Service-Card: rechnet die sich ??
Hallo !
Ich erwäge mir eine Service-Card für meinen in 14 Tagen zuzulassende B180 CDI ausstellen zu lassen.(Alle Wartungen inkl. Verschleißteilen außer Öl und Reifen in Material und Arbeitskosten).
Bei max. 55.000km in der von mir vorgsehenen Laufzeit von 3 Jahren sind dies knapp 40€ jeden Monat, also rund 1400€ insgesamt.
Wer kann da raten,ob die Inspektionen und erwarteten sonstigen Kosten so günstiger kommen als in Einzeltrechnungen ??
Ist dies eine gute Option "Verschleißteile"inklusive,oder ist da in 55 t km gar nicht viel zu erwarten ?
Der Service-Mann bei DC sagte, man müsste bei den Wartungen mit 400€ (klein) und ca. 600€ (groß) rechnen. Nur wie oft/wann treten die in den 3 Jahren bei max. 55.ooo km wohl auf ?
Eine Frage,die wesentlich ist, um die Wirtschaftlochkeit der Service-Card beurteilen zu können.
Danke für euren Rat im Vorraus !
Gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superboni
Hallo an alle,
4. TÜV Gebühren sind nicht mit abgedeckt
Bei mir schon, C220CDI.
Grüße
Hellmuth
Bei mir sind sie auch abgedeckt
Dazu muß man wiessen das die verträge
varieren/abweichen können vom online antrag
Bei NL Berlin war es so
es ist alles abgedeckt ausser Reifen
Zitat:
Original geschrieben von bonaca
Bei mir sind sie auch abgedeckt
Dazu muß man wiessen das die verträge
varieren/abweichen können vom online antrag
Bei NL Berlin war es so
es ist alles abgedeckt ausser Reifen
...und Sprit 😉 aber sonst wirklich Alles. Ein Assyst A kostet zwischen 150 und 300 € ein B zwischen 350 und 600.-€
Hi Zusammen,
laut AGB sind TÜV, Öl nachfüllen etc. nicht dabei.
@bonaca
Mein Händler meinte - alles läuft nun über das Online Portal und daher sollen bei Allen die Leistungen gleich sein.
Falls er sich irrt, bitte nennt mir einen Händler, wo es auch anders geht.
Danke
hemiga
#########Auszug AGB############
5. Die Kostenübernahme für die Beseitigung folgender Schäden bzw. für Ausführung nachstehender
Arbeiten ist im Leistungsumfang nicht enthalten:
• Gewalt- oder Unfallschäden;
• Schäden infolge unsachgemäßer Behandlung des Fahrzeuges;
• Glasbruchschäden;
• Schäden durch Marderbiss;
• Ersatz von Reifen und Felgen, Beseitigung von Reifen- und Felgenschäden, Auswuchten,
Ummontagen sowie Reifendruck-Überwachungssystem;
• Nachfüllen von Öl zwischen Ölwechselintervallen;
• Alle gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen und Prüfungen (z.B.
Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung).