Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Hat schon jemand versucht diese http://www.motor-talk.de/.../...n-europa-fuer-sensus-t4528830.html?... POI zu installieren?

Hallo Zusammen, gerade erst im Forum angekommen und gleich eine Frage:

Da ich auf meinem Weg zur Arbeit mehrere mögliche Wege nehmen kann, schaue ich derzeit in meiner M-Klasse in den Verkehrsmeldungen im MB-Connect nach und entscheide dann. Dies ging sogar schon in meinem XC90 vor 8 Jahren. Bei meiner gestrigen XC 90 Probefahrt habe ich verzweifelt nach einer solchen Möglichkeit gesucht, zumal das Sensus Connect keine Live-Daten empfängt. Hat jemand bereits eine solche Liste aller aktueller Meldungen, zB sortiert nach A3/A5, etc. gefunden?

Hab ich gestern ebenfalls gesucht.
Würde mich auch interessieren.

Zitat:

@topi47 schrieb am 19. Juni 2015 um 12:02:36 Uhr:


Hab ich gestern ebenfalls gesucht.
Würde mich auch interessieren.

Ich fürchte, dass das erst mit car play besser wird...

Ähnliche Themen

Live traffic kommt kw 46 als update

Spuren und Wegweiser werden im Armaturenbrettdisplay eingeblendet. 😉
TMC-Stauliste müsste es eigentlich auch noch geben, schaue mal gleich.

Zitat:

@gseum schrieb am 19. Juni 2015 um 20:40:51 Uhr:


Spuren und Wegweiser werden im Armaturenbrettdisplay eingeblendet. 😉
TMC-Stauliste müsste es eigentlich auch noch geben, schaue mal gleich.

Kleine Pfeile irgendwo in der Ecke ????

Nicht direkt Navi, aber Sensus.
Habe ein Problem mit den Radio, dieses findet nur sehr wenige Sender. Zu Hause auf den Land nur einen bis max 2. in der Stadt, Hanau, nur 4-5. Ist das bei euch auch so oder habe ich vielleicht ein Problem mit der Antenne?

Noch eine Info an alle. Man kann zwar ab das Sensus eine HDD anhängen, aber hierzu müssen die Lieder perfekt getaggt sein, sonst ist die Übersicht eine Katastrophe (ist nicht Ordnerbasiert, leider). Man kann Playlisten anlegen, das funktioniert sehr gut. Hier aber das Ding. Das System erkennt nur 100 Playlisten pro Speichermedium. Heißt in meinen Fall, dass die große HDD raus fliegt und 3 USB Sticks a 32 GB verwendet werden. Das Sensus arbeitet gut mit einen Hub oder SD Karten Leser zusammen. So kann man diese Einschränkung gut umgehen und eigentlich wird es sogar übersichtlicher.

Kann das sensus iTunes Playlisten lesen/erkennen ?
Würde gerne meinen alten iPod nano anschließen.

Vielen Dank
Segas

Das kann ich dir nicht sagen. Nutze Android. Meine Playlisten sind m3u Format

Zitat:

@segas schrieb am 21. Juni 2015 um 17:02:46 Uhr:


Kann das sensus iTunes Playlisten lesen/erkennen ?
Würde gerne meinen alten iPod nano anschließen.

Vielen Dank
Segas

Es sollte doch wohl die gleiche sortierung wie im iphone wiedergeben, odet???! Album, interpret, genre, usw.

Inkl. Album art. Kann das jemand bestätigen??!

Macht es auch. Ohne das ich jetzt ein IPhone habe kann ich das bestätigen. Das Ding ist nur, dass teilweise bei Samplern die Dateien doof getaggt sind. Dann kommen da hunderte Alben raus. Und dann ist das System quasi nicht mehr nutzbar. Deshalb die Playlisten. Die kann man bequem am PC erstellen und so alle Probleme umgehen.

P.S. Hat einer der wenigen die auch schon einen XC90 haben schon einen Weg gefunden eigene POI zu importieren?

Zitat:

@segas schrieb am 21. Juni 2015 um 17:02:46 Uhr:


Kann das sensus iTunes Playlisten lesen/erkennen ?
Würde gerne meinen alten iPod nano anschließen.

Vielen Dank
Segas

Wenn Du einen iPod über USB anschließt, dann hast Du eine iPod-App auf dem App-Bildschirm (auf dem Hauptscreen nach links wischen). Mit der hast Du unter Bibliothek alle Playlists zur Verfügung. Ob das sauber mit dem Nano funktioniert hab ich nicht getestet. Nur mit dem Classic. Classic 4. Generation hat nicht funktioniert, 6. Generation hat einwandfrei funktioniert.

Gruss Christoph

Vielen Dank für die Antworten...
Ich werde es nächste Woche mal bei einer Probefahrt ausprobieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen