Service A (Plus-Paket) W177
Hallo in die Runde,
mit Sicherheit haben einige von euch hier im Forum schon einen ersten Service A hinter euch. Bei mir steht der erste nach 1 Jahr im Januar an und mich würde mal interessieren, was ihr so bezahlt habt (einige vermutlich als Komplettpaket mit Öl vom Händler und einige mir selbst mitgebrachtem Öl - über die Variante a oder b möchte ich hier in diesem Thread nicht "diskutieren", hier hat jeder eine eigene Meinung und Einstellung zu!).
Ich habe derzeit einige offizielle Angebote von:
- 382,70 Euro
- 375,48 Euro
- 408,88 Euro
- 340,04 Euro
- 387,87 Euro
- 344,18 Euro
Bei allen Angeboten wird hier stets "Service A mit Plus-Paket (Standardöl)" ausgewiesen. Die Differenz meiner eingeholten Angebote liegt vom günstigsten bis teuersten Angebot folglich bei bei knapp 70 Euro - das ist fast ein Mal Reifenwechseln und Lagern für eine Saison umsonst...
Gibt es den Service A auch ohne Plus-Paket? Hat das einer mal genommen?
Im Netz finde ich dazu folgende Angaben, was das "Plus" beinhaltet:
***
Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum."
***
Sorry, aber das sind alles Positionen, die ich stets SELBST kontrolliere (bis auf die Einstellung der Scheinwerfer), daher für mich absolut "unnötig". Vielleicht interessant für Fahrer, die ihr Auto weniger pflegen oder es mehr als "Gebrauchsgegenstand" ansehen...
Beste Grüße
~jw3
Beste Antwort im Thema
Während der "Garantie- Gewähr- oder Kulanzzeit" werde ich schön brav das Öl vom Freundlichen nehmen, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Ein guter Bekannter hat sein Öl immer beigestellt, plötzlich Motorenprobleme und keine Kosten- oder Kulanzübernahme vom Hersteller. Nun hofft er, das sein Anwalt was erreichen kann. Ausgang nach 1,5 Jahren immernoch ungewiss.
376 Antworten
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist sollte es ja noch aktuell sein.
Ich hatte meinen A180 letzte Woche beim Händler zum Service A . Auf Empfehlung des Werkstattmeisters habe ich auf das Plus Paket verzichtet und mein eigenes Öl ( original mercedes Öl ,6 Liter 36 € im Gegensatz zu 32 € pro Liter beim Händler) mitgebracht.
Das ganze hat mich dann noch 250€ gekostet. Inkl. Öl also 286€.
Bei mir war das ähnlich, nur dass ich 50 euro für das mitgebrachte Öl bezahlt habe und 180 zusätzlich für den Service.
Ich hatte von Mercedes in Berlin im November 2020 ein Angebot von 450€ bekommen gehabt welches zu teuer war nur für Ölwechsel mit Filter! Schlappe 450€! Sorry das war mir einfach zu viel daher entschied ich mich zu einer normalen Werkstatt zu gehen welches die gleiche Arbeit für die Hälfte angeboten hat mit zzgl. Eintragung ins Digitale Servicebuch. Die Werkstatt arbeitet eng mit Mercedes zusammen daher hat es mich auch bewegt.
Ich hatte heute den ersten Service A Termin in der Mercedeswerkstatt:
inkl. Öl etc.
297,10 € inkl. MwSt
inkl. Innenreinigung und Autowäsche
W177 A250€
Ähnliche Themen
Die teuerste Position wird das Öl sein - sonst gibts da ja auch nicht viel zu machen.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 22. Juli 2021 um 17:17:27 Uhr:
Die teuerste Position wird das Öl sein - sonst gibts da ja auch nicht viel zu machen.
4,7 l Öl für 105,75 sind für mich Ok.
Da hat MB allein am Öl locker 80 € verdient - man muss auch gönnen können 😁
Man nennt ihn auch Gönnjamin den Barmherzigen xD
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 22. Juli 2021 um 20:50:27 Uhr:
Da hat MB allein am Öl locker 80 € verdient - man muss auch gönnen können 😁
Respekt. Bedeutet das du für 4,7 Liter Öl ca. 25 Euro zahlst? Dein Öl würde ich mir nicht reinkippen.
Zitat:
@arbo1022 schrieb am 22. Juli 2021 um 21:13:48 Uhr:
Respekt. Bedeutet das du für 4,7 Liter Öl ca. 25 Euro zahlst? Dein Öl würde ich mir nicht reinkippen.
Was hat der Preis den ich im Handel bezahlen muss mit dem Einkaufspreis eines Abnehmers von Millionen Litern jährlich zu tun ? Einfach mal den Kopf einschalten bevor man kommentiert wäre sinnvoll.
Für die gratis Inneraumpflege hätte ich woanders auch 60€ bezahlt. Man sollte immer das Gesamtpaket sehen.
Innenraumpflege? Einmal saugen und das wars.
Mal abgeresehen davon: war Innenraumpflege beuftragt ? Nein ? Dann ist es doch vollkommen normal dass man dafür nichts bezahlen muss.
Die Ölpreise bei MB sind definitiv unter aller Kanone.
Nicht nur bei MB.