Service selber durchführen möglich?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi- Bärengemeinde,

wollte Euch fragen ob ich meinen Inspektionservice auch selber durchführen kann?
Habe jetzt 140 000km drauf und kann laut Service anzeige noch 3000 km fahren. Zahnriemen wurde bei 113 000km gewechselt. Mein Frage was muss ich alles wechseln und worauf ist evtl. zu achten? Habe ich die möglichkeit meinen km Zähler selber zurück zustellen??
Für Eure Hilfe möchte ich mich jetzt schon bedanken.

Gruß

MarkOh -> Alles kann nicht´s muss!!

PS: Der Freundliche wollte für die Inspektion rund 313 € haben, und das ist mir für eine kleine Inspektion fast ein bißchen zu viel oder??

34 Antworten

@Bluewhite,
danke für deinen ehrlichen und sachlichen Kommentar. Tut gut und bestätigt auch meine Eindrücke. Ich würde nie behaupten, etwas genausogut oder besser als die Techniker bei Audi tun zu können. Aber, und das ist die Krux, habe ich bei den Apothekenpreisen nicht die Gewähr, daß es auch nach meinen Vorstellungen abläuft.
Bei den Verrechnungssätzen gebe ich dir auch recht, ich hab es nur mal leider erfahren (nicht meine Rechnung), daß bei bestimmten Arbeiten, die ich am A4 selber gemacht habe erstaunliche Zeiten zu Stande kamen.
Ich bin eben nicht mehr bereit, solche "Standards" bei Audi zu zahlen.
Andererseits habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß man mit den Jungs immer wieder reden sollte - weil man es zudem auch kann!
Ich fahre mittlerweile zu den Selbstschraubern (dort, wo ichs mir zutraue), bei größeren Sachen (ZR) geht´s noch nach Polen. Allerdings mach ich dort einen Fehler bestimmt nicht: Umdrehen oder - noch schlimmer - gar rausgehen!
Das ist nur für einen ganz geringen Teil der Audianer ein gangbarer Weg, dennoch eigentlich mit Schraueberbuch für jeden dritten Ossi über 36 machbar (gute polytechnische Schulbildung mit technischem Verständnis) Der aktuelle Werkstattservice (und auch das Wartungsheft) richtet sich allerdings nach dem aktuellem bundesdeutschen Bildungsniveau aus.
Das nutzen einige Werkstätten finanziell eben reichlich aus. That´s life

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


So denn:

Ich als Kfz Meister ...//...als fataler Irrtum heraus. Leider
Eine Kommunikation mit dem Kunden ist oft nicht möglich, da viele einfach alles besser wissen und das zeichnet sich auch deutlich im Forum ab. Viel Klugscheisserei man möge mir die Wortwahl bitte entschuldigen (allgemein im Forum), nicht nur bei Audi, es zieht sich durch alle Marken und Fahrzeugarten!

Außnahmen bestätigen die Regel!😰

Wenn die (meine) kompletten Hinweise und Beobachtungen zum Fehler die dem Meister bei der Annahme mitgeteilt wurden nicht an den ausführenden Mechaniker weitergegeben werden muß einen gar nichts wundern.

Die Kuh muß gemolken werden.😠😉

Hm,

die Preise die Audi Vertragshändler und Service Werkstätten verlangen sind hoch, das kann man nicht abstreiten und ich will es auch gar nicht.

Alle Preise sind pauschal, d.h. das eine Inspek. bspw. 200ZE (2Std.) dauern darf, das ist der Preis den der Kunde bezahlt, egal ob die Werkstatt nun 1Std. oder 5Std. braucht. Natürlich kommen die Pauschalpreise eher den Werkstätten entgegen als dem Kunden.

Andere Personen würden sagen, dass man sich keinen Audi kaufen sollte wenn man nichtmal Geld für den normalen Service hat. Ich empfehle nur die Garantiezeit und anschließende Kulanzzeit bis 100.000km in eine Vertragswerkstatt zu gehen. So machen es schon die meisten Kunden und wenn ich ehrlich bin und mir unsere Auslastung anschaue, dann könnten wir die Fahrzeuge nicht mehr versorgen, welche aus der Garantie-/Kulanzzeit draußen sind.

Wir sehen "ältere" Audis nur bei spezifischen Fehlern wieder und zwar bei denen die freien Werkstätten an ihre Grenzen stoßen: Elektrik/Elektronik.

Jeder Person bleibt es natürlich selbst überlassen wie sein Fahrzeug gewartet wird, aber bevor ich als Laie eine Inspektion durchführe, gebe ich meinen Audi in eine freie Werkstatt.
Ich halte auch nichts von den Selbsthilfebüchern, viele verschweigen wichtige Handgriffe und/oder können wichtige Daten nicht liefern. Oftmals sind Handgriffe schlecht und teilweise sogar falsch beschrieben. Herstellerangaben werden missachtet und die des Autos sind nun Fakt.
Besser man wendet sich da an ein Forum!

die Preise hoch und die Abrechnung falsch! so kenn ich den 🙂

Ähnliche Themen

Ja leider gibt es auch das!🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen