Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3239 weitere Antworten
3239 Antworten

Hallo ins Forum,

ATF-Wechsel kommt dazu. 5 Jahre oder 125.000km, je nachdem, was zu erst erreicht ist.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@THMS912 schrieb am 3. Mai 2022 um 07:46:30 Uhr:


Hallo in die Runde, mein E200 T-Modell EZ 01/17 will jetzt zum Service B. Das Auto hat 58.000km auf der Uhr, muss ich damit rechnen, dass das Getriebeöl gewechselt wird oder nicht? Hatte mal was von 125.000km oder nach 5 Jahren gelesen, 5 Jahre wären ja jetzt erreicht.

Getriebeölwechsel soll nach 125TKm oder 5 Jahre. Also das was früher Eintritt. Da Dein Auto 5 Jahre alt ist wird bei der nächsten Inspektion das Getriebeöl gewechselt.

Gruß

Muss nicht zwingend nach fünf Jahren gewechselt werden.

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 3. Mai 2022 um 15:31:57 Uhr:


Muss nicht zwingend nach fünf Jahren gewechselt werden.

Mein Auto war beim letzten Service 5 Jahre und 1 Monat alt, hatte aber erst 114.000 km runter. Der Meister sagte, Wechsel der Getriebeölwanne mit integriertem Filter ist noch nicht dran; das Auto "sagt", wann es so weit ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mm.sln schrieb am 3. Mai 2022 um 15:42:50 Uhr:



Mein Auto war beim letzten Service 5 Jahre und 1 Monat alt, hatte aber erst 114.000 km runter. Der Meister sagte, Wechsel der Getriebeölwanne mit integriertem Filter ist noch nicht dran; das Auto "sagt", wann es so weit ist.

So wurde mir das beim Service im letzten Jahr auch gesagt. Dennoch hatte man mir empfohlen, das Getriebeöl nach 5 Jahren wechseln zu lassen, was ich dann auch so getan habe. Irgendwie scheint es da wohl doch keine festen Intervalle beim Wechsel des Getriebeöls mehr zu geben.

Hallo,

ich habe heute die Rechnung zur B3 Durchsicht vom Freundlichen erhalten.
In der Rechnung eingeschlossen sind auch Frontscheibenwechsel (Abbrechnung mit Versicherung inkl. SB150€), Bremsklötzer Wechsel Hinterachse, Räder Tausch von Winter auf Sommerreifen inkl. Einlagerung für die Saison.
Ach ja, Öl wurde von mir selbst angeliefert: Fuchs 5W40 229.52
Pluspaket wurde komplett abgewählt.
Endbetrag: 1.047,88€

In 2 Wochen wird noch die MB100 für 599€ verlängert.

Für 2023 ist die A4 Durchsicht fällig. Dort werden zusätzlich 2x neue Sommerreifen (Angebot 400€) sowie komplette Bremse vorn (Angebot 600€) fällig und noch Getriebeöl Wechsel (Angebot 700€).

1
2
3
+2

Zitat:

... In 2 Wochen wird noch die MB100 für 599€ verlängert....

Hallo

@blauhund24

, ich weiß ja nicht, ob es für dich von Interesse bzw. möglich ist: ich konnte im August 2021 nach Ablauf der JS-Garantie / -Versicherung die MB 100 gleich für 3 Jahre abschließen und habe dafür "nur" € 1229,-- bezahlt, also min. € 500,-- gespart (man weiß ja nicht, ob in den nächsten 2 Jahren die Kosten auch noch € 599,-- p.a. sind (350d / OM 656).

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 3. Mai 2022 um 22:49:15 Uhr:



Zitat:

... In 2 Wochen wird noch die MB100 für 599€ verlängert....


Hallo @blauhund24, ich weiß ja nicht, ob es für dich von Interesse bzw. möglich ist: ich konnte im August 2021 nach Ablauf der JS-Garantie / -Versicherung die MB 100 gleich für 3 Jahre abschließen und habe dafür "nur" € 1229,-- bezahlt, also min. € 500,-- gespart (man weiß ja nicht, ob in den nächsten 2 Jahren die Kosten auch noch € 599,-- p.a. sind (350d / OM 656).

Du kannst nur einmal auf 3 Jahre verlängern. Und das ist wenn Du neugekauft hast oder als JS gekauft. Danach kannst Du nur noch jährlich verlängern.

Gruß

Garantie Pakete.jpg

2 Sensoren?

M.W. Nach gibt es je Achse nur einen…

@Gerdchen @O.Berg

Nur nochmal zum klaren Verständnis. Nenn doch bitte Mal die Eckdaten deines Fahrzeuges, weil genau deine Vorgehensweise hatte ich auch vor, aber mir wurde gesagt es ginge nicht.

Meine JS läuft im Juli aus, dann ist das Auto 3 Jahre geworden.

Woher stammt dieses Bild @O.Berg ? Gibt es dazu einen Link? Ich habe eben diese Variante nach JS bei meinem angesprochen und mir wurde gesagt es gäbe nur noch die Möglichkeit der jährlichen Verlängerung.

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 4. Mai 2022 um 12:18:00 Uhr:


@Gerdchen @O.Berg

Nur nochmal zum klaren Verständnis. Nenn doch bitte Mal die Eckdaten deines Fahrzeuges, weil genau deine Vorgehensweise hatte ich auch vor, aber mir wurde gesagt es ginge nicht.

Meine JS läuft im Juli aus, dann ist das Auto 3 Jahre geworden.

Woher stammt dieses Bild @O.Berg ? Gibt es dazu einen Link? Ich habe eben diese Variante nach JS bei meinem angesprochen und mir wurde gesagt es gäbe nur noch die Möglichkeit der jährlichen Verlängerung.

Moin,

so mein Fahrzeug ist BJ 10/2017. Habe es in 12/2018 mit 24 Monaten JS gekauft. Habe letztes Jahr bei meinem Mercedes-Werkstatt die JS Verlängerung von 36 Monaten gemacht.

Hier der Link Dann das Fenster mit Garantie-Pakete suchen draufklicken und dann unter Leistungen findest Du das Bild.
Ich meine das man die Verlängerung vor ablauf der aktuellen JS gesehen muss und das Auto nicht alter als 3 Jahre sein darf.

Viel Erfolg

Vielen Dank @O.Berg für deine Mühe!
Tatsächlich war ich auf der Seite, habe aber bei Varianten des Garantiepakets nur das schriftliche gelesen und da wird sinnigerweise diese Kombination nicht erwähnt.

Deine Eckdaten passen ja dann genau zu meinen. Das wäre ja super, wenn das funktioniert!

Ich habe bei meinem direkt beim Kauf die zusätzlichen 36 Monate dazugenommen. Mir wurde auch gesagt, dass es danach nurnoch jährlich geht.

Zitat:

@Gerdchen @O.Berg ... nur nochmal zum klaren Verständnis. Nenn doch bitte Mal die Eckdaten deines Fahrzeuges, weil genau deine Vorgehensweise hatte ich auch vor, aber mir wurde gesagt es ginge nicht.

Hallo

@mercedes82

!

Hier die Daten meines 350d:

EZ 07/2019 auf Mercedes selbst / Kauf mit JS in 01/2020 / Anfang August 2021 Kauf der MB100 für 3 Jahre. Die 3-jährige MB100 wurde zurückdatiert mit Beginn auf einen Tag nach Ablauf der 2-jährigen Werksgarantie, d.h. der Wagen hatte von 07/2021 bis 01/2022 eine doppelte Versicherung.

Hier ein aktueller Link (von heute):

https://www.mercedes-benz.de/.../products.module.html

@Gerdchen das ist ja eine sehr vergleichbare Konstellation. Eben deswegen habe ich bisher nichts unternommen. Meiner mit EZ Mitte 2019, von mir Juli 2020 gekauft hat natürlich die JS bis dieses Jahr Juli bekommen. Nach Ablauf der Neuwagengarantie das Paket zu nehmen hätte eine doppelte Versicherung bedeutet, deswegen habe da nicht abgeschlossen.

Wenn es nun im dritten Jahr, so scheint es ja, tatsächlich auch die Möglichkeit der 3 Jahres Kombi gibt, auf Grund Anschluss an die JS, dann würde das genau auf diesen Fall passen.

Dann würde ich auch nicht überlegen.

Danke für eure Infos dahingehend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen