Service-/Inspektionsintervall - jährlich?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
ich war in der VW-Werkstatt wegen einer anderen Angelegenheit und die Werkstatt meinte, dass in 50 Tagen die Inspektion (oder Service; ich weiß es nicht mehr) fällig wäre.

Ich hatte das Fahrzeug im Juni 2019 gekauft und dort war noch irgendwas mit ca. 260 Tagen (weiß es nicht mehr genau) gestanden.

Das führt mich zu folgender Frage: Ist es tatsächlich vorgesehen, dass jährlich eine Inspektion/Service/Ölwechsel vorgenommen wird?

Die Fahrzeugdaten:
VW Polo 5: 6C13EV Polo 1.2 TSI Lounge BMT
Baujahr: 2015
KM: 43TKM
Jährliche Fahrleistung: 6TKM

Was genau wird gemacht bzw. was findet denn statt? Ein Ölwechsel, Inspektion, Service?
So wie ich das gelesen habe, kann man auch Longlife Öl einfüllen. Dadurch verlängert sich der Inspektionsintervall. Sag ich das einfach bei der Inspektion dass ich das so will? Macht das überhaupt Sinn?

Danke euch schon mal für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Wieso muss?

Es ist doch dein Fz. und du alleine bestimmst, was zu tun ist.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@G-Ultimate schrieb am 27. November 2019 um 18:55:51 Uhr:


Ich habe mal nachgesehen und es ist LL Öl drin mit einem Zweijahresintervall.
Demnach steht beim nächsten Besuch der Ölwechsel, die Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel an.

Zündkerzen und Staub- und Pollenfilter wurden im Januar 2019 gewechselt. Werden die dann jährlich getauscht?

Nein, Kerzen ca. alle +/- 40.000km, Pollenfilter alle 2 Jahre, außer er ist extremen Bedingungen ausgesetzt

Danke für die Info. Dann bin ich mal gespannt, ob die mir die Pollenfilter auch wechseln wollen.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 20. November 2019 um 19:38:36 Uhr:


Also, du musst jährlich zur Inspektion und alle 2 Jahre bzw. max. 30000 (je nachdem was zuerst eintritt) einen Ölwechsel machen lassen. Wegen Steuerkette brauchst du dir keine Gedanken machen, deiner hat einen Zahnriemen. ;-)

Hallo Zusammen,

Unser 1.0 Polo aus EZ 01/2017 mit 75 PS hat mich auch eben mit einer Service Anzeige überrascht. In 30 Tagen zur Inspektion. Er hat in 2/2019 seine letzte Inspektion gehabt und seitdem 10 tkm gefahren.

Also jährliche Inspektion und 2 jährlich bzw. alle 30 tkm Longlife Ölwechsel.

Gruß Gunn

Da nun bald der Ölwechsel und die Inspektion anstehen hätte ich noch Fragen hierzu.

Ich werde das nun in einer freien Werkstatt machen lassen, da ja ohnehin keine Garantie/Gewährleistung etc. bestehen. Benötigte Teile bringe ich selber mit.

- welches LL Öl könnt ihr empfehlen? Oder kann man da ein beliebiges nehmen? Laut Mobil1 Suche zeigt der mir dieses Öl an (sowohl bei zwei- als auch einjährigem Inspektionsintervall - was ich komisch finde).

Was brauche ich noch?
Ist hier in diesem"Paket" alles drin (oder gar zu viel)?

Ich hab mal eine Übersicht aller Inspektionen/Ölwechsel mit angehängt. Evtl. könnt ihr mir anhand dessen ja sagen, was ich konkret brauche. Das wäre spitze.

Danke sehr.

Polo
Ähnliche Themen

So. Service ist nun gemacht. Im
3. Jahr bei 36.500 km.

Inspektion 79,10€
Bremsflüssigkeit 22,01€
Bremsflüssigkeitsservice 33,90€
Kupplungsanlage entlüften 22,60€
Erweiterter Inspektionsumfang 22,60€

Alls netto zusammen 180,21€, brutto 214,45€

Davon netto Arbeitslohn 158,20
Material 22,01

Gruß Gunn

Zitat:

Also jährliche Inspektion und 2 jährlich bzw. alle 30 tkm Longlife Ölwechsel.

Gruß Gunn

Scheiss VW!
Mein guter alter Golf 5 hatte alle 2 Jahre oder 30tkm nen Kundendienst.
Selbst bei BMW ist das so.

Mercedes verlangt jedes Jahr nen Kundendienst.

Nun musste ich mit erschrecken feststellen, dass VW für Ihre E-Mobilität jeder Bauernepp recht ist.
Muss jetzt mit unserem neuen Polo auch wie Gunn geschrieben hat jedes Jahr zum Service.
Danke VW!

Wieso muss?

Es ist doch dein Fz. und du alleine bestimmst, was zu tun ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen