Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@mr.tmg schrieb am 11. Juni 2015 um 11:05:02 Uhr:


(...)
Gibt es eine Möglichkeit POI einlesen zu lassen und diese zu formatieren??

Einfach Menüsprache auf Chinesisch umstellen?

*G*

Hallo,

hat jemand eine Information darüber, ob die Kartendarstellung auch in 3D auf dem Navi eingestellt werden?

Dann ein Info an diejenigen die den Screen mit einer Folie schützen wollen:

Habe bei einem Anbieter eine Folie entdeckt und ausprobiert, auf der man auch nach vielen Gebrauch so gut wie keine Fingerabdrücke erkennt.

Diese Folie wird auch insbesondere im Handybereich benutzt. Hat "selbstheilenden Effekt" und wird feucht aufgetragen, so dass man sie perfekt platzieren kann.

Ich muss mich jetzt nur noch schlau machen, ob der Anbieter die Folie für das Volvo-Navi vom neuen XC90 schon drin hat.

Sobald ich näheres weiß, gibt es mehr Info´s dazu.

Hatte im Q5 eine Folie drin. Da ging es aber eher um Schutz gegen Kratzer und um die Sicht bei Sonne. Habe selbst zwei linke Hände und als ich das dann vom Händler habe machen lassen, sah das mit den Blasen schlimm aus. In meiner neuen Werkstatt hat es dann geklappt.

Aber wegen Fingerabdrücken würde ich nichts raufkleben. Und so kratzempfindlich wirf es ja hoffentlich nicht sein.

Zitat:

@bado8978 schrieb am 11. Juni 2015 um 11:43:15 Uhr:


In den andern Sensus Systemen geht das wohl recht einfach. Müsste man hier mal versuchen ob es auch geht POI zu importieren und zu aktivieren. Aber da der XC90 sich ja von alleine an Begrenzungen hält sollte man es ja nicht brauchen 😉

...da bin ich mir nicht so sicher, ob die Funktion RSI und automatisches Einstellen der Geschwindigkeit wirklich funktionieren.

Ich habe es zumindest bei den Probefahrten nicht geschafft und mein 🙂 meinte auch dass Volvo diese Funktion in letzter Minute gar nicht oder abgeändert zur Verfügung stellen würde?!?!

Hat jemand von Euch "das Zeug" zum Laufen gebracht???

Ähnliche Themen

@ AJOT: bei mir war eine Original Volvo Folie im Handschuhfach bei der Auslieferung. Also einfach deinen Händler fragen. Folie ist super und man sieht keine Fettfinger.

@ TomZed: ich habe es auch noch nicht geschafft, dass die Geschwindigkeit sich automatisch einstellt. Nur adap. Cruise control mit verschiedenen Abständen zum Vordermann geht, so weit ich das beurteilen kann

Zitat:

@ TomZed: ich habe es auch noch nicht geschafft, dass die Geschwindigkeit sich automatisch einstellt. Nur adap. Cruise control mit verschiedenen Abständen zum Vordermann geht, so weit ich das beurteilen kann

das würde mich aber ziemlich nerven, wenn das nicht ginge!!!!

Darauf hab ich schon sehr lange gewartet, dass es das gibt und war sehr happy, als Volvo das angepriesen hat....

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 13. Juni 2015 um 15:49:39 Uhr:

das würde mich aber ziemlich nerven, wenn das nicht ginge!!!!

Darauf hab ich schon sehr lange gewartet, dass es das gibt und war sehr happy, als Volvo das angepriesen hat....

Mich auch, da ich mich darauf eigentlich sehr gefreut habe! 😠😠😠 Werde Mittwoch, wenn ich mir einen D5 Inscription zur Probefahrt hole, gleich mal nachfragen .

LG
GCW

Hallo Leute,

wie gesagt, "das Ding" vulgo XC 90 hat so viele Möglichkeiten der Einstellung, dass es zumindest mir nicht gelungen ist, auch wenn ich ziemlich Computer-affin bin. Heißt nicht dass es gar nicht gehen wird.
Mag auch sein, habe nochmal in meiner Erinnerung gekramt, dass es nicht im Zusammenspiel mit der Adaptive Cruise Control geht,...wie auch immer.

Aber wie gesagt, mein 🙂 meinte, nachdem er Anfang letzter Woche bei einem 2-tägigen Testdrive gewesen ist, dass Volvo hier Änderungen gemacht haben soll. Es sei angeblich zu komplex gewesen, die einzelnen Fahrsituationen besonders in Verbindung mit adaptive Cruise Control unter einen Hut zu bringen: Auto vor mir fährt eine bestimmte Geschwindigkeit, anderes Auto kommt dazwischen und fährt langsamer, dann kommt die RSI mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung usw...

Muss zugeben, das ist auch für mich eine der Funktionen, die mich SEHR interessiert hätte.
Hat man allerdings das HeadUp Display, dann wird man dort auch sehr gut mit den Informationen versorgt.

An alle "Schon XC 90 Besitzer / Fahrer", könnt Ihr uns aufklären was geht und was nicht??

DANKE!

also, wenn das jemand hinbekommt, probiere ich das auch gerne in meinem aus und gebe Bericht.
Ich habe es nicht hinbekommen, und ich bin gestern 400km auf der Autobahn gewesen.

Hi,

bin auch von der Probefahrt zurück.

Hat eigentlich keiner was über die grafische Darstellung des Navis zu meckern ????
Ändert sich da noch etwas ????

Hoffe mal, dass sich da noch etwas ändert.

Hat jemand nähere Infos ????

Zitat:

@topi47 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:18:04 Uhr:


Hi,

bin auch von der Probefahrt zurück.

Hat eigentlich keiner was über die grafische Darstellung des Navis zu meckern ????
Ändert sich da noch etwas ????

Hoffe mal, dass sich da noch etwas ändert.

Hat jemand nähere Infos ????

Ich befürchte: NEIN..... habe die Hoffnung aber auch noch nicht ganz aufgegeben.

Bin da bei Dir, ist auch einer der Dinge, die ich eher "unterdurchschnittlich" finde.
Reduziertes schwedisches Design finde ich ja auch gut, aber bei der Kartendarstellung im Navi ist das ggf. etwas deplaziert.

Wenn ich das mit AUdi oder BMW vergleiche kommt mir die Volvo Darstellung doch recht "Old School" vor.

Also mir gefällts. Was wichtig ist, ist dass man die Straßen und den Weg gut sieht. Brauche da keine 3D oder sonst was Darstellung von Gebäuden usw. Habe mein Navi ohnehin auch meist im 2D Modus. Bin da wohl etwas konservativ. Als Segler genieße ich eine klare, deutliche Karte ohne viel SchnickSchnack

Oh je, oh je.
Hoffe mal, dass sich die Darstellung noch ändert 😰😰😰.

Genieße es, wenn z.B. in Großstädten, in dem man fremd ist, die Abbiegespur angezeigt wird.
Aber dieses ist nur 1 Punkt auf der Navi Wunschliste.

OK, das habe ich noch nicht getestet. Das wäre na klar schon gut und wichtig das es Spurgenau ist.

Manchmal hilft es auch, dass bei Autobahnabfahrten das Abfahrtschild/Wegweiser eingeblendet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen