Service B
Moin Zusammen,
Die Zeit für den Service B ist nah und ich würde von meinem Handler angerufen um einen Termin zu vereinbaren - alles Tipi Topi.!
Kosten dafür aber 610€. Verstehe ich ja ist schon Benz aber trotzdem hört sich ein bisschen zu viel an (Mercedes Rhein Ruhr).
Ist das Normal;
LG,
Beste Antwort im Thema
Nur weil man ein relativ teures Auto fährt, muß man sich nicht jede Beutelschneiderei gefallen lassen.
147 Antworten
Hallo zusammen,
für manche Preisgestaltung bei MB habe ich auch kein Verständnis und auch nicht soviel Geld, um es zum Fenster hinauszuschmeißen. Der Service muss natürlich sein! Ich habe auch schon einmal original MB Öl mitgebracht. War kein Problem, wurde aber nicht so gern gesehen.
Also haben beide Seiten das Gespräch gesucht und einen individuellen Ölpreis ausgehandelt. Den Internetpreis kann der Freundliche nicht bieten (!!!), aber zwischen Internetpreis und MB-Preis gibt es viel Verhandlungsspielraum und schon sind beide Parteien zufrieden.
Bei mir war als Zusatzarbeit diesmal auch Zündkerzenwechsel vorgesehen, obwohl ich erst 25.000 km auf der Uhr habe (C 300, 06/2016). Auf meine Frage, ob man den bei der geringen Laufleistung nicht verschieben kann, habe ich eine sehr fachlich gute Beratung mit allen "FÜR" und "Wieder" bekommen (ohne Aufpreis 😛) und danach den Wechsel machen lassen.
Wie schrieb hier schon Jemand: Leben und leben lassen!
VG!
Michael
@holti1 hab den Thread gerade leider nicht gefunden, wurde jedoch schon mal gefragt.
Also Öl bringe ich immer mit. Werde auch den Staubfilter selber tauschen, da hat mein Händler bei der letzten Inspektion 59€ Filter + 20€ Wechsel zzgl. MwSt. für genommen.
Auch die 20€ für die Prüfung der Anhängerkupplung fand ich schon happig.
Wenn ich die Rechnung für den Service sehe, habe ich auch immer im Hinterkopf, dass es sich ausschließlich um Sicht Kontrolle handelt. Alles andere wird on top mit dem respektablen Stundensatz abgerechnet. Aber so ist das Leben und nicht wirklich günstig hier in München, dafür aber schön...
Wer sich beim 🙂 das Geld aus der Tasche ziehen lassen möchte, soll das machen.
Da ich unglücklicherweise jedoch nicht über eine unerschöpfliche Geldquelle verfüge, muss ich darauf achten, wo mein Geld bleibt.
Ich gebe gerne Geld aus. Aber die Ware/Dienstleistung muss das Geld auch Wert sein. Hinzu kommt, dass ich mich nicht gerne vera****** lasse.
Somit zahle ich gaaaaanz gewiss NICHT die Wucherpreise für Motoröl beim 🙂 !!!
Ähnliche Themen
Ich hab mein Öl auch beigestellt, weil ich schon immer mein Öl verwende. Der Benz verschluckt zwar kaum Öl, so dass ich diesmal garnichts nachgefüllt habe, aber grundsätzlich kipp ich halt gerne das Öl nach, was schon drin ist.
Auch AdBlue kann ich hervoragend selbst tanken und den Staubfilter wechsel ich selber. Nach 5 Monaten ist der noch nicht am Ende..
Meine Service B Meldung ist heute aufgeleuchtet. Mal schauen was der Freundliche hier in Amiland so verlangt. Normalerweise sind die Service Preise deutlich geringer als in Deutschland, zumindest für die US Marken. Hab meinen Benz erst seit 2 Monaten, erster Benz hier. Vorher Mustang V6, einfaches Auto aber spassig und günstig. Zumindest die Ölpreise sind hier deutlich günstiger. Ein Ölwechsel mit Vollsynthetik liegt so bei ca. 60 Dollar. Dafür machen die meisten auch immer noch alle 5000km nen Wechsel, viel hilft viel...
Habe den Service B vor ein paar Tagen in der freien Werkstatt meines Vertrauens nach Herstellervorgabe gemacht.
Kostenvoranschlag von Mercedes war 470 (ohne Bremsflüssigkeit mit Plus Paket)
Habe jetzt mit bestem Mobil1 Öl und OEM Teilen inkl. Inspektion 240€ gezahlt.
Neuwagen-Garantie bleibt erhalten. Eine Anschlussgarantie interessiert mich nicht.
Bei mir ist demnächst die B1 Inspektion am C43 fällig. Mercedes will 750,- € (mit Bremsflüssigkeit, Plus-Paket und 20€ für Schlüssel-Batterie, haha).
Die schöne Werkstatt um die Ecke, wo ich bisher alle meine Autos seit vielen Jahren hinbringe und die Inspektionen nach Herstellervorgaben macht: 329,- € inkl. Bremsflüssigkeit.
Sorry, aber mit alleine so Dingen wie 20,- € für Schlüssel-Batteriewechsel disqualifiziert sich die Mercedes-Werkstatt. Natürlich muss man das nicht machen lassen - aber allein das Signal, welches es an den Kunden sendet. Das sollte ein Gratis-Service sein, denn die Batterien kosten 2,- €.
Dann berichte ich auch mal.
Ich fahre einen AMG - C63 Coupe (Non-S). Service B Code 606 fällig. Ich stimme meinen Vorredner zu, dass alleine 20 Euro für einen Batteriewechsel totaler Murks ist.
Ich bin zum Media Markt gefahren, Batterie geholt für 4 Euronen, selbst getauscht. Das sind solche Kleinigkeiten wo ich mir denke warum für so etwas gleich das 5 fache bezahlen?
Kostenvoranschlag bei der Daimler AG Niederlassung in Mannheim liegt bei 313,69 Euro.
Völlig in Ordnung.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 25. September 2019 um 10:06:19 Uhr:
Ich bin zum Media Markt gefahren, Batterie geholt für 4 Euronen, selbst getauscht. Das sind solche Kleinigkeiten wo ich mir denke warum für so etwas gleich das 5 fache bezahlen?
Naja, ein Schnapper war das jetzt auch nicht. Ich hab für 3€ bei Ebay gleich 5 Stück (Varta) bekommen, inkl. Versand...
5 Batterien...3 Euro...inkl. Versand. Toll! Bestimmt original Varta. Und der Zusteller hat auch 2 Cent verdient. Wahnsinn wie manche die Zitrone bis zum letzten auspressen und sich dann auch noch selbst feiern. So wie es Daimler in die eine Richtung übertreibt, machst Du es genau entgegengesetzt.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 25. September 2019 um 10:15:01 Uhr:
Zitat:
@Moore_CLA schrieb am 25. September 2019 um 10:06:19 Uhr:
Ich bin zum Media Markt gefahren, Batterie geholt für 4 Euronen, selbst getauscht. Das sind solche Kleinigkeiten wo ich mir denke warum für so etwas gleich das 5 fache bezahlen?Naja, ein Schnapper war das jetzt auch nicht. Ich hab für 3€ bei Ebay gleich 5 Stück (Varta) bekommen, inkl. Versand...
Wow das sind wieder die Leute, die um diesen 1 Euro bitter kämpfen um ihn ja nicht auszugeben. Nur zu Info ich habe 5 Stück bekommen. Das ist schon wieder eine Übertreibung in die andere Richtung.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Es geht ganz einfach um's Prinzip. Wenn sie schon bei einer solchen Kleinigkeit wie Knopfzellen-Batterien, welche sie bestimmt zu 100er-Packungen einkaufen zu einem noch besseren Preis als wir auf Ebay/Amazon, einen so hohen Aufschlag verlangen, dann kann man sich ausrechnen, wo sie diesen Aufschlag noch überall draufhauen.
So kommt es dann eben raus, dass man statt 750,- € woanders nur 330,- € zahlt, also nicht einmal die Hälfte. Da geht es nicht um Geiz. Bzw. wenn, dann um den Geiz von Mercedes.
Knopfzellen Batterien immer in der Apotheke kaufen, kling komisch is aber so.
Diskonter und ähnliches kaufen die Batterien Waggon weise und wer weis wie lange die schon auf Lager liegen bis sie an den Mann kommen. Apotheken haben schon alleine auf Grund der Nutzung der Batterien in Medizinischen Geräten immer frische Batterien auf Lager und die halten natürlich viel länger, das lohnt ein paar % Mehrpreis.
Ich vertrete hier ebenfalls die Meinung von vielen.
Obwohl ich ein C63S-Coupé fahre, bringe auch ich mein Öl selber mit. Über Amazon ca. € 8,00 - 9,00, bei Daimler jenseits von € 30,00. Einfach nur lächerlich, da es letzten Endes die gleiche "Plöre" ist. Und dafür soll ich dann gut € 250,00 mehr bezahlen......warum ?????
Für meinen letzten Service (B1) habe ich knapp € 350,00 bezahlt (Öl selbst mitgebracht und den Duftflacon (€ 60,--) für die Innenraumbeduftung habe ich vorher schon selber getauscht, da dieser leer war).
Mein schönes Coupé kostet so schon genügend Unterhalt (Versicherung, Sprit etc.), aber darüber will ich auch nicht jammern...…..so ist es halt