Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3239 weitere Antworten
3239 Antworten

.... s. Anlage

Anfrage

Teilweise schicken die Werkstätten, wenn die MB-Server eine fällige Inspektion melden, auch von sich aus ein Angebot, sehr komfortabel...

So, heute Service B mit Plus Paket durchführen lassen.
Ohne AdBlue, Scheibenwischer und -wasser. Öl selbst mitgebracht (Fuchs nach 229.52 Norm)
Inklusive Staubfilter, Leihwagen, Ölentsorgung und Fahrzeugwäsche € 348,-.

5Liter Öl haben mich € 25,- gekostet.

€ 200,- gibt es für ein paar Fragebögen ausfüllen und ein paar Mängel einbauen vorher und kontrollieren danach zurück. Dauert jeweils 15 Minuten bei einem Gutachter der vom ADAC genannt wird.

Also summasumarum € 175,- !

Grüße annyro

Habe mir gerade schriftlich ein Angebot für den Service A bei meinem E-Cabrio eingeholt. Laut meiner MB-Werkstatt soll der Service A komplett 330 € kosten. Falls ich Öl mitbringe nur 190 €. Überlege noch, ob ich das entsprechende zertifizierte Öl selbst besorge. Was würdet ihr machen?

Ähnliche Themen

Öl, natürlich gutes, anschleppen, was sonst...ist ganz problemlos möglich und wenn deine Werkstatt es schon anbietet, wie es sich liest.

Ganz problemlos hat man auch gepanschtes öl gekauft. nur mal so jetzt als ungern gehörter hinweis 🙄

Zitat:

@Spezi-Oans schrieb am 30. August 2018 um 21:04:41 Uhr:


Ganz problemlos hat man auch gepanschtes öl gekauft. nur mal so jetzt als ungern gehörter hinweis 🙄

Ganz Problemlos kann man auch sein Öl von einer seriösen Quelle beziehen (trotzdem viel günstiger als bei Mercedes). Aber das ist ja wahrscheinlich auch gepanscht und nur das heilige Mercedes Ölfass ist nicht gepanscht, handverlesen und vom Papst heilig gesprochen.

Im Internet kann ich zertifiziertes Mercedes-Öl (229.5) zum sehr guten Preis kaufen, dass im Original Mercedes Gebinde verkauft wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Öl gepanscht ist. Hätte daher keine Bedenken, das Motorenöl beim Service zu verwenden. Bei EBay gibt es dazu nur positive Bewertungen.

Wie gesagt, mit Verstand und offenen Augen beim Kauf, was ich dir jetzt mal zuspreche, im Gegensatz zu anderen Menschen, kannst du das ganz problemlos machen und nen Batzen sparen. 😉

Zitat:

@juergen339c schrieb am 25. Juni 2018 um 22:27:25 Uhr:


E220d Service B komplett 392,02€
Öl, bremsflüssigkeit, Feinstaubfilter, staubfilter.
Nichts beigestellt

Gigantisch günstig.

Zitat:

@sifonso schrieb am 23. Juli 2018 um 17:00:54 Uhr:


Service B bei 38000 km inkl. Staubfilter erneuern und AHK prüfen ( ohne Motoröl, adBlue & PlusPaket )
330 €

„Fairer“ Preis.

Kommt jemand aus dem Ruhrgebiet und kann mir einen günstigen Händler empfehlen?

Ich hab ein Angebot einer MB Kette die mit L anfängt, für 700€ inkls Öl.
Ein anderer Händler verlangt 440€ wenn ich das Öl selbst mitbringe ohne Plus Paket.

Wenn man liest was da beim Service B(1) gemacht wird blutet jedem der selber Hand anlegen kann das Herz. Öl, Filter, Bremsflüssigkeit, Staubfilter und AHK prüfen für 700€ statt vielleicht 100€ beim Selbst-ist-der-Mann. Wegen der Neuwagenanschlussgarantie ist man quasi gezwungen das zu machen.

Gruß,
FEA

Zitat:

@FEA schrieb am 27. September 2018 um 20:29:14 Uhr:


Öl, Filter, Bremsflüssigkeit, Staubfilter und AHK prüfen für 700€ statt vielleicht 100€ beim Selbst-ist-der-Mann. Wegen der Neuwagenanschlussgarantie ist man quasi gezwungen das zu machen.

Jeder sollte vorher wissen, wenn er sich ein solches Fahrzeug zulegt, welche Folgekosten auf einen zukommen werden. Alles Andere wäre mehr als naiv. Wer Stern fahren will, ist auch gezwungen Stern zu zahlen. Daher gibt es auch andere Marken, welche einem vielleicht besser in das Budget passen könnten.

Bitte nicht schon wieder... 🙄

Wir haben in der Vergangenheit schon festgestellt das wir nicht zueinander passen. Ich halte mich von deinen Kommentaren fern und du von meinen, einverstanden?

Habe jetzt den ersten Service A bei meinem E-Cabrio durchgeführt. Zuvor habe ich vier Angebote bei Mercedes-Händlern im hiesigen Bereich eingeholt. Es gibt krasse Preisunterschiede. Für den kompletten Service A mit Öl
habe ich 270,00 € gezahlt. Die teuerste MB-Werkstatt wollte 440,00 € haben!!!!

Zitat:

@JonJonJon schrieb am 27. Sep. 2018 um 20:43:21 Uhr:


Wer Stern fahren will, ist auch gezwungen Stern zu zahlen.

Ich denke es geht dabei nicht um die Machbarkeit oder Zahlungsfähigkeit der Rechnung. Wir müssen jetzt auch mit beiden Autos zur ersten Durchsicht. Ich muss das selbst zahlen, macht mein Dienstherr nicht, daher besorge ich mir das Öl selbst, nach Spezifikation des Herstellers und spare schöne 290€ pro Jahr allein damit. Ich kenne die unverschämten Preise von MB. Ich bin bereit gern mehr zu zahlen, habe ich bei den Autos schon getan, aber es muss auch was dabei rauskommen.

Selbst wenn ich Millionär wäre würde ich das Öl selbst mitbringen. Die Verhältnismäßigkeit stimmt hier leider nicht.

Aber bitte BTT.

Gruß,
FEA

Deine Antwort
Ähnliche Themen