Sensus Frankreich Tempo 80
ACHTUNG!!!!!
Fehlerhaftes Kartenupdate im Juli!!
Auf den Landstrassen in Frankreich wird Tempo "90" angezeigt!
Das kann teuer werden!
Inzwischen ist nur noch 80 zulässig.
TomTom zeigt korrekt mit 80 an, leider der Sensus nicht!
Schlamperei!
Ich könnte mir Vorstellen, das die deutschen Nobelmarken auch nicht besser sind!
Ein Bekannter fährt einen neuen 350er Mercedes und navigiert mit google!!!!
Beste Antwort im Thema
Wen interessiert wie weit andere Marken sind?
Wir müssen warten, bis es der Kartendienst von Volvo umstellt.
Und wer sich im Bezug auf "erlaubte Geschwindigkeit" auf die Anzeige des Navis verlässt ist selbst schuld.....
43 Antworten
Zitat:
@Markgraefler schrieb am 10. August 2018 um 13:44:36 Uhr:
Die Franzosen messen manchmal auch einfach nur mit der Laserpistole (Motorrad Flic im Maisfeld direkt neben der Autobahn). Da brauchst Du hinterher auch gar nicht anfangen zu diskutieren. Der sagt, Du warst zu schnell und dann warst Du eben zu schnell. Man könnte dann natürlich auch in Frankreich den Klageweg beschreiten (würg). Wer will das schon....................
Das is eben "Cost of living".
Diese Laserpistolen sind auch hier in Luxemburg ein beliebtes Spielzeug der Polizei, und nicht nur den Motorrad Flic.
Zitat:
@HJFl schrieb am 8. August 2018 um 22:16:38 Uhr:
Der Hintergrund meiner Frage war eigentlich: Wer hat bei seinem Navi auch noch die 90 km/h in Frankreich, statt der "80", und gibt es hier jemand von Volvo, der Abhilfe verspricht?
Ich war im Juli in Frankreich. Sensus Karten sind auf dem letzten Stand, aber 90 wurde angezeigt.
@Markgraefler - 10% Voreilung des Tachos, das war mal VOR 30 Jahren. Die aktuellen Volvos haben selbst bei Geschwindigkeiten über 200 nicht mehr als 3-5 km/h.
Gesetzlich verankert ist auch keine Voreilung, sondern die Voraussetzung, dass der Tacho keinesfalls zu wenig anzeigen darf.
5% finde ich halbwegs normal.Bei allen serienmäßigen Reifen mit dem größten Abrollumfang inklusive maximalem Profil und hohem Reifendruck darf es nicht zu viel anzeigen. Wer dann Restprofil von 235/55/18 auf einem V90CC zu neuen 245/45/20 vergleicht, hat noch einige Km/h mehr Toleranz drin. Bei den 245/45/20 Reifen vom V90 CC wäre ich in Frankreich allerdings schon vorsichtig mit 80 + 5 km/h auf dem Tacho. Da blühen schnell 45 Euro 😁
Ähnliche Themen
Sehr wahrscheinlich musst du beim Wechsel zwischen 18“ und 20“ beim 🙂 ein Softwareupdate (=Tachoangleichung) aufspielen lassen. Ist bei den XC90 so und steht dort im Handbuch. Musst du mal prüfen.
Hier in Luxemburg auf der A13 gibt es ein Teilstück wo 110 ist, in den Tunels die üblichen 90 km/h, hinter dem Tunel steht auch noch ein 110 Schild, in den letzten 3 Jahren zeigt das Sensus aber stur die 90 auf der ganzen Strecke.
Könnte also etwas dauern bis Volvos Kartenlieferant da nachbessert.
Jedenfalls wurden 2km/H zu schnell auf der Autobahn bei Basel (82km/h) bis nach Deutschland über Amtshilfe verfolgt und gaben dann knapp 19 EURO. Nicht die Welt, aber für 2km/h den Aufwand zu betreiben hat mich erstaunt.
@ Cave
Aktuell bei 2 V70III 7 und 9% Voreilung, VW T5 10%, VW Polo 8%, Smart 450 cdi 7%. Alle auf dem Prüfstand gemessen.
Wie digidoctor und gseum ja auch nochmal betont haben, geht das eigentlich gar nicht anders, wenn Reifen von 16 - 20" und grösser aufgezogen werden dürfen.
Die Hersteller wollen ja auch , dass wir alle denken, dass die Karre sauchschnell läuft :-)
Zitat:
@Markgraefler schrieb am 15. August 2018 um 16:46:07 Uhr:
(...) geht das eigentlich gar nicht anders, wenn Reifen von 16 - 20" und grösser aufgezogen werden dürfen.
(...)
Was hat das mit dem INNENdurchmesser der Reifen zu tun?
Natürlich nichts und das habe ich auch nie gesagt. Es werden allerdings auf 20 Zoll mit 245/45 Reifen mit deutlich größerem Abrollumfang verbaut als auf 18 und 19 Zoll mit 235/55 bzw. 55
Zitat:
@Markgraefler schrieb am 15. August 2018 um 16:46:07 Uhr:
@ Cave...Smart 450 cdi 7%.
ich bin bei der Mercedes-Group nicht ganz stabil mit den Labels. 😕😕Aber einen Smart 450cdi 🙄🙄
@StefanLi Die 450 waren die ForTwo von 1998 bis 2007, bis '15 dann die 451 und seit '14 die 453er *zwinker*
😁😁😁 was gelernt 😁😁😁
Zitat:
@digidoctor schrieb am 16. August 2018 um 09:04:34 Uhr:
Natürlich nichts und das habe ich auch nie gesagt. Es werden allerdings auf 20 Zoll mit 245/45 Reifen mit deutlich größerem Abrollumfang verbaut als auf 18 und 19 Zoll mit 235/55 bzw. 55
Und deshalb muss der 🙂 in dem Fall ja auch beim Wechsel den Tacho angleichen. 😮
Steht auch im Handbuch.