Senator A Comprex Diesel Motorschaden
Guten Morgen zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Ich selbst fahre einen W124 E280 und meine Freundin hat einen Senator A in der Garage stehen.
Der Senator hat einen Motorschaden, verliert unmengen Kühlwasser und wurde schon von zwei Werkstätten erfolglos repariert. Es ist wohl der Block gerissen. Weiß jemand, ob ein normaler 2,3Diesel oder Turbodiesel den gleichen Block verwendet. Ich möchte mir nicht einen Ersatzblock oder Motor zulegen, an dem ich den Comprexlader später nicht anbauen kann.
Vielen Dank für die Antworten
Gruß
26 Antworten
Hallo, ist ja schon etwas her, aber ich habe eine total verrostete Karre mit Comprex-Motor mit 5000 km seit Überholung...Gruß vom Chiemsee Michael
Moin eagle
im Norden Finnlands existiert noch ein Senator A .
ist ein Deutscher der vor vielen Monden ausgewandert ist !
mfg
Das waren noch Steuerketten.. 🙂
Als Führerscheinneuling "durfte" ich mit Vaters E-Rekord 2,3 d fahren. Das war ein "Ausbund" an Beschleunigung und Kraft. Da war mein E-kadett 1,6d fast noch spritziger.
Den Comprex hätte ganz gerne mal als Vergleich gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 26. September 2018 um 08:33:24 Uhr:
Das waren noch Steuerketten.. 🙂
Tommy, die nennen sich Duplex-Rollenkette. Rollenkette deshalb, weil sie in der Mitte Rollen haben.
Das könnte doch einer sein, ich vermute mal vom Omega A:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../950383601-223-3923
@reinhard e. bender
Bitte mal anschauen.
Zitat:
@cisport69 schrieb am 26. September 2018 um 21:15:45 Uhr:
Das könnte doch einer sein, ich vermute mal vom Omega A:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../950383601-223-3923
@reinhard e. bender
Bitte mal anschauen.
Der Verkäufer schreibt 23D - also Sauger. Die eingeschlagene Motornummer zeigt aber 23DT - also Turbo. Wahrscheinlich hat der Verkäufer den Motor im Rekord als Sauger betrieben. Den kannst du nehmen. Musst halt "nur" alle Anbauteile von Deinem Motor übernehmen.
Danke Reinhard, so in diese Richtung habe ich auch gedacht...
@DerSchiffnerq
Ich würde mal nachfragen ob der Motor noch da ist, und einen guten Preis aushandeln.
An deinem defekten Motor tippe ich eher auf einen Riß im Zylinderkopf, als im Block, ein Block reißt ganz selten.
Wie äußert sich der massive Kühlwasserverlust überhaupt, läuft das Wasser ins Öl, in die Brennräume, den Auspuff, oder nach außen? Bitte ein wenig beschreiben.
Hallo
wenn da bei Kleinanzeigen 23DT auf dem Motorblock steht ,
war dieser Motor im Seni A oder Rekord E eingebaut gewesen .
Original hatte dieser 23DT 86 PS gehabt
@rosie03677,
der Verkäufer in Ebay Kleinanzeigen schreibt:
Verkaufe einen Opel Rekord A Motor
Es ist ein 2.3D
Also gehe ich davon aus dass er den Motor als Sauger im Rekord-A betrieben hat. Auch sind die seitlichen Motorhalter nicht Original vom Omega.
es zählt nur der Kennbuchstabe vom Motorblock ,Reinhard
da sieht man auf dem Bild 2,3DT
im Rekord A gab es nur Benzinmotoren !
Im Manta-B gab es auch keine C30SE-Motoren, trotzdem werden sie eingebaut. Weißt du was ich meine?