service engine soon leuchtet

Hallo,
ich habe seit heute Probleme mit meinem Firebird, die Service Engine Soon Leuchte ging beim Starten an bzw. blieb an.
Im warmen zustand springt der Wagen schlechter an, läuft dann aber normal. Im kalten zustand kann ich noch nicht sagen, da eben erst passiert. Es ist ein 91 er Automatik 3,1 L V6.
Kann mir erventuell jemend helfen??

Gruß Michael

25 Antworten

Ist wieder mal ein Haufen Halbwissen unterwegs hier. Auf "E" werden die Daten des ECM mit 160 Baud ständig geschickt. Es gibt nur wenige ECM die dies nicht tun. Es gibt vier Möglichkeiten PIN A und B zu behandeln. Offen= Normaler Betrieb (die meisten ECM's senden auch in diesem Modus Daten an E), 10KOhm ALDL Modus, 3,9KOhm Factory Test Modus, Null Ohm also gebrückt Diagnosticmodus und nur in diesem Modus fungiert die SES Lampe als Ausgabeinstrument. Die Fehlercodes können auch mit offenen Kontakten AB mit geeigneter Software ausgelesen werden!

Zitat:

Original geschrieben von Stevie


Es gibt beim GM OBD1 Stecker keine Pins "5 & 6" - Alle Pins
tragen Buchstaben. Pin A + B müssen gebrückt werden.

Guckst Du => GM Stecker OBD1

pin 5 & 6 waren auf

diese anleitung

, die bereits vorher von rusty gepostet wurde bezogen. wenn ich da wieder mit a & b angefangen hätte, käme wieder die frage "was ist da a & b?". ich hoffe das ist einleuchtend.

im übrigen brauchen wir hier nicht unnötig in die tiefe zu gehen. er will nur mal schnell den fehlerspeicher auslesen und nicht gleich spezi für obd1/obd2 oder sonst was werden 😉

also immer ruhig mit den jungen pferden 😁

Hi, ich bin euch ja dankbar für die Erklärung aber mein Problem ist ein anderes.
Ich weiß normalerweise wie man die Fehler ausliest habe sogar Software dafür aber es geht nicht. Mit überbrücken von Pin A und B hab ichs auch schon versucht aber die SES Leuchte blinkt nicht sondern leuchtet dauernt und der Lüfter vom Kühler springt sofort an wenn ich den Motor starte und bleibt auch an.
Könnte es was mit der Klima zu tun haben??

Gruß Michael

Moin Michael,

ich bin das zwar nicht so der Experte auf dem Gebiet, aber die Startschwierigkeiten würden mich eher auf ein Motorproblem schließen lassen als auf Probleme mit der Klimaanlage. Wenn der Lüfter permanent mitläuft ist das für mich ein Zeichen dass die Maschine im Notlaufprogramm läuft. Dann solltest du aber einen Leistungsverlust spüren.
Verdächtig ist dass du den Speicher nicht auslesen kannst. Du hast nicht zufälig ein 2. Steuergerät rumliegen? ;-)

Gruß
Hendrik

Ähnliche Themen

Hi Michael,
du kannst noch probieren die Kontakte AB direkt am Steuergerät zu brücken. Such dir einfach per Stromlaufplan die passenden Eingänge am Steuergerät. Somit schließt du die Leitungen und den ALDL Stecker als mögliche Fehlerquelle aus. Wenn das nichts bringt, mach das Steuergerät auf und kontrolliere den Eprom auf festen Sitz. Check auch gleich mal die Platine auf Schmorstellen oder ausgelaufene Elkos. Wenn das alles nichts bringt, würde ich mich nach einem passenden gebrauchtem Steuergerät umschauen.

service engine soon

Ein nettes Hallo an ALLE die mir geholfen haben.

Ich habe den Fehler gefunden besser gesagt die Fehler.

Code 15 und 45

Was mich nur stutzig macht ist : Ich habe mein Lap angeschlossen und konnte keine Verbindung zum ECM herstellen, dann hab ich noch son einfache Stecker gekauft bei ( M&F ) für 70 tacken. Der Stecker macht nix anderes wie die allseits beliebte Büroklammer, aber.... auch da konnte ich den Fehlerspeicher nicht auslesen.

Nur die gute alte Büroklammer konnte mir helfen. Wo könnte das wieder dran liegen, es können ja nicht beide Teile defekt sein ( Interface und Diagnosestecker ).

AUF JEDEN FALL ERST MAL DANKE, AN ALLE, DIE MIR GEHOLFEN HABEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Michael

Wie jetzt? Das macht mich aber stutzig. Erst probierst du es mit dem Läppi, dan kaufst du für teuer Geld eines der sinnlosesten Zubehörteile um dann festzustellen das es mit der Büroklammer geht??? Versteh ich nicht.......

Frag mich nicht, ich könnte auch kotzen aber weder der Lap noch der Steckadapter konnten mir helfen.
Kann es sein das der Diagnose Stecker am Auto falsch belegt ist??

Gruß Michael

Eigentlich nich ist ja Norm, Haste Alle Kabel geprüft zum Laptop ob alles ok ist ?
Welche Software hast du auf deinem Rechner ?

hi erstmal
kannst du mir die steckerbelegung sagen, vielleicht hat mein vorgänger den stecker mal auseinander gehabt ( aus welchen gründen auch immer ) und falsch belegt. oder kabelbruch !! ??

gruss

OBD
http://freediag.sourceforge.net/OBD_plug_pins_and_protocols.txt
Seite zum Thema
http://www.aa1car.com/sensors.htm

Endlich ein gutes Bild OBD Grand Cherokee
http://www.wjjeeps.com/obd2_connector_02.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen