Sensor Abgasgegendruck defekt

BMW 5er F11

Moin zusammen,

habe mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und unteranderem stand der Abgasgegendruck Sensor drin (Siehe Anlage). Sind das die beiden Sensoren die vor und nach dem DPF verbaut sind?

Image
Beste Antwort im Thema

Ah ok.
Hab mein Auto am Freitag wiederbekommen. Bin auch heute nochmal 100km gefahren. Alles soweit ok. Der Partikelfilter hat auch gleich eine Regeneration gemacht. Ich hoffe das war es jetzt.

Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)
2. Abgassensor wurde gewechselt
3. AGR-Ventil wurde erneuert (Fehlermeldung klemmt)
4 Ansaugtrackt wurde abgedichtet.
5. Luftfilter gewechselt
Trotzdem war der Fehler noch da.
6. Neue Ansaugbrücke und Zylinderkopf gereinigt.
Ich hoffe damit ist jetzt Ruhe. Ich hab auch das Gefühl das der Motor jetzt besser reagiert auf gasannahmen.
Vielen Dank für die Hilfe hier!

329 weitere Antworten
329 Antworten

Einfach mit Reinhold die drücke gegenprüfen.

Am einfachsten folgen vorgehen...

Fahrzeugbehandlung, Reparatur, Textsuche, "Regeneration", die ABL anklicken und nach Anleitung vorgehen.

Im ersten Schritt werden alle drücke angezeigt

Sieht dann so ungefähr aus...

Asset.JPG

Zitat:

@WalerijZ schrieb am 9. Januar 2018 um 18:13:44 Uhr:


Einfach mit Reinhold die drücke gegenprüfen.

Am einfachsten folgen vorgehen...

Fahrzeugbehandlung, Reparatur, Textsuche, "Regeneration", die ABL anklicken und nach Anleitung vorgehen.

Im ersten Schritt werden alle drücke angezeigt

Sieht dann so ungefähr aus...

Heisst das bei deinem bild er ist kaputt da der wert stärker abweicht?

So, hab den Fehler wieder aber meine Vermutung ist wegen meiner kaputten glühkerze von Zylinder 6.

Da er nicht mehr regenieren kann bekommt er den Fehler würd ich sagen was denkt ihr ?

Welchen Fehler?Es darf ruhig etwas genauer sein.

Ähnliche Themen

Glühkerzen haben nichts mit Regeneration zu tun.
Das ist ein Gerücht, was scheinbar nicht tot zu kriegen ist.
Ich hatte ein Jahr lang alle Glühkerzen im FS.
Und er hat immer regeneriert.

Richtig die glühkerzen sind eh aus wenn die Regeneration laufen soll !

An denen liegt es ganz sicher nicht

Aso dachte immer fürs regenieren tut er nochmal glühen damit er richtig sie Temperatur erreicht.

Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 14. Januar 2018 um 18:33:28 Uhr:


Aso dachte immer fürs regenieren tut er nochmal glühen damit er richtig sie Temperatur erreicht.

Nicht denken, Wissen ist wichtig

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 14. Januar 2018 um 18:34:42 Uhr:



Zitat:

@xxburak90xx schrieb am 14. Januar 2018 um 18:33:28 Uhr:


Aso dachte immer fürs regenieren tut er nochmal glühen damit er richtig sie Temperatur erreicht.

Nicht denken, Wissen ist wichtig

Genau hast recht, um zu wissen brauch ich ne Seite wo es steht das die Kerzen fürs regenieren nicht gebraucht wird hast du da was für mich?

Im Netz steht so einiges nur nicht das richtige. 🙂

Dein Sensor geht ins - daher die drücke auf Plausibilität prüfen

Den 25C800 Fehler mit RG abarbeiten.(der Abgasdrucksensor muss bestimmt erneuert werden)
Kann doch nicht so schwer sein😉

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 14. Jan. 2018 um 18:47:58 Uhr:


Dein Sensor geht ins - daher die drücke auf Plausibilität prüfen

Wie kann ich es prüfen ? Er hat seine letzte Regeneration vor 200 km ca gemacht.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 14. Jan. 2018 um 19:26:36 Uhr:


Den 25C800 Fehler mit RG abarbeiten.(der Abgasdrucksensor muss bestimmt erneuert werden)
Kann doch nicht so schwer sein??

Schlauch ist in Ordnung vom Sensor.

Wie kann der Sensor kaputt gehen welcher Sensor ist es sind ja 2 Sensoren verbaut.

Ja es gibt 2 Abgasdrucksensoren.
Mit 25C800 Abgasdrucksensor Dieselpartikelfilter ist nicht der Abgasdrucksensor vor Turbolader gemeint,
also ist es eindeutig welcher von beiden unplausible Werte ausgibt.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 15. Januar 2018 um 11:15:55 Uhr:


Ja es gibt 2 Abgasdrucksensoren.
Mit 25C800 Abgasdrucksensor Dieselpartikelfilter ist nicht der Abgasdrucksensor vor Turbolader gemeint,
also ist es eindeutig welcher von beiden unplausible Werte ausgibt.

Wie kann ich herausfinden welcher kaputt ist ?
Oder lieber beide direkt austauschen.

Hast du Evtl Teil nr finde in Lebmann irgendwie nix.... ist ein f11 bj 2011 n57 245 ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen