Service Bremse! Werkstatt aufsuchen
Hallo zusammen,
soeben Stand Service Bremse! Werkstatt aufsuchen bei mir im KI.
Nach einem erneutem Starten war die Meldung wieder verschwunden. In der Bedienungsanleitung steht nur der Hinweis: "Es liegt eine Störung vor. Die SBC Bremsanlage steht weiterhin mit voller Bremskraft zur Verfügung."
Hattet Ihr auch schon mal so eine Meldung und was hat die Werkstatt gefunden?
Mein W211 E320 04/02 hat die SBC Kundendienstmaßnahme hinter sich und in der letzten Woche wurden die von mir reklamierten Knurr- u. Brummgeräusche der SBC-Punmpe beseitigt.
Habt Ihr einen Tipp?
Viele Grüße
Kerni
Beste Antwort im Thema
Mein W211 E270 CDI BJ 07/2002 190.000 km hat letzte Woche auch die Anzeige "Service Bremse! Werkstatt aufsuchen" angezeigt.
Der Meister hatte erst die Bremsbeläge in Verdacht, die Stardiagnose zeigte allerdings "SBC Bremse - Serviceschwelle überschritten und einen Fehlercode".
Dem Mechaniker der die Diagnose ausgelesen hat habe ich über die Schulter geschaut. Er kommentierte "Da müssen wir die SBC- Einheit tauschen, kostet normal mehr als 2.000 Euro, aber machen Sie sich keine Sorgen, die werden wir auch noch die nächsten 15 Jahre kostenlos tauschen".
Der Meister (er wusste nichts von meinem Gespräch mit dem Mechaniker)erklärte mir dann, wenn die SBC Einheit eine gewisse Menge an Bremsbetätigungen hat (~250.000) sei sie verschlissen und muss mit hohem Kostenaufwand getauscht werden. Er stellt aber einen Antrag auf (Teil-)Kostenübernahme durch MB und meldet sich.
Tags darauf ein Anruf: MB übernimmt die Kosten, 2 Tage später Wkst Termin und die haben tatsächlich eine fabriksneue SBC Pumpe eingebaut > Kosten 0.
Muss aber dazu sagen, jedes Service an diesem Wagen wurde in der MB Werkstatt gemacht und die sind bei den Servicekosten nicht zimperlich. Ich habe in den letzten 3 Jahren (Jahreskilometerleistung 20T) ca EUR 6.000- gelöhnt. (3X Jahresservice)
(Fahrwerksteile, Traggelenke, Injektoren, Bremsscheiben vorne, Öle, Filter, Kleinteile und Servicekosten)
Vor 3 Monaten haben sie mir Im Rahmen der Rostgarantie die hinteren Seitenteile neu lackiert (in den Radbögen haben Schweispunkte angefangen zu rosten) und den Kofferraumdeckel getauscht. Auch alles ohne Berechnung - für diese Zeit (10 Tage) hatte ich auch einen kostenlosen Ersatzwagen. Die Korrosionsschäden waren noch so gering, dass ich sie selbst gar nicht bemerkt hatte. Ein ehemaliger MB Karroseriespengler hat mich darauf aufmerksam gemacht.
wris
60 Antworten
Fehlercode C225E SBC Steuergerät, ABS Bremsung ...
ist lediglich ein Zähler/Anzeige, dass das ABS angesprungen ist. "Service Bremse Werkstatt" aufsuchen ist tatsächlich wörtlich zu nehmen. Mit einer vernünftigen Diagnose wird der Grund angezeigt. Solange die Anzeige nicht rot aufpoppt, kann man das Auto noch bewegen. Könnte aber plötzlich passieren.
Hallo
Heute war ich beim Freundlichen,
Diagnose SBC Einheit defekt.
Keine Kulanz weil der Wagen zu alt ist (14 Jahre).
Ich werde versuchen über ebay eine gute gebrauchte zu kaufen.
Frage : Muss die Nummer mit meiner übereinstimmen?
Ich habe die Nummer A 005 431 50 12
Ich hätte schon Angebote aber die haben andere Nummern (A 005 431 ...)
Bei Mercedes habe ich eine andere Nummer bekommen A 005 431 81 12
Welche Nummer zählt?
Gruss Tiborius
Da es sich um Sicherheitsrelevantes Teil handelt würde ich da von Ebay-Schnäppchen abraten.
Ich hatte vorletztes Jahr das gleiche Problem und hab´s von meinem (freien) Mechaniker mit Originalteil reparieren lassen. Kann Dir aber nicht mehr sagen was ich insgesamt bezahlt hatte.....
Zitat:
@Tiborius schrieb am 13. August 2018 um 13:57:30 Uhr:
HalloHeute war ich beim Freundlichen,
Diagnose SBC Einheit defekt.
Keine Kulanz weil der Wagen zu alt ist (14 Jahre).
Ich werde versuchen über ebay eine gute gebrauchte zu kaufen.
Frage : Muss die Nummer mit meiner übereinstimmen?
Ich habe die Nummer A 005 431 50 12
Ich hätte schon Angebote aber die haben andere Nummern (A 005 431 ...)
Bei Mercedes habe ich eine andere Nummer bekommen A 005 431 81 12
Welche Nummer zählt?Gruss Tiborius
Es gibt zig SBC Teilenummern und nicht alle passen zu jedem Modell, daher nie ohne FIN nach so einem Teil suchen. Gebraucht schon gar nicht, eBay Anbieter können dir alles sagen um eine Einheit zu verkaufen. Es geht hier um deine Bremse.
Und welche Nummer zählt? Natürlich die A Nummer von MB.
Ähnliche Themen
Du kannst über Bosch eine neue oder generalüberholte kaufen , deine ausbauen und einschicken und machen lassen ganz wie es beliebt. Aber E Bay ist keine Option für so ein Teil. Wie bereits von Mackhack erwähnt , können die dir viel schreiben und erzählen.
Mach dich schlau wo in deiner Nähe ein Bosch Zentrum ist , die schreibst dann an und alles weitere nimmt dann seinen Lauf.
Hallo
Eine Frage noch
Also wie ich mitbekommen habe soll die Herstellernummer (SBC Teilenummer, meine ist A 005 431 50 12) übereinstimmen.
Mercedes hat mir eine andere Nummer gegeben A 005 431 81 12 diese ist wahrscheinlich jüngeres Baujahr.
Meine Frage. Soll die Boschnummer (meine ist 0 265 250 082) auch übereinstimmen oder spielt keine Violine?
Ich hätte ein Angebot (generalüberholt von einer Werkstatt) mit der Nummer A005 431 81 12
0265250098
0265960029
0265259033
Kann ich das kaufen?
Tiborius
Hallo,
Bosch Austausch EHB: 0 986 483 003
https://...ch-automotive-catalog.com/.../0986483003?...
https://www.te-taxiteile.com/.../...gat-fuer-w211-sbc-bremse-von-bosch
Zitat:
Selbst der 500er mit LPG (6-8€/100Km) der bei mir seit über 6 Jahren störungsfrei funktioniert, ist im Unterhalt nicht wirklich teuer.
Wieviele Kilometer? Jahre sacht nix ...
Servus in die Runde!
Wollte keinen neuen Thread eröffnen.
Habe seit letzter Woche auch die Info auf dem KI.
Mein erster Gedanke war SBC.
Ich war dann gleich am nächsten Tag beim Freundlichen.
Er hat den SBC Check (für Kulanzantrag) gemacht und meint die SBC hat keinen fehler.
Einzig die Bremsbacken sind zu wechseln.
Gesagt, getan, neue Backen + Sensoren vorne und hinten gewechselt.
Der Fehler ist aber immer noch da :/
Hab dann heute auf Verdacht den Brenslichtschalter gewechselt...leider keine Änderung 🙁
Bin grad mit meinem Latein am Ende.
Ich schlaumaier hab vergessen den Auszug vom freundlichen ausdrucken zu lassen.
Hab einen OBD Adapter in Kombination mit einer Android App zum Fehler auslesen.
Leider zeigt er keine Fehler an (kommt wahrscheinlich nicht so tief ins System).
Habt Ihr einen Tipp für mich ?
Ps: Ferndiagnose ist immer schwierig, das ist mir klar.
Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fall gehabt.
Zum Auto: W211 / E220 / 2003 / 150 ps / Schaltgetriebe
Und zum Schluss: Das Auto steht in der Garage und wird nicht bewegt (will keine Zeitbombe im Verkehr sein 😉 )
Danke und LG
Such Dir jemand mit SD, der die Fehler gründlich löscht und dann schauen, was wieder kommt.
den kleinen akku mal prüfen
Zitat:
@svburke schrieb am 20. Januar 2025 um 19:58:45 Uhr:
Such Dir jemand mit SD, der die Fehler gründlich löscht und dann schauen, was wieder kommt.
Danke für die Info.
Werde Paar Kontakte durch fragen, vielleicht hat jemand SD.
Zitat:
@911-s schrieb am 20. Januar 2025 um 20:05:22 Uhr:
den kleinen akku mal prüfen
Guter Tipp, hab die zweite Batterie nicht auf dem Schirm gehabt.
Danke
Mackhack verleiht SD
Zitat:
@EagleSoldier schrieb am 20. Januar 2025 um 20:49:49 Uhr:
Zitat:
@911-s schrieb am 20. Januar 2025 um 20:05:22 Uhr:
den kleinen akku mal prüfenGuter Tipp, hab die zweite Batterie nicht auf dem Schirm gehabt.
Danke
Habe die zweite Batterie (SB) gemessen.
12V Ruhestrom
13.66V im Betrieb
Ich denke die Batterie ist OK.
LG