Service/ Inspektion
Unser Mini One, 1,5 102 PS, ist jetzt vier Jahre alt (2019) und hat erst 14.000 km runter.
Trotzdem sollen nach Serviceplan die Kerzen getauscht werden. Ich habe das abgewählt.
Mich interessiert jetzt aber trotzdem, ob es Probleme mit ausfallenden Kerzen gibt.
36 Antworten
Ich mache hier mal zu, bis sich die Bereichsmoderation um die bisher aufgelaufenen Alsrme kümmert.
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Ich habe hier mal aufgeräumt...und ein gewisser Nutzer bekommt noch Post von mir.
Hintergrund - Zündkerzenwechsel bei jedem 2. Ölwechsel: damit soll ein Festbacken des Kerzengewindes im Aluzylinderkopf vermieden werden. Ich mach die alle 4 Jahre raus und bau die gereinigt mit einem Tropfen Keramikpaste wieder rein. Den letzten Satz hab ich mit 49.000km/6 Jahre alt Laufleistung wieder montiert!
Wenn man das selber macht ok. Ansonsten ist es bei den Kosten für die Zeit der Reinigung der alten Kerzen Zeit iwahrscheinlich günstiger gleich neue Kerzen reinzudrehen.
Aber ich achte mal darauf, ob bei unserem Cooper aus 03/2020 mit 17.000km neue Kerzen reinkommen.
Die gehen nämlich aufs Haus, hab das Servicepakete gekauft. 😁
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Der Wagen war jetzt zur planmäßgen Wartung gem. Anzeige aus dem Auto, Ölwechsel und Fahrzeug Check.
Durch das Service Inklusive Paket waren alle Kosten abgedeckt, die Zündkerzen wurden nach 4 Jahren / bei 17.500 km gewechselt.
Gruß
Hagelschaden
Ui, das ist aber ein homöophatische Laufleistung.
Ja, war nicht so geplant - hat sich aber so ergeben. 😰
Immerhin keine Kurzstrecken, meist nehme ich den Wagen, damit er bewegt wird, ab und an für längere Strecken. Verkaufen macht auch keinen Sinn, manchmal brauchen wir einfach einen Zweitwagen.
Gruß
Hagelschaden