:56 Uhr:


Laut meinem Händler sind 90 Tage ohne Folgen für die Garantie

Vorsicht. Bei "Junge Sterne" und MB80/MB100 sind es nur 30 Tage (oder 1000km). Steht in den Garantiebedingungen (gibts überall online als Pdf).

Grüße

Es geht um die Neuwagengarantie, die man mir beim Kauf des Fahrzeugs gab, die lief mit meinem Kauf los, daher war es erstmal nicht nötig, eine weitere Garantie wie JS abzuschließen. Die Garantiebedingungen der verschiednen Garantiepakete sind durchaus verschieden, hier gibt es in der Tat welche, die 30 Tage limitieren.

Da die Services im Wechsel gemacht werden, dürfte ein erledigter B einen A zur Folge haben und umgekehrt, allerdings kann ein zu weit überzogener A zu einem B werden, umgekehrt natürlich nicht 😉

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 1. März 2015 um 13:58:58 Uhr:



Ist das tatsächlich so, das wenn man 3 Monate überzieht, dann der nächste Service angezeigt wird?

Und noch ne Frage in die Runde:
Könnte eine Werkstatt feststellen, das man selber einen Service über das KI bestätigt hat?
Gut es gibt die Möglichkeit das über die Laufleistung zu ersehen, aber was wenn ich z.B. heute zum Service fahre und nach 1000km oder nach 85 Tagen den Service als Durchgeführt markiere, das fällt doch kaum auf?

Ja, intern sieht Mercedes auch Fahrzeuge als scheckheftgepflegt an, die bis zu 3 Monaten überzogen haben.

Bei den Garantien sind es ein Monat.

Zum selber zurückstellen:
Was soll das bringen?
Natürlich fällt das auf, nämlich in den gespreicherten Daten. Nur die zählen. Das KI ist nur da, um den Fahrer zu erinnern.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 1. März 2015 um 11:24:56 Uhr:


somit kommt man mindestens einmal im Jahr in den Genuß eines Werkstattbesuches, auch wenn man weniger km fährt als 25000 p.A.

Nur wenn man weniger als 25.000 p.A. fährt und auch nur, wenn man 229.5 einfüllen lässt.

In den anderen Fällen, nämlich dass man mehr fährt, muss man öfters hin.

Darauf wollte ich hinaus. Ist das der Fall gewesen, dann kann die Verschiebung, wie sie beim TE da ist, einfach darüber erklärt werden.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 1. März 2015 um 21:13:02 Uhr:


Zum selber zurückstellen:
Was soll das bringen?
Natürlich fällt das auf, nämlich in den gespreicherten Daten. Nur die zählen. Das KI ist nur da, um den Fahrer zu erinnern.

Bringen soll das gar nichts. Mir kam beim lesen von diesem Thema einfach der Gedanke daran, mehr nicht. Jeder der eine Suchmaschine bedienen kann und wissen will, wie man selbst den Service zurückstellen kann, so hat er das in 5 - 10 Minuten gefunden. So könnte man ja "frischen" Service bzw. einen noch langen Zeitraum bis zum nächsten Service vorgaukeln. Außerdem bestätigt man ja den gesamten Service im KI und stellt nicht nur den Kilometerzähler auf Null, soweit ich weiß.

Die Frage meinerseits war, wem gegenüber will man das versuchen vorzugaukeln?

P.S.:
Betriebsanleitung reicht übrigens schon um herauszufinden, wie das Zurückstellen funktioniert 😉.

Einem Potenziellem Käufer z.B.?
Es gibt genug Leute die einem Versuchen ein A für ein B zu verkaufen 😉

Ok, wenn das klappt.
Da würden mir allerdings andere Dinge einfallen, die sich deutlich mehr lohnen als ein paar Tage oder Kilometer beim Service gewonnen zu haben 😉.

Das stimmt allerdings. Wie gesagt, die Frage kam mir nur so in den Sinn, als ich diesen Thread gelesen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen