Service jetzt / oder wann mußtet IHR?
Hallo,
der Golf ist ja jetzt schon etwas älter, und viele haben auch schon Servicetermine wahrgenommen.
Ich wollte mal so in Erfahrung bringen, wann Ihr zu Euren Serviceterminen musstet?
Der Golf hat doch jetzt Longlife Service. Damit braucht der auch das teure Öl. Wollte mal sehen wieviele Kilometer Ihr so schafft.
Ich bin mit meinem 2.0TDI das erste mal nach ca 35.000km zum PitStop gebeten worden(185 Euros). Das zweite mal sollte ich bei 60.000km in die Werkstatt. Das habe ich aber noch nicht gemacht.(Preis?).
Vielleicht stellt sich dabei ja auch raus, das sich der Longlife Service nicht wirklich für jeden lohnt. Wenn man nur ca. 20Tkm schafft.
Gruß
auf ein gutes Sammeln der Daten
31 Antworten
Mein erstes Service war auch nach ziemlich genau 30000 km fällig. Bin jetzt bei 54000 und noch ist keine Anzeige für das nächste Service da.
Ich werd dann auch meinen Wirt fragen, ob ich in Zukunft ein rohes Schnitzel und eine Flasche Wein selbst mitnehmen kann, ich werd doch nicht für eine Flasche Wein 40 EUR ausgeben, wenn ich die gleiche Flasche direkt beim Weinbauern um 10 EUR bekomm ;-)
Geiz ist geil.
Flasche Wein ins Restaurant mitbringen war früher Gang und Gäbe - mußte aber sog. Korkengeld berappt werden.
Zitat:
Original geschrieben von markleo
Mein erstes Service war auch nach ziemlich genau 30000 km fällig. Bin jetzt bei 54000 und noch ist keine Anzeige für das nächste Service da.
Ich werd dann auch meinen Wirt fragen, ob ich in Zukunft ein rohes Schnitzel und eine Flasche Wein selbst mitnehmen kann, ich werd doch nicht für eine Flasche Wein 40 EUR ausgeben, wenn ich die gleiche Flasche direkt beim Weinbauern um 10 EUR bekomm ;-)
Geiz ist geil.
Ich hoffe das war wirklich im Spass gemeint, denn mit Geiz hat das heute nicht mehr viel zu tun! Also ich muss an alle Ecken und Kanten sparen das am Ende noch was übrig bleibt. Ich nenne das eher wirtschaftliches handeln. Wenn ich da allein schon an den Rohöl Preis denke... gebe ich bestimmt keine 22€ fürn Liter Öl aus!!! Das waren mal 44DM ich glaube nicht das du das damals auch dafür bezahlt hättest! Das muss man sich mal überlegen "44DM FÜR 1 LITER ÖL" ich glaub ich spinne
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
"44DM FÜR 1 LITER ÖL" ich glaub ich spinne
Wobei der verlängerte Wechselintervall (Arbeitszeit + Filter + Öl) natürlich zu beachten ist.
Ähnliche Themen
Also selbst mein letztes Auto, Corsa C hatte einen festen Intervall von 30000 km. Den habe ich im Februar 2001 gekauft. Da hat sich in den letzen 5 Jahren nicht viel getan. Und zu DM Zeiten hätte es nicht viele gegeben die 44 DM für einen 1 Liter ausgegeben hätten. Ich kann mich erinnern als ich noch Moped ( 125er ) gefrahren bin, das ist jetzt ca. 8 Jahre her, da hat das teuerste Öl an der Tanke 21 DM gekostet.
Zitat:
Wobei der verlängerte Wechselintervall (Arbeitszeit + Filter + Öl) natürlich zu beachten ist.
Genau die Frage habe ich mir nämlich auch gestellt?
Lohnt sich das teure Öl, wenn ich statt nach 15.000 nach 23.000km zur Inspektion muß? Auf Jahre gerechnet wahrscheinlich schon, aber wer pro Jahr viel fährt? Dann auch noch?
Wo sind denn jetzt die BWL´er??
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Ich hoffe das war wirklich im Spass gemeint, denn mit Geiz hat das heute nicht mehr viel zu tun! Also ich muss an alle Ecken und Kanten sparen das am Ende noch was übrig bleibt. Ich nenne das eher wirtschaftliches handeln. Wenn ich da allein schon an den Rohöl Preis denke... gebe ich bestimmt keine 22€ fürn Liter Öl aus!!! Das waren mal 44DM ich glaube nicht das du das damals auch dafür bezahlt hättest! Das muss man sich mal überlegen "44DM FÜR 1 LITER ÖL" ich glaub ich spinne
Du hast recht, es war nicht zur gänze im Spass gemeint: Auch füher war ein gutes Öl teuer, zwar nicht 22 EUR, aber dafür musstet du eben alle 15000 km wechseln!
Wenn du so an allen Ecken und Kanten sparen musst, weshalb kaufst du dir dann ein neues Auto? Hättest du einen gebrauchten Golf um 10000 EUR gekauft, hättest du mit einer geschätzen Ersparnis von ca. 10000 EUR ca. 455 Flaschen hochwertiges Öl kaufen können!
Überlege einmal, wieviel du bei jedem Mal tanken zahlst! Aber wenn es um einen vielfach stärker belasteten Artikel wie Motoröl geht, dann musst du sparen!
215/45 ZR 17 Zoll Dunlop SP 9000, 35mm H&R Federn
Auch da wären sich auch einige Liter Öl ausgegangen...
Zitat:
Original geschrieben von Nok_Man
Genau die Frage habe ich mir nämlich auch gestellt?
Lohnt sich das teure Öl, wenn ich statt nach 15.000 nach 23.000km zur Inspektion muß? Auf Jahre gerechnet wahrscheinlich schon, aber wer pro Jahr viel fährt? Dann auch noch?Wo sind denn jetzt die BWL´er??
In den Antworten in diesem Thread mussten ziemlich alle bei ca. 30000 km zum Service.
Kann man aus diesen wenigen Antworten schon Rückschlusse ziehen?
leider nein, aber ich hoffe es kommen noch ein paar Antworten.
Ich selbst werde Anfang August die zweite machen lassen. Dann haben wir schon mal einen Betrag für die zweite Inspektion.
Ps: Zum Thema Öl denke ich so: Bring dein Öl mit, der Händler wird das natürlich einfüllen, weil wenn er es nicht täte, würdest du nicht da hin gehen.
Aber kennt dann der Händler sowas wie Kulanz wenn man mal was möchte? Ich bekomme immer kostenlos ein Auto, damit ich mobil bleibe. Das ist nicht selbstverständlich!!
mein erster Service war bei genau 30.000km, hat alles schön angezeigt, in 1200km Service etc.
@markleo
Naja so arm wie es sich anhört bin auch nicht! Ich kann mir meinen Wagen durchaus leisten und muss mir nicht ausrechen wieviel Liter Öl ich bekomme wenn ich Geld spare. Ich weiss nur nicht was daran falsch ist wenn man auf sein Geld achtet und es nicht für völlig überteuerte Artikel ausgiebt. Schließlich können die Anbieter bei Ebay es ja auch zu einem sehr günstigen Preis verkaufen.
Aber du kannst es ja beim freundlichen kaufen, ich kaufe es jedenfalls billig ein. Im übrigen sollte es nur ein Tip sein wie man ein wenig Geld bei der Inspektion sparen kann. Und Geld sparen bei solchen sachen kann ja schließlich nie schaden, oder?
eine Frage am Rande...
beim A4 kann man die "Restfahrzeit" bis zum nächsten Service abfragen.
Geht das beim GV auch?
ja...zündung an und dann die rückstelltaste gedrückt halten..dann wirds angezeigt...danach einfach wieder auf die rückstelltaste drücken...
Danke !!!
Wie schon vorhin erwähnt: Momentan bin ich bei ca. 54000km, und das nächste Service will mein Auto laut Anzeige in 6000km haben.