Service A (Plus-Paket) W177
Hallo in die Runde,
mit Sicherheit haben einige von euch hier im Forum schon einen ersten Service A hinter euch. Bei mir steht der erste nach 1 Jahr im Januar an und mich würde mal interessieren, was ihr so bezahlt habt (einige vermutlich als Komplettpaket mit Öl vom Händler und einige mir selbst mitgebrachtem Öl - über die Variante a oder b möchte ich hier in diesem Thread nicht "diskutieren", hier hat jeder eine eigene Meinung und Einstellung zu!).
Ich habe derzeit einige offizielle Angebote von:
- 382,70 Euro
- 375,48 Euro
- 408,88 Euro
- 340,04 Euro
- 387,87 Euro
- 344,18 Euro
Bei allen Angeboten wird hier stets "Service A mit Plus-Paket (Standardöl)" ausgewiesen. Die Differenz meiner eingeholten Angebote liegt vom günstigsten bis teuersten Angebot folglich bei bei knapp 70 Euro - das ist fast ein Mal Reifenwechseln und Lagern für eine Saison umsonst...
Gibt es den Service A auch ohne Plus-Paket? Hat das einer mal genommen?
Im Netz finde ich dazu folgende Angaben, was das "Plus" beinhaltet:
***
Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum."
***
Sorry, aber das sind alles Positionen, die ich stets SELBST kontrolliere (bis auf die Einstellung der Scheinwerfer), daher für mich absolut "unnötig". Vielleicht interessant für Fahrer, die ihr Auto weniger pflegen oder es mehr als "Gebrauchsgegenstand" ansehen...
Beste Grüße
~jw3
Beste Antwort im Thema
Während der "Garantie- Gewähr- oder Kulanzzeit" werde ich schön brav das Öl vom Freundlichen nehmen, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Ein guter Bekannter hat sein Öl immer beigestellt, plötzlich Motorenprobleme und keine Kosten- oder Kulanzübernahme vom Hersteller. Nun hofft er, das sein Anwalt was erreichen kann. Ausgang nach 1,5 Jahren immernoch ungewiss.
376 Antworten
Hm, also, ich hatte bis vor gut 5 Jahren immer einen Werkstattleiter, der hat bei meinen Inspektionen immer nur das gemacht und berechnet, was auch nötig war.
ist aber leider in Rente.
Alos, ich würde fragen...
Gruß
Kann der Service bei MB zwecks Neuwagengarantie und MB-Garantieerweiterung weiterhin auch bei den neuen Modellen immer noch um Max 1 Monat bzw 1.000km überzogen werden?
Bei Audi, VW und Co ja leider so nicht möglich.
Hi, 90Tage oder 3000km kannst du überziehen
Weiß jemand ob bei einer A 250e die Insprektion teurer ist, weil es ja zwei Motoren sind und ziemlich viel Elektronik?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 5. Juni 2020 um 17:38:38 Uhr:
Hm, also, ich hatte bis vor gut 5 Jahren immer einen Werkstattleiter, der hat bei meinen Inspektionen immer nur das gemacht und berechnet, was auch nötig war.
Ich frage immer erst per mail den Preis an.
Vorgabe von mir ist dabei immer das nur die Arbeiten ausgeführt werden die vorgeschrieben sind.
Natürlich ohne Plus-Paket
Der A250e wird in der Wartung nur unwesentlich teurer sein,wenn überhaupt
Hallo liebe Leut`
habe nun mehrmals Bescheid bekommen dass der Service fällig ist.
Habe de A200,1,3Ltr. nun ein Jahr mit 2500km.
Was ist da zu überprüfen?? Wenn üverhaupt Öl.
Sonst ist doch da nichts verschlissen.
Was meint ihr?
Bei meiner Niederlassung auch die Bemerkung: keine Garantie wenn ich MB 229.52 mitbringe.
Dieses Öl macht dann den Motor "kaputt" --ist ja klar.
Allzeit genug Sprit im Tank und gute Fahrt
Jojoxxx
Zitat:
@Temptation80 schrieb am 16. Juni 2020 um 20:04:15 Uhr:
Hi, 90Tage oder 3000km kannst du überziehen
Ist das sicher so? Weil dann werd ich das ausnutzen.
Und verfällt die Garantie wenn man Öl mitbringt?
Die haben die Überziehung jetzt auf 1 Monat und 1000 km reduziert. Zumindest habe ich das so in den Garantiebedingungen gelesen.
Zitat:
@Berlinertiguan schrieb am 8. August 2020 um 22:03:47 Uhr:
Die haben die Überziehung jetzt auf 1 Monat und 1000 km reduziert. Zumindest habe ich das so in den Garantiebedingungen gelesen.
Hi,
in den der Anschluß-, Gebrauchtwagen oder Junge-Sterne-Garantie steht es so, bei der Herstellergarantie von 24 Monaten steht nichts drin, es gibt nur interne Grenzen die Temptation80 zitiert hat.
Gruß Dirk
Also bei der 24monats herstellergarantie 90 tage oder 3000km. Bei dem rest 30 tage oder 1000km?
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. August 2020 um 23:25:22 Uhr:
Also bei der 24monats herstellergarantie 90 tage oder 3000km. Bei dem rest 30 tage oder 1000km?
Hi,
korrekt zusammengefasst.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 8. August 2020 um 23:35:44 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. August 2020 um 23:25:22 Uhr:
Also bei der 24monats herstellergarantie 90 tage oder 3000km. Bei dem rest 30 tage oder 1000km?Hi,
korrekt zusammengefasst.
Gruß Dirk
Danke, wo steht das geschrieben mit den 90 tagen, bei google finde ich nichts.
Zitat:
@born_hard schrieb am 9. August 2020 um 14:14:23 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 8. August 2020 um 23:35:44 Uhr:
Hi,
korrekt zusammengefasst.
Gruß Dirk
Danke, wo steht das geschrieben mit den 90 tagen, bei google finde ich nichts.
Hi,
da, wo es nicht jeder lesen kann / darf.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 10. August 2020 um 07:20:48 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 9. August 2020 um 14:14:23 Uhr:
Danke, wo steht das geschrieben mit den 90 tagen, bei google finde ich nichts.
Hi,
da, wo es nicht jeder lesen kann / darf.
Gruß Dirk
Ja, aber dann hab ich keine Möglichkeit im Falle einer Garantiereparatur zu argumentieren, dass ich alle Services eingehalten habe.
Zitat:
@born_hard schrieb am 10. August 2020 um 10:39:45 Uhr:
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 10. August 2020 um 07:20:48 Uhr:
Hi,
da, wo es nicht jeder lesen kann / darf.
Gruß Dirk
Ja, aber dann hab ich keine Möglichkeit im Falle einer Garantiereparatur zu argumentieren, dass ich alle Services eingehalten habe.
Hi,
das wird auf jedem DSB-Ausdruck der dir bei jedem Service ausgehändigt werden sollte dokumentiert sein.
Gruß Dirk