Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. August 2019 um 12:41:17 Uhr:


Nun ja, zum einen heißt die Adresse "Joachim-Kurzaj-Weg 5a" und Sensus möchte, dass man "Fahre nach Joachim-Kurzaj-Weg 5a in Karlsruhe" sagt und nicht "Navigiere zu ...". Freien Text versteht unsere Uschi noch nicht. ...

Gut, das war aus dem Gedächtnis, daher Straße statt Weg. Wie geschrieben: Ich habe es nicht versucht, da bisher IMMER, wenn ich eine Spracheingabe versucht habe, sofort irgendjemand angewählt wurde, von dem ich das partout nicht wollte.

Meine Kinder fangen immer an zu lachen, wenn wir "drei gelbe Bananen" sagen und damit das Sensus im Volvo meinen. Siehe Anhang (nein ich bin nicht bei Yellostrom und ich würde dort auch nicht hingehen, aber die Werbung ist gut - ich hoffe, das ist als Anhang ok).

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. August 2019 um 12:41:17 Uhr:


... Und durch Buswartehäuschen hat es mich noch nie geschickt. Das Thema "Verkehrsmeldungen und-beschränkungen hat TomZed schon beleuchtet. Da gibt es in der Tat Verbesserungsbedarf. Deshalb aber das ganez system als unbrauchbar zu verdammen, geht etwas weit.

Das Wartehäuschen ist fest installiert! Nicht verschoben wegen Baustelle oder sowas. Und die ganz normale Straße, durch die man zum Ziel kam, war als unpassierbar gekennzeichnet. Im Nachhinein könnte ich vermuten, dass da mal eine Baustelle war.

Im direkten Vergleich muss ich weiterhin sagen: Google Maps ist meistens recht aktuell, hat sich letztens aber sehr gewehrt, als ich eine Baustelle melden wollte. Das hat mich dann wochenlang falsch geroutet, weil es die Baustelle partout nicht eingetragen hat. Das VW-Navi im T6 hat sich super geschlagen und ist eine echte Konkurrenz für Google Maps. Beim Volvo Sensus bin ich tatsächlich erstaunt, wenn es mich einmal auf dem direkten Weg zum Ziel führt. Bei meinem Arbeitsweg nimmt es extra 5 Minuten Umweg, um morgens eine stauträchtige Strecke zu finden. Das darf man ja nicht verpassen. Und ich habe extra nur recht einfache Routen zum Testen genommen, nichts kompliziertes. Aber dass man gar nicht ans Ziel kommt, war halt eine Erfahrung, die meine Bewertung von "unbrauchbar bis unterirdisch" auf "katastrophal" gesenkt hat.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. August 2019 um 09:42:05 Uhr:


a) Nein - vielleicht hast Du das Fahrerprofil gewechselt? Das könnte sein, dass die da einzeln abgelegt werden.
b) Geht leider nicht. Ärgert mich auch schon mal: Wenn man schnell los fährt und erstmal das Ziel in 500 km mit "ulm" angibt und später detaillierter werden will. Du musst das neue Ziel dann als Teil der Route anlegen und die großflächige Erstanwahl löschen. 🙁

Ich habe mein Profil nur einmal gespeichert - am Anfang. War dann nie mehr dran. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Alle anderen Einstellungen sind ja noch vorhanden. Nun, dann muss ich die paar Favoriten leider nochmal neu anlegen.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. August 2019 um 09:58:47 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. August 2019 um 09:42:05 Uhr:


a) Nein - vielleicht hast Du das Fahrerprofil gewechselt? Das könnte sein, dass die da einzeln abgelegt werden.
b) Geht leider nicht. Ärgert mich auch schon mal: Wenn man schnell los fährt und erstmal das Ziel in 500 km mit "ulm" angibt und später detaillierter werden will. Du musst das neue Ziel dann als Teil der Route anlegen und die großflächige Erstanwahl löschen. 🙁

Zu b) Wie soll es auch anders gehen? Technisch gesehen ist es eine Änderung des eingegebenen Fahrtziels, die neu berechnet werden muss.

Grüße vom Ostelch

Eigentlich ganz einfach. Es fehlt die allseits bekannte und i.d.R. verfügbare Funktion „Ziel bearbeiten“. Soll sie doch neu rechnen, ist doch egal.

Bei der Entwicklung der Spracheingabe hingegen stimme ich Dir zu. Zwar hält sie nicht was die Werbung verspricht (natürlicher Freitext), aber sie ist tatsächlich wesentlich besser als anfangs. Seinerzeit war sie mMn regelrecht unbrauchbar und wutausbruchsfördernd. Heute jedoch und in strengem Ton „Fahre zu.......“ eingesprochen, ist sie recht treffsicher. Den Ort -wie üblich- zuerst einzusprechen jedoch quittiert sie bockig.
Von daher @StefanLi nutze ich die Spracheingabe in der Tat öfter, als ich ahnte. Auch tippe ich ein oder bediene mich des Schreibfeldes....funzt ganz gut.

Ich nutze sehr oft VoC und sende die Adressen ans Auto. Dort kann man auch abseits von Adressen nach Begriffen suchen und die Adresse, die man nicht weiss, wird daraufhin zugeordnet.
Mir ist aufgefallen, dass man die Bibliothek hin und wieder leeren muss, damit neue Adressen aufgenommen werden.

Zitat:

@stelen schrieb

Ich sehe Mazda allerdings eh als nächsten Hersteller untergehen, die sind ja auch der Meinung das BEV Quatsch wären.

Wann ist es soweit ?
Wieviel KfZ verkauft Mazda eigentlich weltweit ?

Ähnliche Themen

Ich habe bisher nicht geschafft im Sensus ein Ziel mit Hausnummer einzugeben.
Also ich tippe immer auf das leere Feld und gebe dort eine Straße ein. Dann bietet er mir diese Straße in diversen Orten in der Nähe an.
Sobald ich dann einen Ort auswähle wir dass dann schon als Ziel übernommen.

Also wo kann man die Hausnummer eingeben?

Ist doch in der Maske für die Adress-Eingabe als Feld vorgesehen.

Bin ich wohl zu blind...

Ich gebe einfach in der ganz normalen Suche die Straße samt Hausnummer ein.

Warum auch immer ich mit der iOS App von MOTOR-TALK keine Bilder versenden kann. Geht mir mächtig auf den Zeiger.

Aber dann halt so:

Geh auf die Zieleingabe. Dann wähle ganz oben Adresse aus. Auf dieser Maske steht dann Nummer als Feldbezeichnung und dort steht dann auch „Hausnummer eingeben“.

Hope this helps.

War gerade nochmal im Auto.
Ich habe bisher in der ersten Suchmaske immer im unteren Feld etwas eingegeben. Es ist aber eben nur ein Suchfeld.
Und dann wird dort die Straße in jedem Ort anzeigt. Aus diesem kann man dann auswählen.

Jetzt erst habe ich zum ersten Mal ganz oben in der Leiste „Adresse“ geklickt. Dort sind entsprechend neben der Straße auch der Ort und die Hausnummer einzugeben.

Danke. @TomZed.
@Chaosisonfire für mich war die „ganz normale Suche“ eben das erste mögliche Eingabefeld ganz unten. Ist vermutlich das Filter Fenster.

Wäre ich vielleicht irgendwann drauf gekommen.

Gruß Gunn

Zitat:

@StefanLi schrieb am 13. August 2019 um 12:57:49 Uhr:


Wolfgang und ich tippen. Mit der Uschi reden wir nicht so viel. 😁😁

Was müsst ihr auch immer so bockig sein 😁😁

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 13. August 2019 um 18:56:50 Uhr:



Eigentlich ganz einfach. Es fehlt die allseits bekannte und i.d.R. verfügbare Funktion „Ziel bearbeiten“. Soll sie doch neu rechnen, ist doch egal.

1. Ob du das Ziel jetzt bearbeitest oder neu eingibst, ist doch vollkommen Rille. Du sparst dir lediglich den Ortsnamen.

2. Die Funktion "Ziel bearbeiten" ist allseits bekannt und i.d.R. verfügbar? Bei welchen Herstellern?

3. Wieso nimmt man sich bei der Abfahrt nicht einfach 20 sec mehr Zeit, um das Ziel gleich richtig einzugeben, anstatt dann während der Fahrt irgendwas hinzufummeln. Kann ich nicht verstehen.

Zitat:

@TomZed schrieb am 13. August 2019 um 21:31:12 Uhr:


Maske

Bilder senden geht aus der app doch....

Asset.JPG

Gelöscht

Zitat:

@erzbmw schrieb am 14. August 2019 um 08:24:20 Uhr:


3. Wieso nimmt man sich bei der Abfahrt nicht einfach 20 sec mehr Zeit, um das Ziel gleich richtig einzugeben, anstatt dann während der Fahrt irgendwas hinzufummeln. Kann ich nicht verstehen.

Wieso nimmt man sich nicht etwas Zeit, eine Wegbeschreibung auszudrucken und die Karte anzusehen? Kann ich nicht verstehen. Man könnte auch laufen. Warum fährt man Auto und nicht immer mit dem Rad? Die Zeit könnte man sich doch nehmen. Advocatus diaboli aus: Dieses Argument möchte ich zurückweisen. Eine Verbesserung ist eine Verbesserung und per se gut, ob groß oder klein.

Ob man über Freisprechen erfährt, dass der Treffpunkt zum Termin, zu dem man schon knapp dran ist, woanders ist (Telefon "fahr schon mal los - ich sag dir dann, wo du hin musst, wir sind eh schon spät"😉. Ob einem nicht genau klar ist, wo man vorher noch hin möchte oder muss - egal. Es ist prinzipiell einfach gut, es zu können. Wobei ich persönlich kein Problem habe, die exakte Navigation jederzeit (zu Beginn, oder mittendrin) einfach in wenigen Sekunden zu diktieren. Jedenfalls bei Google Maps, das auch alle Läden namentlich kennt ... Und dafür extra "Ziel bearbeiten" (kenne ich nicht, wäre mir aber auch nicht aufgefallen) auszuwählen fände ich zu umständlich. Das soll der Assistent ruhig erfragen, ob man das Ziel ersetzen oder hinzufügen möchte, wenn das nicht klar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen