Service A & B Kosten
Hallo,
mein Service B steht an und ich würde gerne wissen ob bei dem Service B auch Öl Wechsel ansteht bzw. wird jedes Jahr Ein Ölwechsel durchgeführt?
Letztes Jahr beim Service A habe ich 280 € für Öl bezahlt, daher würde ich das Öl diesmal selbst kaufen und mitbringen, geht das überhaupt ?
Service A hat Letztes Jahr insgesamt 600 € gekostet.
Service B kosten noch unklar...
Danke für die Infos.
69 Antworten
Plus Package = Kontrolle Reifendruck, Kontrolle Erste-Hilfe-Tasche, Kontrolle Kofferraumbeleuchtung, Kontrolle Beleuchtung Fahrgastraum
Kostet bei meiner Werkstatt 36 Euro Extra. Ich wähle es immer ab, da für absolut unnötig halte.
Zitat:
@ScanMaster schrieb am 20. Oktober 2021 um 14:38:32 Uhr:
Plus Package = Kontrolle Reifendruck, Kontrolle Erste-Hilfe-Tasche, Kontrolle Kofferraumbeleuchtung, Kontrolle Beleuchtung FahrgastraumKostet bei meiner Werkstatt 36 Euro Extra. Ich wähle es immer ab, da für absolut unnötig halte.
Reifendruck ? 🙂
Erste-Hilfe-Taaaasche ? 😉
Kofffffferraumbeleuchtung ??? 😁
Beleuchtung Fahrgastraum !! … die ich sowieso abgestellt habe, bei Tür auf 😁 😁
Danke für Deinen Hinweis.
Im Leben nicht, wäre ich darauf gekommen.
Bei mir hat MB bereits bei der Auslieferung an der Wischerflüssigkeit gespart 😉
… wenn ich DAS gewußt hätte, hätt‘ ich nicht die Hight-Tech-Wischer genommen 😁 😉 😁
Was alles so ein Bückling vor den Chinesen für Blüten treibt … unglaublich.
Bekommt ihr eigentlich nach den Radwechsel oder nach dem Service euren GLE gewaschen und gesaugt (Fußmatten) zurück ?
😎
.
Bei dem Service werde ich immer gefragt, ob gratis gewaschen werden soll. Ob es gesaugt wird, ist mir noch nie aufgefallen. Beim Reifenwechsel jedoch nicht.
Zitat:
Bekommt ihr eigentlich nach den Radwechsel oder nach dem Service euren GLE gewaschen und gesaugt (Fußmatten) zurück ?
Ja. Habe heute aber nach der Wäsche gefragt.... ;-)
Ähnliche Themen
Bei mir immer gewaschen und gesaugt.
Mit meiner V-Klasse war das super. Die war sowieso ständig wegen irgendeines Defektes in der Werkstatt und damit immer recht sauber.
Mein GLE fährt einfach und nun muss ich wieder selbst ran. :-)
Gibt es bei Euch bereits diese Mercedes-Rad-wechsel-Aktion "Boxenstopp"?
ja gewaschen und die Gummimatten auch sauber gemacht 🙂
@Langer02
Bei meinem (S&G :-) ) läuft der schon. Bin am 02.11. an der Reihe.
Und mein Freundlicher darf den Wagen nur saugen. Da er seit Jahren es einfach nicht hinbekommt die Waschanlage richtig einzustellen.
Ich verbiete der Werkstatt durch die sch....s Waschanlage zu fahren. Waschen absolut verboten (steht explizit im Auftrag)
Wer sein Auto poliert kennt den Unterschied der Waschstrassen :-)
Mein Fahrzeug steht nach drei Jahren immer noch Microkratzerfrei und so glänzend wie am ersten Tag
Mein Auto geht nach 3 Jahren an die Leasing zurück. Sorry, ich kümmere mich schon um mein Fahrzeug. Aber Microkratzer interessieren mich nicht und die Farbe meines GLE ist natürlich auch dankbar gegen solche Probleme. Meinen dürfen sie sehr gerne waschen.
Zitat:
@NJOY333 schrieb am 24. Oktober 2021 um 22:42:30 Uhr:
@Langer02
Bei meinem (S&G :-) ) läuft der schon. Bin am 02.11. an der Reihe.
Und mein Freundlicher darf den Wagen nur saugen. Da er seit Jahren es einfach nicht hinbekommt die Waschanlage richtig einzustellen.
Bist Du da angeschrieben worden oder proaktiv auf S&G zugegangen?
Zitat:
@Langer02 schrieb am 25. Oktober 2021 um 09:39:42 Uhr:
Mein Auto geht nach 3 Jahren an die Leasing zurück. Sorry, ich kümmere mich schon um mein Fahrzeug. Aber Microkratzer interessieren mich nicht und die Farbe meines GLE ist natürlich auch dankbar gegen solche Probleme. Meinen dürfen sie sehr gerne waschen.
Bei einem Leasing ist es selbstverständlich, habe ich früher mit dem Leasing Arbeitgeber-Firmenwagen auch so gemacht. Zahlst eine Einmalzahlung und dann drei Jahre lang jeden Monat xxx Euro fuer die Nutzung und danach zurueck. Mikrokratzer interessieren die Gesellschaft bei Rückgabe nicht.
Nachdem ich mich selber um die Pflege kümmere, erfreue ich mich auch an dem tadellosen Lackzustand nach jeder Reinigung (keine Schrott MB Waschstrasse).
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 25. Oktober 2021 um 10:27:15 Uhr:
Zitat:
@Langer02 schrieb am 25. Oktober 2021 um 09:39:42 Uhr:
Mein Auto geht nach 3 Jahren an die Leasing zurück. Sorry, ich kümmere mich schon um mein Fahrzeug. Aber Microkratzer interessieren mich nicht und die Farbe meines GLE ist natürlich auch dankbar gegen solche Probleme. Meinen dürfen sie sehr gerne waschen.Bei einem Leasing ist es selbstverständlich, habe ich früher mit dem Leasing Arbeitgeber-Firmenwagen auch so gemacht. Zahlst eine Einmalzahlung und dann drei Jahre lang jeden Monat xxx Euro fuer die Nutzung und danach zurueck. Mikrokratzer interessieren die Gesellschaft bei Rückgabe nicht.
Nachdem ich mich selber um die Pflege kümmere, erfreue ich mich auch an dem tadellosen Lackzustand nach jeder Reinigung (keine Schrott MB Waschstrasse).
…
Na, dann hoffe ich, daß dir ein ‚Tag der Vandalen‘ erspart bleibt,
bei dem sie dir ringsherum auf dem feinpolierten Lack deines Autos feine Linien ziehen - und auch den Tankdeckel und extra die Frontscheibe NICHT auslassen …
Viel Spaß beim ‚Kalkulieren‘ des Restwertes … bzw. der Reparaturkosten.
Und ja, mein Fahrzeug war und ist ein ‚Garagenwagen‘.
… und trotzdem war es passiert …
Sogar mit ‚Zugabe‘ - beim Porsche.
Wer das gesamte Procedere der Versicherungsabwicklung oder Verkauf und/ oder Kauf hinter sich hat… sieht die Welt: anders. 😉
Und ja - mein derzeitiges, privat gekauftes (!) Fahrzeug sieht äußerst gepflegt aus - wenn es mal nicht wie ein Off-roader aussieht 😁
Polierter GLE ist genauso antinomisch wie ein GLE Coupé. 😁
(… duck und weg 😉 )
😎
Kleiner Tip nur so am Rande:
Mercedes sagt es offiziell nicht, aber es gibt sogenannte Ölwechsel-Pakete.
Ich zahle bei meiner E-Klasse immer pauschal 129,- netto für das Öl inkl Filter und Arbeit.
Fragt einfach mal nach anstatt hier sofort jeden anzumachen….
Zitat:
@mr.malle schrieb am 25. Oktober 2021 um 16:02:13 Uhr:
Kleiner Tip nur so am Rande:
Mercedes sagt es offiziell nicht, aber es gibt sogenannte Ölwechsel-Pakete.
Ich zahle bei meiner E-Klasse immer pauschal 129,- netto für das Öl inkl Filter und Arbeit.
Fragt einfach mal nach anstatt hier sofort jeden anzumachen….
.
Danke ! … für den Tip.
Ich kannte das (von früher) auch bei BMW.
Bisher hat‘s noch nicht zum 1. Service gereicht, da ich ‚so gern‘ zweimal eine 1-Jährige Wartezeit auf meinen Schönen erdulden wollte 😉
Aber - im Ernst: wäre dann der Öl-Service
a) auch für Neufahrzeuge ?
b) ist das dann der Service B ?
Ich weiß es (noch) nicht.
Beim heißgeliebten (ollen) X5 war zu ‚fortgeschritten‚Em Alter‘ dann m.E. Inspektion und Öl- bzw. Bremsen-Service quasi im Wechsel.
(je nachdem wie es sich ausging)
Aber hier: Service A und Service B.
Und die Hochglanz-Website des Daimlers gibt alles mögliche Unnötige von sich,
aber - wie du zurecht schreibst - NICHT das Wesentliche !
Nochmals Danke !
😎