Sensus Kartenupdate (aktuelle Version 1256)

Volvo XC60 U

Hallo zusammen

Da nicht jeder im XC90 2 Forum mit liest.

Volvo hat ein neues Kartenupdate veröffentlicht

Veröffentlicht 03.11.2017
Version: 1193

Das Komplettupdate von ca 43GB gibt es auf der Volvo Homepage.

Beste Antwort im Thema

Immer wieder witzig wie man ein verbautes Navi mit einem Standalone, oder Smartphone Navi App vergleichen kann...
Da sind technisch ganz andere Anforderungen gegeben.
Das aktuelle Sensus ist technisch auf dem Stand von vor 3-4Jahren (seit Release der neuen SPA wurde daran bis auf Kleinigkeiten wenig verändert)
Schaut mal wie weit technisch TomTom, Navigon, Sygic, Google Maps, Waze, Apple Maps und wie sie alle heissen in dem Zeitraum waren... In der IT Welt sind 3-4 Jahre eine Ewigkeit.

Ist Sensus perfekt? Nein ist es nicht. Könnte es besser sein? Auf jeden Fall. Ist es nötig ständig darauf hinzuweisen das das Gras auf der anderen Seite der Hecke grüner ist? Nein ist es nicht. 😛

Sensus ist im Verhältnis zu anderen Herstellernavis (bei meinem letzten Vergleich) massiv günstiger, die Updates sind seit Jahren (auch bei den alten Modellen) kostenlos, und es bringt mich von A nach B.

Smartphone Navis werden immer aktueller sein als ein Fahrzeugnavi.

Das TomTom ist darauf angewiesen externe WiFi Netze zu finden und zu nutzen. Das Sensus ist nicht darauf ausgelegt, es ist darauf ausgelegt einen Hotspot im Auto möglichst gut zu nutzen falls man das will, ausserdem hast Sensus soweit ich mich erinnere gewisse Probleme mit externen WiFi Netzen wenn sie nicht gewisse Bedingungen erfüllen, gseum kann sich sicher besser erinnern als ich, da war doch mal was mit nicht alle Hersteller und nicht alle Wlan Standards unterstützt.

Ich hätte auch am liebsten wenn sich das Sensus über OTA alle Kartenupdates automatisch ziehen würde, da ich eine Flat habe wäre mir das am Liebsten.
Leider geht es nicht, ich lasse deshalb nur die Schweiz automatisch per OTA updaten, und wenn ich Bock habe lade ich den Rest ab und an per USB nach, der Download zu Hause dauert ca 15Minuten, der Rest auch nochmals einige Minuten.
Das ich das Update dann während der Fahrt installieren muss und während 45Minuten kein Navi habe ist verschmerzbar, man kann es kaum Glauben vor 10 Jahren hatte ich noch gar kein Navi und ich habe es überlebt... hmm wäre fast ein guter Spruch für ein T-Shirt 😁

Nicht Böse gemeint, aber: Das ewige dies ist Mist, das ist Mist in jedem zweiten Beitrag wenn etwas nicht so funktioniert wie man es sich vorstellt/wünscht/wie es ein anderer Hersteller macht ist langsam alt... ich empfehle diesen Personen in Zukunft bevor sie das Auto bestellen das Handbuch herunterzuladen, es zu Lesen und dann zu entscheiden ob sie mit den technischen Gegebenheiten die das Fahrzeug bietet Leben können. Ich habe es so getan und deshalb den Wagen 1-2Jahre früher bestellt als ursprünglich gewollt weil der "haben wollen" Effekt auf einmal grösser war. Ich wusste aber auf was ich mich einlasse.
Im Gegensatz zu früher, da hat man eigentlich viel öfter die Katze im Sack gekauft. Handbuch vorher herunterladen? Fehlanzeige.

Nehmt den Wagen so wie er ist, mit all seinen Vor- und Nachteilen und arangiert euch damit. Ihr habt viel mehr Spass mit dem Fahrzeug als wenn ihr euch an Kleinigkeiten aufwiegelt. Ausserdem wird der Wagen mit den ständigen Updates auch immer besser 😉 Ich für meinen Fall weiss das nicht alles perfekt ist an meinem XC60 II T5 aber ich habe mich arangiert oder suche mir Alternativen (z.B. Spotify App -> Android Auto oder Android Box) und geniesse den Wagen mit all seinen Eigenheiten die vielleicht scheisse sind oder auch nicht 🙂

Falls sich jemand auf die Füsse getreten fühlt, soll so sein. Sorry für die Wall of Text, aber das ewige Genörgel geht mir mehr auf den Sack als die Unzulänglichkeiten meines T5 😁😁

573 weitere Antworten
573 Antworten

Wie im XC90 2 Forum berichtet wird gibt es pünktlich zum Monatsanfang ein neues Kartenupdate (1240).
Ich habe es gerade herunter geladen und werde es Anfang nächster Woche dann auch mal wieder installieren, nachdem ich das letzte Update, voll rebellisch, ausgelassen hatte 😉

Ob es auf der Homepage schon angezeigt wird weiss ich nicht, ich habe einfach den bestehenden Downloader benutzt.

nachdem ich das letzte Update, voll rebellisch, ausgelassen hatte 😉

Ich habe einfach Auto Download aktiviert (geht leider nur für Heimkarte).B)

Ja und jetzt?

Es nervt mich allmählich etwas monatlich die Download- und Installationsprozedur durchzuziehen. Der Download nur der deutschen Karte hat nicht funktioniert, wenn ich die Europakarte installiert habe. Wird echt Zeit, dass Volvo einen Differenzdownload anbietet oder zumindest die Möglicheit, gewünschte Länder auszuwählen.

Ähnliche Themen

es zwingt dich ja niemand zum update 😉

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Karten vom Navi wieder zu entfernen,
so dass ich nur noch Deutschland auf dem Sensus habe und nicht ständig die Update Erinnerung bekomme?
So könnte ich auch nur die Deutschland Karte über den Stick laden.

Danke.

Zitat:

@stromsegler schrieb am 4. November 2018 um 17:52:47 Uhr:


es zwingt dich ja niemand zum update 😉

Schon klar🙄

Hätten Sie nur gleich Google Maps drauf statt einer eigenen Lösung hätte man den ganzen Aufwand nicht und könnte sich je nach Bedarf die Karten abspeichern, die man braucht. Schade, dass bei CarPlay die Navigation nur im Hauptbildschirm läuft und nicht auch noch im Tacho bzw. OHD, dann wär's das.

Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 4. November 2018 um 18:01:08 Uhr:


Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Karten vom Navi wieder zu entfernen,
so dass ich nur noch Deutschland auf dem Sensus habe und nicht ständig die Update Erinnerung bekomme?
So könnte ich auch nur die Deutschland Karte über den Stick laden.

Danke.

M.E. müsste es reichen, eine Deutschlandkarte vom Stick zu installieren. Teste das doch einfach mal.

Das ist nicht mein Problem.
Wenn es möglich wäre die Karten wieder zu entfernen, dann wird die Karte Deutschland im AutoUpdate installiert und die Meldung das Updates vorhanden sind, würde nicht nerven.
Karten würden nur noch bei Bedarf installiert. Leider waren alle Karten schon auf dem Elch vorhanden. Da hat es der Händler wohl gut gemeint.

Das ist ab Werk so.

Ok, schade. Dann bleibt wohl weiterhin nur die Möglichkeit komplett Europa zu updaten. Sonst nervt die Meldung einfach und wegdrücken ist auch keine Lösung, es können ja hoffentlich mal ein paar Apps oder Updates dazu kommen.

Ab Werk sind keine Karten installiert. Wir sind vor einigen Monaten einen frisch gelieferten XC60 bei unserem 🙂 Probe gefahren und da waren noch keine Karten installiert. Der Wagen war als Lagerfahrzeug bestellt und an dem Tag geliefert worden

... dann hat der 🙂 ihn aber einfach nur nicht komplett fertig gehabt. 😉

Ab Werk ist so und so komplett nur eine Hilfssoftware drauf, der 🙂 muss erst die komplette Software installieren - zu dem Prozedere gehören (eigentlich) auch die Karten.

Wird OTA nicht einfach nur das Standardland upgedatet?

Nicht nur "Standardland" aber bei der definierten Heimatregion kannst du einen Haken für automatische Updates setzten, der Rest geht manuell aber auch.
Beim derzeitigen Update geht Deutschland allerdings nicht OTA, wahrscheinlich meint irgendein Bevormunder, es könnte vielleicht zu groß für den einen oder anderen Datentarif sein!? Warum kann man das den Nutzern nicht selbst überlassen, das zu beurteilen!!?

VG Frank

Das er nicht fertig war wussten wir, aber mein Bruder wollte den neuen T5 Probefahren und nur der war gerade verfügbar :-)
Wollte damit nur sagen das man evtl. auch den 🙂 bitten könnte nur Deutschland oder welches Land auch immer zu installieren.
Habe mir auch schon überlegt ob es nicht cool wäre alle Karten zu löschen und nur die 2-3 Länder zu installieren die ich auch brauche, dann könnte ich in den meisten Fällen einfach nur OTA Updates machen.
Ich bräuchte eigentlich nur DACH.

OTA Update gehen alle Länder *nur* einzeln, Autoupdate eines Landes/Region kann eingestellt werden.

Ähnliche Themen