Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3239 weitere Antworten
3239 Antworten

Ist überall gleich - der Bremsenwechsel beim Mini Clubman meiner Frau ist teurer als der meines S213 - beides jeweils in der Vetragswerkstatt

OM656, Service A
inkl. Staubfilter erneuern (16 AW)
Öl selbst angeliefert
Ersatzwagen ohne Berechnung
334 Euro inkl. MwSt.
(Rhein-Main-Gebiet)

Auf dem KVA ist der Posten "Staubfilter erneuern" vergessen worden. Da der Posten aber zum Service dazugehört und im Unterschied zum Plus-Paket nicht abgewählt werden kann, wurde er natürlich durchgeführt und auf der Rechnung auch nicht vergessen.

Wäre dankbar, wenn Ihr auch die Region angebt, wo der Service durchgeführt wurde. Finde es zwar interessant, wenn eine Werkstatt in Flensburg einen guten und günstigen Service bietet, könnte aber dennoch nicht zu dieser Werkstatt wechseln ;-)

Zitat:

@manu_hr schrieb am 23. April 2022 um 03:02:48 Uhr:



Zitat:

@Carthage schrieb am 18. April 2022 um 18:43:16 Uhr:


B1 E 300de S213 (EZ 12/19; 29.000km)
- Öl selbst angeliefert (Original MB, 7l 48€)
Zusätzl. zum B1:
- Bremsflüssigkeit erneuert
- Staubfilter erneuert.

440€ brutto

Eigentlich pervers wenn man überlegt...
Mercedes hat hier Materialkosten im Wert von unter 50 € (Bremsensuppe u. 2 Filter), der Mechaniker ist keine Stunde mit der Arbeit beschäftigt... ok lass es 1,5 Stunden sein...

440 Steine, respekt... Aber so ist das nunmal

Ja, ist schon befremdlich. Ist das günstigste Angebot gewesen von sechs Anfragen im Raum Stuttgart und Schwäbische Alb.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@AliHH schrieb am 24. April 2022 um 02:17:46 Uhr:


Auf dem KVA ist der Posten "Staubfilter erneuern" vergessen worden. Da der Posten aber zum Service dazugehört und im Unterschied zum Plus-Paket nicht abgewählt werden kann, wurde er natürlich durchgeführt und auf der Rechnung auch nicht vergessen.

nur mal so: Der Staubfilter ist kein Zwangsbestandteil des Service. Die Frist ist alle 25.000km oder 2 Jahre, auch wenn es im me fast immer dabei ist.

Ich habe den bei der ersten Wartung meines 213ers auch gestrichen, da das Auto nur 1 Jahr (und 17 Tage) unterwegs war und - coronabedingt - noch weniger als sonst unterwegs war, also weit von den 25.000km weg war. Gab' auch überhaupt keine Probleme beim Freundlichen und auch das Kreuzchen bei Service nach Vorgabe.

Ach ja, die Daten wie folgt:

M256, Service A (15 AW) ohne Plus-Paket, 506,07 EUR brutto (incl. 8,5l 229.52-Öl vom Freundlichen); Außen- und Innenreinigung ohne Berechnung; Werkstatt auch im Rhein-Main-Gebiet

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Vielen Dank, Peter, für die Info bzgl. des Staubfilters.
Ich hätte auch gerne gemäß Kostenvoranschlag darauf verzichtet, da der Wagen seit dem letzten Service nur wenig gelaufen war. Da hat sich meine Werkstatt entweder geirrt oder sie haben mir direkt ins Gesicht gelogen. Beides leider wenig vertrauensfördernd.

Ich weiss nicht, ob man dann verlangen kann, dass der Staubfilter wieder ausgebaut werden soll ...
Bei mir wurde im KVA die Altölentsorgung "vergessen" (habe das Öl mitgebracht)... waren ja nur schlappe 37 € 🙁
Das ist in der Tat wenig vertrauensfördernd.
Ich hasse es, wenn ich alles hinterfragen muss, ob das alles ist und ob noch was dazu kommt ...

37€ ??? für die paar Liter???.... da bin ich mit 20€ ja noch gut weggekommen...für 40 ltr. im örtlichen Werkstoffhof.

Ja, 8 Liter...
Wenn ich gesagt hätte, ich nehme das Altöl mit, hätten sie bestimmt 50€ für das Wiederbefüllen genommen....

Ja, das ist leider so...und nix gegen einen angemessenen Entsorgungsbeitrag bis max. 20€...aber mit 37€ dürftest du hier Spitzenreiter sein.

das Auto zeigt mir den Service B an mit Werkstattcode 606. Ich habe eben den Rückruf von Mercedes Senger erhalten und mir wurde mitgeteilt, dass sich der Service auf ungefähr 800e Brutto belaufen wird.
Kommt das preislich in etwa hin? Laut Aussage handelt es sich um den großen B Service.
Allerdings war bei mir der letzte Service auch bereits der große A Service und der hat 920€ Brutto gekostet...
Meint ihr das passt oder nochmal umschauen?

Umschauen lohnt eigentlich fast immer... email mit den erforderlichen Angaben (FIN; Service-/Werkstattcode km-Stand, Plus-Paket/ÖL-Anlieferung ja/nein) an alle in Frage kommenden als bcc und um schriftlichen KV bitten.

habe jetzt einen KV ca. 25 km weiter. der würde bei 550€ Brutto liegen. Ist der günstigste im Umkreis. Was mich am meisten stört ist, dass Mercedes Senger behauptet, dass Zusatzarbeiten gemacht werden müssen, obwohl diese beim Service A bereits gemacht wurden. Der MB Händler 25 km weiter hat mir mitgeteilt, dass das nicht richtig ist. Bei meinem Service sind keine Zusatzarbeiten notwendig, da diese bereits gemacht worden sind...

E 400d AT:
Service B1 WOW ohne Pluspaket (30.443km)
Zusatzarbeiten:
Staubfilter erneuern
Bremsflüssigkeit erneuern
AHK prüfen

Summe: 697,49€

RR wurde gleich mit erledigt.
Fahrzeugwäsche natürlich ohne Berechnung.

Ersatzfahrzeug: Vorführwagen C 300eT

Ich habe auch von dem Autohaus immer das Teuerste Angebot. B1 wollten die 750€. War dann woanders für 350€. Das ist schon krass. Mach es auch mittlerweile wie der Kollege oben geschrieben hat, mit FIN, Code etc. abtelefonieren oder mailen. Sonst zahlt man definitiv drauf. Das uneinheitliche bei MB ist auch zum Kotzen.

Zitat:

@loveforthegame7 schrieb am 26. April 2022 um 13:18:02 Uhr:


habe jetzt einen KV ca. 25 km weiter. der würde bei 550€ Brutto liegen. Ist der günstigste im Umkreis. Was mich am meisten stört ist, dass Mercedes Senger behauptet, dass Zusatzarbeiten gemacht werden müssen, obwohl diese beim Service A bereits gemacht wurden. Der MB Händler 25 km weiter hat mir mitgeteilt, dass das nicht richtig ist. Bei meinem Service sind keine Zusatzarbeiten notwendig, da diese bereits gemacht worden sind...

habe jetzt ein Angebot von Neils&Kraft. Waren auch sehr sympathisch am Telefon und sich auch 20 Minuten zeit genommen und sind mit mir alles durchgegangen. Werde auf jedenfall Berichten, sobald ich da war!

Deine Antwort
Ähnliche Themen