Sensus und MAP ? VOC mit LTE ?
Moin! Ich habe übers WE einen Inscription D5 und endlich ausgiebig Zeit, mich ein wenig mit dem Sensus auseinander zu setzen, insbesondere mit der Smartphone-Anbindung, die ich direkte mit der meines aktuellen 5er BMW`s zu vergleichen.
Apple Car Play (leider noch per USB-Kabel) hat mir mit einem iPhone erstaunlich gut gefallen (wider Erwarten!), die Multimediaintegration konnte bei mir deutlich punkten - insbesondere Spotify, Audible und iBooks. Sogar TuneIn fand ich prima.
Mein Android hat mir aber ein wenig Kummer gemacht. Während mein BlackBerry Priv mit Android 6.0.1 in meinem BMW via MAP (Message Access Protocol, via Bluetooth) sowohl SMS als auch Email anzeigt, hat das Sensus ausschliesslich die SMS angezeigt - gibts hier Probleme mit Emails ?
Mit nem OnePLus One und Lollipop wurden wie erwartet nur SMS angezeigt, weil dort die Gmail App für Emails zuständig ist und die bekanntermaßen nicht via MAP abgreifbar ist.
Neugierig bin ich noch auf den angekündigten nativen Spotify-Client auf den Sensus....
Darüber hinaus überlege ich noch die Hotspot Funktion anzutesten. Da mein Auto aber VOC haben wird, werde ich das wohl eher später aber nicht nutzen.
Frage am Rande: Hat das VOC im XC90 schon LTE oder noch 3G ?
Ich habe heute auch gelernt, dass das Urban Luxury Exterieur Paket zwar recht gut aussieht, aber extrem überteuert ist. Spannend fand ich, dass die Abgasanlage mit Urban Luxury Paket je Seite (!) doppelflutig ist!
Beste Antwort im Thema
Fürs Protokoll: Aus der Preisliste MY17
Zitat:
Volvo On Call mit WiFi-Hotspot inkl. integriertem Modem (LTE /4G), Außenantenne und WiFi-Hotspot fu?r mobile Endgeräte
53 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 29. April 2016 um 21:48:50 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 29. April 2016 um 20:24:58 Uhr:
Das geht nur im GRANADA! 😁
... da musste ich ja erst mal lange überlegen, um den zu kapieren. Und das als Werber... 😮 😉 😁
Aber immerhin!!!
Der einzig schöne Ford neben dem Consul seit den 70ern, bevorzugt mit Vinyldach!
Für mich ein Geheimtipp in der Geldanlage, so wie die wenigen Opel a la Diplomat, die dafür taugen.
Hi,
zur Info: Heute gab es ein Update (Android) für VOC. Jetzt kann VOC mehrere Fahrzeuge gleichzeitig verwalten.
Schönen Sonntag noch...
Gruß,
lapi
Zitat:
@gseum schrieb am 1. Mai 2016 um 11:47:11 Uhr:
Alter Hut. 😁
http://www.motor-talk.de/.../...ie-volvo-on-call-app-t5453382.html?...
Hi,
da war iOS ein paar Tage schneller... 😁
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
Hi,
ich möchte mal das Thema wieder hochholen. Gibt es denn Neuigkeiten bezüglich des LTE Modems?
Vielleicht gibt es ja doch noch in 2016 eines und nicht erst 2017.
Gruss von der dunklen Seite des Planeten
Für die Technik-Nerds unter Euch:
Ich bin bei meiner elektronischen Volvo Modem-Rechnung über den Typ/Marke des verbauten Modems gestossen, siehe Pic:
Wenn man googelt findet man dieses LTE Modem aus deutscher Produktion welches in meinem T8 MY17 verbaut ist. Die meisten Specs sagen mir nichts, aber allenfalls euch Freaks da draussen🙂
Die Frage ist ja, ob man in Fahrzeugen mit 3G Modem das neue LTE Modem einsetzen kann? Das konnte mir mein Händler noch nicht beantworten.
Zitat:
@schotteadi schrieb am 26. April 2017 um 20:34:15 Uhr:
Für die Technik-Nerds unter Euch:
Ich bin bei meiner elektronischen Volvo Modem-Rechnung über den Typ/Marke des verbauten Modems gestossen, siehe Pic:Wenn man googelt findet man dieses LTE Modem aus deutscher Produktion welches in meinem T8 MY17 verbaut ist. Die meisten Specs sagen mir nichts, aber allenfalls euch Freaks da draussen🙂
Wenn in den "alten" Modellen das Vorgänger Modem AHS-3 drinnen ist (HSPA Variante), dann kann es auf ein ALS3 getauscht werden - theoretisch.
Das Problem ist: das ist kein Modem wie z.b. ein USB Stick von T-Mobile, sondern ein Chip, welcher auf eine Platine gelötet ist. Dieses Modem ist zusätzlich ein GPS Empfänger. Vermutlich werden auch beide Funktionen genutzt. Am ehesten ist es Vergleichbar mit z.b. einem Handyprozessor (z.B. Snapdragon 820) - der mach auch deutlich mehr als ein "normaler" Computer CPU. Das Moden ist irgendwo in einem Steuergerät verbaut, und vermutlich muss das komplette Steuergerät getauscht werden. Weil nur die PIN Kompatibilität alleine reicht nicht. Es muss auch der Treiber getauscht werden. Und da stellt sich die Frage, ob der Treiber in dem Steuergerät sitzt, oder irgendwo im Hauptsystem - ODER ob das Modem nicht überhaupt im Hauptsystem integriert ist.....
Das Modem auf einem Entwicklerboard schaut so aus - ist das silberne ganz links Entwicklerboard
wusste doch dass irgenwo da draussen Technikfreaks auf solches Futter gewartet haben.
Hab sogar fast alles verstanden😁
Zusammenfassend kann gesagt werden: Modem nicht austauschbar...
Zitat:
@schotteadi schrieb am 27. April 2017 um 19:16:26 Uhr:
wusste doch dass irgenwo da draussen Technikfreaks auf solches Futter gewartet haben.
Hab sogar fast alles verstanden😁
Zusammenfassend kann gesagt werden: Modem nicht austauschbar...
Das ist hier wie bei "Alien": um einen selbst herum ist Dunkelheit und das Unbekannte lauert da draussen irgendwo 😁
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 27. Apr. 2017 um 20:0:52 Uhr:
@schotteadi schrieb am 27. April 2017 um 19:16:26 Uhr:
wusste doch dass irgenwo da draussen Technikfreaks auf solches Futter gewartet haben.
Hab sogar fast alles verstanden??
Zusammenfassend kann gesagt werden: Modem nicht austauschbar...Das ist hier wie bei "Alien": um einen selbst herum ist Dunkelheit und das Unbekannte lauert da draussen irgendwo ??
"Luke, ich bin dein Vater"🙂
Ach ne, ich war in falschen Film 😉
Zitat:
@schotteadi schrieb am 27. April 2017 um 19:16:26 Uhr:
Zusammenfassend kann gesagt werden: Modem nicht austauschbar...
Würde ich (als ebenfalls Techniker) so nicht sagen: Modem (inkl. des Steuergeräts rundrum) evtl. austauschbar.
Ich gehe auch stark davon aus, dass das Ganze modular aufgebaut ist, sprich die Teile austauschbar sind
Zitat:
@gseum schrieb am 27. April 2017 um 21:10:23 Uhr:
Zitat:
@schotteadi schrieb am 27. April 2017 um 19:16:26 Uhr:
Zusammenfassend kann gesagt werden: Modem nicht austauschbar...
Würde ich (als ebenfalls Techniker) so nicht sagen: Modem (inkl. des Steuergeräts rundrum) evtl. austauschbar.
Ich würde es noch anders sage: Das Modem samt Steuergerät ist aus technischer Sicht sicher austauschbar. Fraglich ist nur, ob es preislich dafür steht UND ob es von Volvo Softwareseitig vorgesehen ist bzw. wird.