Service Intervall überziehen?
Hallo,
Ich wollte wissen ob jemand schon Erfahrung hat bezüglich Service Intervall überziehen?
Also mein wagen ist schon 29800 km gefahren und der nächste Service ist bei 30000, leider ist mein Termin erst nächste Woche.
Wie schlimm ist es wenn ich z.b. 500 km mehr fahre bevor es zum service geht?
MfG
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@cTech schrieb am 13. August 2018 um 11:03:44 Uhr:
Mein Händler hat gesagt, bei JS 90 Tage ist kein Problem.
was dein ahnungsloser Händler sagt, ist unerheblich. Im Kleingedruckten der JS steht - wie oben geschrieben - jedenfalls 1000km oder 1 Monat...🙄
Gruß
Fr@nk
60 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 14. August 2018 um 16:53:42 Uhr:
Ich lasse mal Bilder sprechen.
Azedin wurde m.M.n. von seiner Werkstatt gut beraten. Andere sind vielleicht gewinnorientierter und beraten dementsprechend.
nicht wirklich. Was beweist der Servicebericht, nur dass der nach den Vorgaben der Daimler AG durchgeführt wurde. Das Kreuz wird gesetzt, wenn die erforderlichen Arbeiten (nach Anzeige) alle gemacht wurden und dabei die Vorgaben eingehalten wurden. Mehr sagt das Kreuz schlicht nicht.
Selbst wenn mobilio angekreuzt wurde, ist dies eben auch nur dafür relevant. Mobilio lässt sich wieder aktivieren, Garantie oder Kulanz eben nicht. Da reicht ein überzogener Service und das Auto ist raus.
Bei der MB100/MB80 und JS ist die Regelung eindeutig. Diese ist ja auch schon eingestellt worden. 1.000 km oder 1 Monat; ist man drüber (auch nur einen Tag oder 1 km) ist Feierabend, außer dass man als Nutzer die Nichtursächlichkeit nachweisen kann.
@Azedin Schau' Dir die Meldung des Vertragshändlers (eine NL ist die RKG nämlich nicht) mal genau an. Ich lese da "Sie dürfen Ihre Inspektion keine 3000km oder 89 Tage überziehen". Da steht "keine", so dass ich aus der Nachricht nicht wirklich ableite, dass dies eine Bestätigung fürs Überziehen wäre. Eher das Gegenteil.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 14. August 2018 um 22:08:44 Uhr:
Hallo ins Forum,
@Azedin Schau' Dir die Meldung des Vertragshändlers (eine NL ist die RKG nämlich nicht) mal genau an. Ich lese da "Sie dürfen Ihre Inspektion keine 3000km oder 89 Tage überziehen". Da steht "keine", so dass ich aus der Nachricht nicht wirklich ableite, dass dies eine Bestätigung fürs Überziehen wäre. Eher das Gegenteil.Viele Grüße
Peter
N'Abend,
egal wie die Formierung auszulegen ist, rein mathematisch sind die 30 Tage mit dem heutigen Tage bei Azedin eh schon längst überschritten. Zu spät.
Nur noch einmal für mich als Bestätigung: Ich habe meine C-Klasse am 17.08.2017 angemeldet (Erstzulassungsdatum), mercedes me sagt mir in 41 km steht der erste Service an. Habe aktuell 25.209 km auf der Uhr. Termin habe ich bereits vereinbart, allerdings war der früheste Termin der 06.09.18. Ich darf also noch 3.000 km fahren/überziehen? Danke vorab!
Ja.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten....
Ich hätte eigentlich keinen einzigen Tag überzogen, wenn mich nicht die Dame vom Service darauf hingewiesen hätte, dass dies möglich ist. Geschweige denn noch soviele Tage drüber, im wissen dadurch meine Garantie zu verlieren, die gerade erst für teueres Geld abgeschlossen wurde.
Im entdefeckt ist definitiv eine falsche Information und falsche Beratung.
Sollte etwas passieren, lasse ich es drauf ankommen und gehe eben vor Gericht.
Ich denke jedes Gericht wir da nicht von Anfang an sagen: ne Vertragsbedingungen sind Vertragsbedingungen, selber schuld!
Auch wenn jetzt jemand wieder kommt und sagt, du hättest dir die Bedienungen durch lesen sollen.
Selbst heute nach meinen Anruf geben die mir ja immer noch die selben Informationen wie als ich die Garantie verlängert habe.
Und morgen rufe ich noch mal bei einer anderen RKG Niederlassung an, und lass mir das wieder schriftlich geben.
Ich berichte euch dann....
Die Garantie werde ich bei meinen Service mal direkt versuchen in Anspruch zu nehmen, in dem ich mir eine neue Firmware fürs Command aufspielen lasse.
Guten Morgen zusammen,
hier die Antwort von einem Meister einer anderen RKG Niederlassung in Bonn.
Bei der MB100 darf man 1000 km oder 30 Tage nicht überschreiten.
Abbbbeeeer: da bei mir Service B ansteht, also ein großer Service, und wenn der nach den Vorgaben von mb erfüllt wird, fällt das Fahrzeug wieder ganz normal in die Garantie.
Momentan habe ich für mein Fahrzeug aber keine Garantie mehr, bis ich eben erst beim Service war.
Wie lange hat man Zeit in der Schweiz (bei Swiss integral Garantie) den Service zu überziehen. Die ASSYST - Anzeige zeigt an: Service B1 ist sein x Tagen fällig, aber nicht wie lange man noch Zeit hat.
Hallo
Zeit hast du keine mehr, es ist überfällig.
Zitat:
@MercedesCKlasse12 schrieb am 5. Dezember 2021 um 15:43:40 Uhr:
Wie lange hat man Zeit in der Schweiz (bei Swiss integral Garantie) den Service zu überziehen. Die ASSYST - Anzeige zeigt an: Service B1 ist sein x Tagen fällig, aber nicht wie lange man noch Zeit hat.
Ich mache mich wegen eventueller Kulanz nicht mehr ins Hemd. Nach meiner durchgemachten Erfahrung kann man das getrost vergessen.
Nach einem fehlgeschlagenen OTA-Update des Hermes-Moduls fiel dieses aus. Die Folge: kein Internet, kein Life Traffic, keine Mercedes Me Funktionen,.... Mercedes weigerte sich, hier irgendwas an Reparaturkosten zu übernehmen (sei es, weil sie ursächlich den Schaden verursacht hatten oder sei es aus Kulanz). Erst nachdem ich massiv intervenierte und darauf verwies, dass alle unsere Mercedes-Fahrzeuge immer den Service bei Mercedes bekamen und bekommen, auch unser aktueller Zweitwagen mit 11 Jahren auf dem Buckel, kam man mir etwas entgegen und übernahm 60% der Reparaturkosten.
In Zukunft werde ich die anfallenden Arbeiten in einer freien Werkstatt erledigen lassen. Das Service-Intervall ist nur noch ein ungefährer Anhaltspunkt. Das gesparte Geld wäre dann für Reparaturen, für die es eh keine Kulanz gibt, einsetzbar.
Ich hab mein Auto letzte Woche in der Werkstatt gehabt Service B 89 Tage überzogen) und dachte es reicht locker bis zu diesen 90 Tagen. Pustekuchen. Am 91. Tag morgens abgeholt und die freie Werkstatt hat diese 91 Tage ins digitale Serviceheft getragen.
Weiß einer von euch, ob man das nachträglich noch ändern kann?
Ist eine Frage der Kulanz bei Mercedes . Meines Wissens gehts einmal überziehen. Hatte es selber und wurde auf Kulanz auf Null gestellt. Gruß
Da es sowieso in der freien Werkstatt war, ist es sche.... egal.
Wenn die Werkstatt es nach Vorgabe macht und es ins Werkstatt Handbuch trägt von MB dann ja nicht
Da es in dem Fall von der freien Werkstatt gemacht wurde, juckt es den Daimler nicht was und wie du überzogen hast. Kulanzansprüche sind hiermit sowieso futsch ebenso wie die Mobilitätsgarantie.
Deswegen: Sche.... egal.
Habe Service A0 über 1.500km überzogen war noch im rahmen aber ab 2.000km wären eventuell Schäden entstanden. Da bei dem Service A0 motoröl, alle Luftfilter, dieselfilter gewechselt wurden.