Service -A- "KI Anzeige"

Mercedes C-Klasse W204

Habe heute meinen W204 vom freundichen nach erstem Service A abgeholt (22200KM). Die Anzeige lautet nun: nächster Service in 400schlagmichtot tagen. Kann man dies auch ändern, dass z.B die Km angezeigt werden in denen der nächste Service fällig wird, wie es auch bei meinem CLK ist?

28 Antworten

Sorry, hab mich gerade vertan.

Du brauchst natürlich den Werkstattcode und den Servicecode, beides wird Dir dort angezeigt...

Hab nen c 200 kompressor von 09.2007

Du könntest z.B. dieses Öl verwenden:

http://www.ebay.de/itm/121052083129?redirect=mobile

Es gibt allerdings noch günstigeres etwas einfacheres Öl.

Zitat:

Original geschrieben von FloAMG


Hihoooo.
In ca 15 Tagen sollte laut Anzeige der Service a gemacht werden.
Was wird normalerweise dabei gemacht?
Wie lange wird das ca dauern?

Service A kann man zur Not drauf warten. Ich bring den Wagen morgens hin und hol ihn dann zum Feierabend ab.

Zitat:

Wie viel wird mich das kosten?
Fals notwendig... meine C hat grad die 80000km erreicht.

Ich hab für den Service A bei 75000km mit Bremsflüssigkeitswechsel 300€ bezahlt, ohne Plus Paket. Zündkerzen wären dabei auch fällig, die hatte ich aber schon gewechselt. Und Öl hab ich selber angeliefert.

Ist aber nur ein grober Richtwert, das schwankt von Werkstatt zu Werkstatt. Lass Dir nen Kostenvoranschlag machen, dann hast Du was in der Hand.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FloAMG


Danke für die Infos. Wo bekomme ich denn ,, günstig" passendes Öl für meinen C? In der NL denk ich nicht... oder? Wäre ja unsinnig 🙂

Ich nehme immer dieses:

http://www.ebay.de/.../370983006734?...

Steht auch auf der Freigabeliste von MB.

MfG

Zitat:

@Nessumsa schrieb am 11. Februar 2014 um 21:09:33 Uhr:


Es gibt einen Servicecode den man auch selbst auslesen kann.

"- Zündung Stufe 1 (dann bist du im Grundbild des Reiserechners, Tages-km etc.)

- Lenkradtaste "Gesprächsannahme" drücken und halten

- innerhalb 1 Sekunde zusätzlich Taste "OK" drücken und auch halten

- beide Tasten ca. 5 Sekunden lang halten"

- nun kommst Du ins Servicemenü und findest alle Angaben unter "Assyst"

Wenn Du den weißt kann man mehr sagen

Da ich an anderer Stelle im Forum keine Info bekommen habe und das Ganze - wegen anstehendem Assyst eilt - Frage hier:

Ich habe es vorher - so wie an anderer Stelle im Forum beschrieben - probiert. Dort steht "Zündung Stellung 1, Tageskm-stand anzeigen, Hörer annehmen nach 3 sek zusätzlich OK-Taste drücken und nach 3 sek kommt man ins "Untermenü". Dann auf Servicedaten."

Bei meinem W204 MoPf funktioniert das nicht. Entweder hat sich das seither geändert oder ich bin zu blöd.

Kann es sein, dass ich "Gesprächsannahme" nicht min. 3 sec., sondern - wie von "nessuma" beschrieben- max. 1 sec. drücken darf? Auffällig ist dass ich sobald ich die OK-Taste drücke, immer (egal ob ich "Hörer abnehmen" gedrückt halte oder nicht) gefragt werde, ob ich den Tages-km-Zähler zurücksetzen möchte. Darauf kann ich nur mit "ja" oder "nein" antworten. Ins Service-Menü komme ich nicht.

Weiß jemand, wie das geht?

Gruß

Zitat:

@2704 schrieb am 9. November 2014 um 18:30:20 Uhr:



Kann es sein, dass ich "Gesprächsannahme" nicht min. 3 sec., sondern - wie von "nessuma" beschrieben- max. 1 sec. drücken darf?

Ja, genau so ist es.

Zitat:

Auffällig ist dass ich sobald ich die OK-Taste drücke, immer (egal ob ich "Hörer abnehmen" gedrückt halte oder nicht) gefragt werde, ob ich den Tages-km-Zähler zurücksetzen möchte. Darauf kann ich nur mit "ja" oder "nein" antworten. Ins Service-Menü komme ich nicht.

Dann machst Du was falsch 😁

Die Hörer-Taste funktioniert aber?

Zitat:

Weiß jemand, wie das geht?

Genau so wie beschrieben. Wahrscheinlich machst Du noch irgendwas falsch. Zu schnell oder langsam auf ok, nachdem Du den Hörer gedrückt hast.

Zündung Stufe 1 hast Du? Die Kontrolllampen dürfen noch nicht an sein.

MfG

Da wollte ich meinem Sternchen (W204 200cdi) was Gutes tun und habe im Oktober bei einer freien Werkstatt nach rund 13000km einen Ölwechsel mit Filter veranlasst, mit genau dem gleichen Öl (Mobil Super 3000 XE 5W30), das meine Mercedes-Werkstatt ebenfalls bei den Inspektionen verwendet.
Warum auch immer (automatisch oder in guter Absicht der Werkstatt) ist die Inspektionsanzeige von Assist A, vorgesehen für Ende März 2017, auf Assist B für Oktober 2017 vorgesprungen. Fiel erst jetzt auf. Ich möchte aber die normale Reihenfolge einhalten und im März den Assist A durchführen lassen. Bevor ich meinen Freundlichen oder die freie Werkstatt frage... hat jemand von den "üblicherweise gut informierten" eine Ahnung, was man machen kann, damit ich irgendwie wieder in den normalen Rhythmus zurückfinde und der mir auch angezeigt wird?

Nebenbei: Habe hier im Forum schon viele gute Informationen erhalten. Im Voraus schon mal Danke!

Zitat:

@BusStopSpa schrieb am 7. Januar 2017 um 14:29:38 Uhr:


Bevor ich meinen Freundlichen oder die freie Werkstatt frage... hat jemand von den "üblicherweise gut informierten" eine Ahnung, was man machen kann, damit ich irgendwie wieder in den normalen Rhythmus zurückfinde und der mir auch angezeigt wird?

Das Problem sind die Zusatzarbeiten.

Du musst im Prinzip herausfinden, was an Zusatzarbeiten damals beim Ölwechsel zu machen gewesen wären. Dazu nimmt man sich den Wartungsplan, die alten Serviceberichte und schaut was dran gewesen wäre. Das wäre im März nachzuholen, plus das, was bis dahin noch aufläuft (also das, was dann zusätzlich zum Service B vorgesehen ist).

Das muss man dann machen, Plus ein Service A und dann das KI zwei mal zurücksetzen, damit als nächstes der Service B wieder dran ist.

Danke Jupp, da bin ich schon beruhigt. Mein letzter Service war der Assist B im März 2016 und als nächstes wäre der A im März 2017 dran gewesen. Es war also nur ein dazwischengeschobener, zusätzlicher Ölwechsel. Sonst ist nichts gemacht worden, sollte ja auch nicht. Warum der KI jetzt vorgesprungen ist, weiß ich nicht. Ich wollte ausdrücklich nur einen Ölwechsel. Die langen Ölwechselintervalle sind mir suspekt, früher sollte man alle 10.000km den Ölwechsel machen, jetzt sind 25.000km OK?
Naja, ich weiß nicht.... vor allem dann nicht, wenn der Wagen nicht ausschließlich Langstrecke bewegt wird. Mein nächster Assist A im März 2017 möchte ich turnusgemäß machen. Aber leider sagt der KI jetzt Assist B im Oktober 2017. Aber gut, muss ich das halt zurücksetzen lassen beim Freundlichen.

Zitat:

@BusStopSpa schrieb am 7. Januar 2017 um 22:01:26 Uhr:


Es war also nur ein dazwischengeschobener, zusätzlicher Ölwechsel. Sonst ist nichts gemacht worden, sollte ja auch nicht. Warum der KI jetzt vorgesprungen ist, weiß ich nicht.

Das KI wurde von der Werkstatt zurück gesetzt ... jetzt weißt du den Grund 😉.

Das Problem ist, wenn da z.B. ein Bremsflüssigkeitswechsel und ein Innenraumfilterwechsel dran gewesen wäre (rein fiktiv), so wurde dieser bestätigt, dass er gemacht wurde. Der taucht jetzt also nicht mehr auf. Der Innenraumfilter bringt niemand um, eine nicht funktionierende Bremse ggf. schon (wobei ich jetzt niemand verrückt machen will ... so schnell geht es nicht).

Ansonsten sind 25.000km grade bei Langstrecke für das Öl gar kein Ding. Du übertreibst da maßlos.

Ich fahr ja eben nicht nur Langstrecke. Der Winter mit erhöhtem Kurzstreckenanteil stand bevor, 13000 waren runter in gut 6 Monaten und da dachte ich mir, tu dem Motor mal was Gutes... Bin sonst eher nicht so pingelig aber ich hasse sparen am falschen (!) Ende. Das Öl hatte ich noch selbst besorgt, um nur ja das absolut gleiche Öl wiederzuverwenden. Bei Mercedes fragen sich das 3-fache bei den normalen Inspektionen. Wahrscheinlich hast Du Recht in diesem Fall, werde in mich gehen... ;-)

Zitat:

@BusStopSpa schrieb am 7. Januar 2017 um 23:58:29 Uhr:


Bin sonst eher nicht so pingelig aber ich hasse sparen am falschen (!) Ende.

Das ist richtig.

Aber hier hast du nicht am falschen Ende nicht gespart, sondern am falschen Ende einfach Geld aus dem Fenster geworfen.

Werd mich läutern ... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen