Service der VW-Verkäufer

VW

Hi Folks,
da mich der VW-Konzern in 15 Jahren nie als Kunde haben wollte, würde mich mal interessieren, ob sich die Freundlichkeit der Verkäufer mittlerweile gebessert hat?

Als Student hatte ich mir als erstes Auto einen Polo in den Kopf gesetzt und 10 TDM gespart. Sage und schreibe 3 Händler hatten absolut keine Lust für einen Gebrauchtwagen an einen Studenten ein Beratungsgespräch zu verschwenden. Unverschämt wäre eine Verharmlosung...
Es wurde dann ein 205 beim freundlichen Peugeot-Händler.

Als Ersatz hatte ich mir Jahre später einen Golf VR6 oder den neuen Ford Probe 24V in den Kopf gesetzt. "Einen VR6 probefahren?" Lautes Gelächter. "Wir sehen was wir tun können". Kein Schwanz hat sich gemeldet.
Es wurde der Ford. Nachdem der GF des Ford-Händlers mir seinen persönlichen Probe für 100 km Probefahrt gegeben hat.

Der Probe war ein tolles Auto, hat aber bei km-Stand 97.000 Selbstmord mit kapitalem Motorschaden begangen.
Ein Freund chauffiert mich mit seinem Escort zum besagten VW/Audi-Händler, damit ich mir einen TT Quattro anschauen kann. 3 Verkäufer sind beim essen und schauen gelangweilt aus dem Fenster. Ich marschiere zu einem hin und frage nach dem TT. Er guckt aus dem Fenster zu dem Escort und meint nur "sie wollen mir aber nicht den Escort in Zahlung geben, oder?". Ich hab ohne ein Wort auf dem Absatz kehrt gemacht.
Bei BMW und Mercedes bekam ich sofort zur mehrtägigen Probefahrt einen 330Xi, einen SLK 320 und 2x einen CLK 320. Die Freundlichkeit der Leute war beispielgebend.

Hat VW es eigentlich so wenig nötig?
Ich halte Polo und Golf immer noch für tolle Autos und Qualität und Design der Audis für erstklassig. Aber keine 10 Pferde bringen mich mehr zu diesen Arschlöchern in die Verkaufsräume...

Ging es anderen auch so, oder bin ich ein Einzelfall und irgendwie genetisch inkompatibel zu VW?

22 Antworten

Tja kenne ich *g*
was auch scheiße ist, wenn du wie ich mit 21 aussiehst, als wärst du 16.

ich wurde bei keinem autohaus gescheit wegen nem gebrauchten beraten. bis auf den volvo händler, der war selbst noch jung. und mit dem hab ich mich unterhalten. der war nett. naja hab dann doch in ner werkstatt mit nem kleinem autopool gekauft. die ham mir sofort geholfen und waren cool drauf.

aber das mitm anzug stimmt. fahr mal mit der s-klasse von opa vor und nem anzug und man drückt dir sofort en kaffee und den schlüssel von nem vorführwagen inne hand *grml*

Bei rentner isses auch so. die werden viel besser behandelt als en jugendlicher.

Und noch einer zum VW Händler:

Komme mit einem Kumpel mit DM 20000,- in bar in der tasche um nach ei´nem Unfall einen neuen polo zu kaufen (Wir sind auf dem land bei einem VW Händler in einem Ort mit 5000 Einwohnern gewesen)

Verkäufer schaut nur desinteressiert und meint, schaut mal draußen bei den gebrauchten ob was dabei ist.

Und ließ uns stehen.

Wir fuhren 3km weiter zu einem Reimport Händler und er bekam seinen polo sofort mit, VW wollte aber keinen verkaufen

mickie

also zu den vw-verkäufern kann ich nix sagen,
hab nur ein VW gekauft und das war bei Benz
aber in sachen service sind die absolut in ordnung,
einer aus der ersatzteilausgabe hat mir für meine ZV die anleitung kopiert, mir 2 sender codiert und dat allet weil ich so ein netter typ bin😁 und kein cent dafür verlangt.
als ich wegen reparatur morgens meinen polo zu VW-Stolarsky hinbrachte waren alle kundenfahrzeuge bereits vergeben, ich brauchte aba einen wagen um nach potsdam zu meiner arbeit kommen zu können und so bekam ich den Passat vom chef, vollgetankt und ohne murren,
als ich dann abends wieder da war hat er den schlüssel genommen und zum thema benzin gönnerhaft gesagt das das ok wäre, der hatte zu dem zeitpunkt keine ahnung wieviel ich gefahren bin. also ich hab mit den jungens von der VAG `ne menge gute erfahrungen gemacht,
und wenn man mit den menschen da redet dann geht das alles,
immer freundlich bleiben is mein tip,
sind ja auch nur menschen

Hi,
unsere E-Klasse endete in einem Totalschaden, also mußte ein neues Auto her. Wir haben uns natürlich so ziemlich alles angeguckt, was auf dem Markt war. So sind wir denn auch einmal bei der Audi-Niederlassung in Kiel gelandet, um uns den A8 anzuschauen, sind aber halt nur im Golf3 meines Sohnes gefahren, weil der Daimler nicht mehr wirklich fahrtüchtig war. Als wir reingegangen sind, waren auch noch zwei Verkäufer an der Info zu sehen. Damals standen nur zwei junge gebrauchte A8 da rum, wir sind dann auch direkt auf die zu marschiert und haben uns die recht intensiv angeguckt. Nach 5 Minuten war immer noch kein Verkäufer da, also haben wir uns auf die Suche gemacht. Einen Verkäufer haben wir nicht entdecken können, aber zumindest eine Dame die wie wild auf ihren Computer einhämmerte. Ich habe mich dann an ihren Schreibtisch gestellt, sie guckt kurz auf, guckt wieder weg und bearbeitet ihren Computer weiter. Ich habe mich dann zu einem "Guten Tag" hinreißen lassen, sie blickte wieder auf und brachte ein "Hallo" heraus, nur um danach wieder auf den Monitor zu starren.

Ich bin dann auch kopfschüttelnd von dannen gezogen und wir haben uns die beiden Autos noch ein wenig angeguckt. Nach ein paar weiteren Minuten sind wir dann zur Information gegangen und haben diese netten Damen gefragt (3 junge Mädels an der Information und kein einziger Verkäufer im Haus), ob man nur Kaffee verteilen oder evtl. auch Autos verkaufen möchte, und falls ja ob denn die Möglichkeit bestünde, einen Verkäufer ranzuholen. Verkäufer wurde ausgerufen und nach 5 Minuten war noch immer kein Verkäufer an der Information angekommen, so daß wir uns herzlich für den Kaffee bedankt haben und die Audi-NL endgültig zum letzten Mal von innen betrachtet haben. Als wir raus sind, kamen uns dann zwei junge sogenannte Verkäufer mit McDonalds-Tüten entgegen.

Jetzt stell ich mir immer noch die Frage, wie die Leute bei der NL ihr Geld verdienen ? Am Verkauf kann es nicht liegen. Bei Mercedes hatten wir beim Autokauf und auch bei der Beratung nie Probleme, nur der Service ließ in den letzten Jahren leider deutlich nach. Termine wurden nicht eingehalten, besprochene Reperaturen nicht durchgeführt und günstiger werden sie auch nicht. Das war auch einer der Gründe, warum wir einmal zu einer anderen Marke wollten. Im nachhinein war es wohl auch etwas Glück, daß wir keinen A8 genommen haben, nachdem meiner Frau 6 Monate später dann aufgefallen ist, daß sie den doch gar nicht so gerne mag, wie sie dachte. 🙂

Ähnliche Themen

ich hatte auch ein lustiges erlebnis dieses jahr auf der IAA: war mit zwei kumpels dort (alle wie ich mitte/ende zwanzig). Meine Freunde hatten nur normale Jeans und T-Shirt an. Ich hatte ein neues Hemd, ne Cordhose und schicke schuhe an, weil ich dachte "Naja, auf der IAA sind so viele teure Autos, da sind auch bestimmt viele schicke Mädels." naja, wir schauten uns dann bei VW auch den Phaeton an. meine beiden kumpels waren vor mir dran (ich schaute mir währendessen den touareg an). die beiden saßen drin und der zuständige berater hat das eigentlich nur wenig interessiert. sobald ich aber dringesessen hatte, hat ich den vw-kerl auch schon in windeseile auffem beifahrersitz sitzen und der hat mir wirklich dann alles zu dem auto erklärt.

Ich hatte bis jetzt noch nicht soviel Erfahrung mit Autohäusern, aber als mein Vater sich kürzlich n Volvo gekauft hat, war der Verkäufer nett, zuvorkommend etc. war kein Problem, nur durften wir nur eine Stunde Probefahrt machen. Naja egal, haben wir dann auch gekauft.

Bei unserem örtlichen Seat Händler hatte ich bis jetzt zwar noch keine Probleme, die waren zwar immer nett und auch immer da, wenn ich mal wegen ner Reparatur da war (AU u. Einbruchschaden) und war auch alles kein Problem, vor allem die Mechaniker waren nett. Aber die am Schalter wirkten auf mich irgendwie, naja unfreundlich, die waren zwar nett, aber man hat das Gefühl gehabt, als ob man denen auf den Sack geht, wenn man wie ich z.b. nur nach ner Ersatzfrontlippe oder wegen nem Kostenvoranschlag fragt.

Meine Mutter hatte n Tag danach das gleiche Gefühl, die wollte wegen dem KVA nochmal was nachfragen.

Ne Freundin von mir hatte zum Abi nen Auto bekommen, die ist da auch klar mit dem Vorsatz hingegangen, ein Auto auszusuchen, der wurde sofort Probefahrt etc angeboten und super freundlich alle gewesen.

Naja, ersten die zwei Argumente der Frau sprechen dafür bei nem männlichem Verkäufer (sie sieht ziemlich gut u.A. aus) und außerdem haben sie auch das große Geld gewittert (Autokauf)

Bei mir waren die immer sehr kooperativ. Habe alle möglichen Autos probe gefahren - und auch zwei VW und einen Audi bisher gekauft.
Das Problem ist manchmal, dass ein (kleinerer) Händler bestimmte Modelle nicht als Vorführwagen da hat. Ich habe z.B. bei Audi statt einem S3 einen TT mit gleichem Motor bekommen.

Moin,

Ich finde es auch nicht schlimm, wenn der Händler zu dem Ich gehe das entsprechende Modell einfach nicht da hat oder der Wagen bereits draussen ist.

Das ist kein Problem, sowas passiert. Man kann schließlich nicht verlangen, das jedes Autohaus jedes Modell einmal angemeldet auf dem Hof stehen hat.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen