Service Bremsflüssigkeit zurückstellen?

Audi A4 B8/8K

Heute wurde bei meinem der Bremsflüssigkeitsservice gemacht. Dieser ist nach drei Jahren fällig und läuft bis dahin wohl unabhängig von den weiteren Serviceintervallen.

Im CarMenue steht aktuell: Bremsfl. in X TKM , Service: fällig. Kurz vor Erreichen des Stichtages liefen die Tage bis Service im KI/CarMenue ab - aber noch X TKM.

Auf Nachfrage wurde auch bestätigit, dass es nur um einen Bremsflüssigkeitsservice nach drei Jahren geht.

Soweit so gut - meine freie Werkstat des Vertrauens hat mit dem Bosch-Tester aber keine Möglichkeit gehabt diesen Service gesondert zu resetten; bzw. es gab keine Option dafür.

Damit nicht der normale Service verstellt wird, hat er zunächst keine Änderung vorgenommen.

Habt ihr einen Tipp? Vielleicht über VCDS? Dann kann ich mir ja einen freundlcihen User aus der Liste suchen....

Beste Antwort im Thema

Per VCDS lässt sich auch diese Anzeige zurück stellen.....

Beim neuen Wartungssystem gibt es drei Kanäle, der erste ist fürs Öl, also das bedeutet max. 30.000km
oder max. 2Jahre bei Longlife. Der zweite Kanal wäre für den Laufleistungsabhängigen Service, wie Pollenfilter,
Multitonric Öl, Dieselfilter, Zahnriemen usw. Der Dritte Kanal wäre für den Zeitabhängigen Service, wie z.b. Bremsflüssigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Heute wurde bei meinem der Bremsflüssigkeitsservice gemacht. Dieser ist nach drei Jahren fällig und läuft bis dahin wohl unabhängig von den weiteren Serviceintervallen.

Im CarMenue steht aktuell: Bremsfl. in X TKM , Service: fällig. Kurz vor Erreichen des Stichtages liefen die Tage bis Service im KI/CarMenue ab - aber noch X TKM.

Auf Nachfrage wurde auch bestätigit, dass es nur um einen Bremsflüssigkeitsservice nach drei Jahren geht.

Soweit so gut - meine freie Werkstat des Vertrauens hat mit dem Bosch-Tester aber keine Möglichkeit gehabt diesen Service gesondert zu resetten; bzw. es gab keine Option dafür.

Damit nicht der normale Service verstellt wird, hat er zunächst keine Änderung vorgenommen.

Habt ihr einen Tipp? Vielleicht über VCDS? Dann kann ich mir ja einen freundlcihen User aus der Liste suchen....

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


Zeit basierten Service per Tester oder vcds resetten.und gut

Welcher denn genau?

oben auf funktion auswählen gehen.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


oben auf funktion auswählen gehen.

Danke Ladadens, hat geklappt ??

dann entweder zeit oder km basieten reseten.was nötig ist sieht man in der anzeige.

zb bremsflüssigkeit seit 11 tagen fällig.dann zeit.bassierten reseten.

freut mich !ist doch nicht schwer oder.

Ähnliche Themen

Muss nochmal wg. dem Rücksetzen des Service für Bremsflüssigkeit fragen:
Ich hab letzte Woche in der freien Werkstatt die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Wie kann dieser Service zurückgesetzt werden, ohne dass auch der Zähler für die Inspektion zurück gesetzt wird?
Ist das richtig, dass in der freien Werkstatt mit dem Tester nur der zeitabhängige Service zurückgesetzt werden muss? Und dieses Rücksetzten hat keinen Einfluss auf die Inspektion? Ich hätte nämlich gedacht, dass die Inspektion ja auch ein zeitabhängiger Service ist.

Kann mir da keiner weiterhelfen? Wollte nämlich heute nochmal zur freien Werkstatt fahren und das zurücksetzen lassen. Wollte vorher wissen, ob/wie das geht.

Danke!

bevor es in der thread-Versenkung untergeht ein letzter Appell:
Wie setzt man den Bremsflüssigkeitsservice mit dem Tester in der freien Werkstatt zurück?

Woher sollen wir wissen, welches Gerät deine freie Werkstatt verwendet? Eigentlich sollte DIE damit umgehen können, nicht der Kunde!

Das ist ja gerade das Problem😉
Hier wurde was geschrieben von "zeitabhängigen Service resetten" und ich wollte nur sichergehen, dass das ausschließlich die Bremsflüssigkeit und nicht noch zusätzlich die Inspektionsanzeige ist, die zurückgesetzt wird.

Der zeitabhängige Kanal muss zurückgesetzt und angepasst werden (auf das Datum, der nächsten Inspektion (oder Zusatzarbeit)). Wenn nur dieser Kanal zurückgesetzt wird, ändert sich an der Restlaufstrecke, bis zur nächsten Inspektion, nichts.

Bei den Testern, der Audi-Servicepartner, können die Kanäle, einzeln ausgewählt werden. Ob der Tester, Deiner freien Werkstatt, dies auch ermöglicht oder nur eine Funktion besitzt, die mehrere Kanäle gleichzeitig zurücksetzt, kann man ohne zu wissen, um welches Gerät es sich handelt, nicht sagen.

Jetzt habe ich auch noch eine Frage. Habe mit vcds das Zeit abhängigen Service zurücksetzen durchgeführt wegen dem Bremsflüssigkeit Wechsel.
Ich gehe jetzt stark davon aus das sich auch nur der Service für die Flüssigkeit zurückgesetzt hat. Und ändern muß ich auch nichts mehr. Richtig?

Img-mt-3013810784289150942-dsc-1768
Img-mt-8547875968072983871-dsc-1767

Habe nochmal nachgeschaut. Im MMI steht das die nächste Inspektion in 27Tkm fällig ist. Das würde ja bedeuten bei mir bei 90Tkm. Also ist doch alles richtig. Habe ja bei 58tkm die Inspektion machen lassen und bei 60Tkm das multitrinic Öl wechseln lassen.

Hi ich fahre einen Audi A6 4G bj 07/2011 3.0TDI 245PS
Habe die Bremsflüssigkeit wechseln lassen jedoch haben wir es nicht geschafft denn Service zurückzusetzen. Verwendete Software war Carport 2.3.1
Habe eich paar screenshots gemacht. Oder hat von euch jemand eine Idee.
Danke im voraus

Die Zeit bis zur nächsten Inspektion zurücksetzen.
Für Bremsflüssigkeit gibt es keinen eigenen Kanal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen