seltsames geräusch getriebe oder diff

BMW 3er E36

hallo zusammen,

bin neu hier, heisse marc 26 jahre alt und komme aus berlin.

vielleicht könnt ihr mir ja bei meinem problem weiterhelfen, ich hoffe doch.

habe immer wenn der motor richtig warm ist, im ersten gang wenn ich anfahre ein heulendes geräusch. dieses geräusch ist sehr schwer zu beschreiben.

hier der link des geräusches, genau hin hören.

http://www.vidup.de/v/U5V59/

dieses geräusch ist auch nicht immer. manchmal kommt es auch nicht, aber meistens ist es da, wenn er richtig warm ist.
wenn ich 2 stunden fahre ist das geräusch sogar ab und an im 2.gang zu hören.

bringt es vielleicht das getriebeöl mal zu wechseln oder liegt es an was anderem oder das diff?

danke euch.

mfg marc

Beste Antwort im Thema

also leute,

habe nun mein diff öl gewechselt mit 75w140 von castrol und siehe da es scheint weg gegangen zu sein. bin jetzt schon mehrmals gefahren und auch solange wo es sonst immer kam, aber es kam bis jetzt noch nicht wieder.

ps: das diff öl sah schon echt schlimm aus. nicht ein wenig durchsichtig 😉.

wollte euch das nochmal berichten 🙂

mfg

28 weitere Antworten
28 Antworten

naja aber wieviel kostet es sowas nachgucken zu lassen.
also nur den füllstand.

Hallo,

könnte mir das Geräusch leider nicht anhören, Fakt ist aber, dass es ein baureihenspezifisches Differenzialpfeiffen gibt. Das kommt immer, wenn das Auto warmgefahren ist und man mit ganz sanften Teilgas die Geschwindigkeit hält (passier mir oft auf der Autobahn). Wie gesagt, wenn es das ist, dann ist es das Diff, das pfeifft. Ganz normal, kein Grund sich sorgen zu machen. BMW hat es leider nie in den Griff bekommen (auch beim Facelift nicht). Versuchen zu ignorieren, lernen es zu lieben oder versuchen nicht in den Bereich rein zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Keinanderer


naja aber wieviel kostet es sowas nachgucken zu lassen.
also nur den füllstand.

Wieviel weiß ich nicht, ist aber in maximal einer viertel Stunde gemacht (Diff und Getriebe).

gut. ich werde erstmal das diff öl wechseln und dann mal schauen ob es besser ist. mir kommt es auch so vor als wenn ich vielleicht schon öl verloren habe. also hinten.
mal schauen.
wieviel öl kommt denn da rein, wenn z.B zuwenig raus kommt?
und welches öl wäre gut zu wissen.

bj 92 325i automatik.

ich weiss nicht mal ob ich mit sperre habe oder nicht. wie bekomme ich das raus, danke.

mfg

Ähnliche Themen

In das Differential müssten 1,1L reinkommen, wie auch ins Schaltgetriebe (aber trifft ja bei dir nicht zu).
Ölsorte wäre ein 75W140, das von Castrol soll wohl ganz gut sein, wie ich hier so gelesen habe.

Und wenn du deine Austattungliste sehen willst (da steht auch drin ob die ein Sperrdiff hast oder nicht), dann hilft dir dieser Thread sicherlich weiter: http://www.motor-talk.de/.../offizieller-bmw-online-etk-t3450527.html

dank dir, der link ist echt gut.

habe also eine sperre drin. super danke dir 😁

Aber ich glaub das macht auch keinen Unterschied bei der Füllmenge ob mit oder ohne Sperrdiff, zumindest hab ich davon noch nie was gelesen.
Fals doch bitte korrigieren.

weisst du ob beim hinterachsgetriebe die einfüllschraube oben ist oder auch unten wie bei dem automatikgetriebe?

mfg

Die Verschlußschraube ist der hinten am Diff, ein dicker Imbus.   Auffüllen bis Öl rausläuft.

juti werde die tage mal hinten wechseln. werde von castrol 75w140 rein machen. mal sehen wie das alte aussieht und was es so bringt.
vielleicht ist das geräusch ja dann weg, was ich aber bezweifle.

mfg

ps: weiss einer die genaue größe des inbusses hinten am diff. 10mm, 12mm oder 14mm, danke euch

Baujahr 92 und 145tkm, das Öl im Getriebe und Diff ist bald 20 Jahre alt...

Ein Wechsel wäre sinnvoll.

Was du sonst mal versuchen kannst wäre mit dem Wagen auf die Hebebühne, versuchen das Geräusch zu stande zu bringen und dann von unten abhören.

ja das diff ist das wenigste problem, aber überlege zu zf zu fahren und einen richtigen wechsel machen zu lassen. das die da die kompletten 9, 10 oder 11 liter wechseln vorne im getriebe.

und das mit der bühne muss ich wohl so mal machen.

also leute,

habe nun mein diff öl gewechselt mit 75w140 von castrol und siehe da es scheint weg gegangen zu sein. bin jetzt schon mehrmals gefahren und auch solange wo es sonst immer kam, aber es kam bis jetzt noch nicht wieder.

ps: das diff öl sah schon echt schlimm aus. nicht ein wenig durchsichtig 😉.

wollte euch das nochmal berichten 🙂

mfg

solche leute wie du sollten hier nur noch posten. die meisten haben ihre probleme behoben, aber ihnen ist es zu viel arbeit mal eben mitzuteilen woran es gelegen hat !
freut mich das alles wieder funzt 😉
viel spaß mit deinem gefährt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen