semisliks/kaufberatung
hallo
ich werde mir demnächts neue felgen holen und frage desshalb nach guten semisliks für die strasse(nicht rennstrecke).was könnt ihr mir so empfehlen.
40 Antworten
Amüsant find ichs immer noch, nur manchmal eben greifst etwas zu tief in die Kiste (deine zitate haben die betreffenden sicher noch nicht gelesen), aber ich machs ja auch. Ich habe das glück nicht aufs geld penibelst zu achten, jedoch bin ich eben nicht an jeder sache die meinen R verbessert intersiert, gibt ja noch andere nette dinge die man sich leisten kann...
Und dich versteh ich noch weniger als mach andere hier (und sei dir sicher das ich nicht alleine mit dieser meinung bin). Jedoch wirds mir ein rätsel bleiben warum du deinen R bis zum ende herrichtest (was ja ok ist) um dann nur deinen nachwuchs durch die gegend zu kutschieren und das auf semislicks, ebenso uninteressant ist das 23fach verstellbare FW das du hast und drüber diskutierst welchen sturz man fährt obwohl du ja im grunde nur ein daily driver bist, ich verstehe wenn man sowas macht um auf den strecken der welt spass zu haben. fakt ist und bleibt das du sicher nen gut gemachten R hast, aber sein potenzial im grunde nicht nutzt, dennoch öde drüber redest und am ende nichts rauskommt....
Zitat:
Original geschrieben von der HAO
so höhrt auf bitte.macht das privat aus.biddddddee oder benuzt ein anderes forum.
den RT 615 musste aus den USA importieren, den gibt es in der EU (noch) nicht.
Ähnliche Themen
Also ich fand Semi-Slicks auch immer verdammt geil. Allerdings hat mich mal nen bekannter meine Mom mitgenommen in einem Masserati mitgefahren.... die dinger haben so eine verdammt geile Bodehaftung da denkt man es bricht einem die Rippen inner Kurve. Das waren glaube ich die Kumhos, allerdings hat es dann angefangen zu regnen und wir mussten vom Motopark Oschersleben noch 100 km nach Hause fahren..... nach der fahrt war er Schweissgebadet weil der Wagen andauernd hinten weg gegangen ist.......
Fazit: Beim trockenen sind die Kumhos verdammt pervers... allerdings bei Nässe sau gefährlich und so nichst für mich 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
den RT 615 musste aus den USA importieren, den gibt es in der EU (noch) nicht.
ja in der schweiz kann ich den holen.ist er jetzt gut zu empfehlen oder nicht.bei nasser und trokener fahrbah????
oder sollte ich einfach einen normal montieren zb.Continental CONTI SPORT CONTACT
Zitat:
Original geschrieben von der HAO
ja in der schweiz kann ich den holen.ist er jetzt gut zu empfehlen oder nicht.bei nasser und trokener fahrbah????
oder sollte ich einfach einen normal montieren zb.Continental CONTI SPORT CONTACT
Sag mal liest Du eigentlich auch was andere Leute hier schreiben?
Es haben doch wohl nun schon mehrere Leute geschrieben das Semislicks bei Nässe sau gefährlich sind, was ist daran denn so schwer zu verstehen?
Im Trocknen is der Grip absolut geil, der Verschleiß aber weniger! Je nachdem wie viel Du fährst, kann es sein das Du mehrere Sätze pro Saison brauchst!
Wie mein Vorredner schon sagte.
die rt615 sind gefaehrlich im Regen, sau laut und haben einen hohen verschleiss, jedoch sind sie mehr Strassenreifen als Semislick, den sie halten etwas laenger und sind ein ticken besser als richtige semislicks.
Jedoch keineswegs mit den contis, bridgestones, etc. zu vergleichen in wiedrigen Bedingungen.
Hol Dir die RE040 und gut ist. Der grip langt absolut und bei Nässe sind sie nicht so gefährlich wie Semis.
@Tralien
Die ganze Nutzen Diskussion muss Dir ja richtig schwer auf den Schultern gelastet haben wenn Du die älteren Antworten hier postest...hat zwar keiner danach gefragt, aber wenns hilft, sprich Dich aus 😉 😁
Der RE050A is leiser als der RE040, dafür liegt der CTR mit den RE040 irgendwie besser, mit den RE050A ist das Fahrverhalten irgendwie etwas schwammiger.
Hatten wir aber auch schon mehrfach das Thema...
@ bender
ich wollts dem hao ersparen, der kann ja auch nix für...
Ich find's zu geil: Der HAO will was haben, Tralien spring voll auf die "braucht-man-nicht-ist-hier-verpönt-schiene" und Chris feuert wieder aus allen Rohren in richtung Tralien, irgendwo dazwischen versteckt findet sich die gesuchte Information und am End' bringt der Ralle nen dämlichen zusammenfassenden Kommentar a la "ei dann lasst ihn doch!".
Also: "ei dann lasst ihn doch!"
@HAO - ich denke mal, du wirst mit Semislicks eine Menge Spaß haben. Sei dir aber immer der Verantwortung bewusst, die du trägst... grad im Nassen sind Semislicks halt ein gravierender Risikofaktor.
Aber ich nehme mal an, dass du dir darüber schon Gedanken gemacht hast... so what.
Viel Spaß damit (und Erfahrungsbericht nicht vergessen!)
Gruß
Ralle
Hi leute,
ich meld mich auch mal wieder zu wort :-)
Also meine besten erfahrungen hab ich bisher mit den "stock" reifen gemacht.
Also mit den bridgestone Potenza 205/45/17 RE 040 war ich sehr zufrieden, warn zwar ein bisserl laut aber so rundum hat es halt am besten gepasst. 30000 km fast nur autobahn bei relativ hoher geschwindigkeit und der reifen mußte runter... war aber noch ein bisserl profil drauf... Meiner Ansicht nach ist die Pelle zwar teuer aber fürs geld kriegt man auch gut was geboten....
Danach hab ich mal die guten BF-Goodrich "profiler" ausprobiert mit der seriengröße 205/45/17. Von diesem reifen kann ich nur abraten, er ist zwar sehr kostengünstig, aber er war auch bei mir schon nach sagenhaften 9000 km komplett abgerollt an der vorderachse und hinten war nur noch 1 mm drauf. (wie gesagt nur Autobahnkm)
Zur zeit hab ich die Ventus Sport drauf in der größe 215/40/18, auch ein relativ günstiger reifen, hab jetzt gute 15000 km damit gefahren und ist noch über die hälfte an profil drauf....
Leider sind die schlappen bei nässe nicht so prickelnd. Und da es morgens schon kühler ist hat der reifen etwas "grip" probleme.
Naja nächsten sommer werd ich definitv auch mal wieder eine andere marke ausprobieren, will mich da aber jetzt noch nicht so fest legen.... Alles in allem bin ich zu dem fazit gekommen das gutes nicht unbedingt teuer sein muß... zumindest für den hausgebrauch (landstrasse, autobahn)
Zu "renneigenschaften" kann ich keine angaben machen, meine erfahrungen beziehen sich auf zügiges landstrassen fahren und autobahnfahrten unter volllast.
Gruß
ChrisCTR
"der stockverächter"
Ich hatte auch die Ventus Dinger drauf. Vom Vorbesitzer. Für Autobahn geradeaus ja ganz nett. Aber mit dem Kurvengrip war ich gar nicht zufrieden. Echt grausam, aber halt günstig.