Seltsames Brummen bei V70 I

Volvo V70 1 (L)

Moinsen,

ich habe seit ein paar Wochen seltsame Geräusche im V70 (T5, Bj. 97). Es ist eine Art Brummen... klingt fast so als würde ein alter Bomber im Anflug sein. Oder als wenn ´n Geländewagen mit extremem Geländeprofil vorbei fährt. Besonders heftig ist das bei folgenden Geschwindigkeiten:

60 km/h (hier fängt's an)
90 km/h (hier ist es echt laut)
um die 110 km/h (hier ist es auch wieder echt laut)

unter, zwischen oder über diesen Geschwindkeiten ist nichts bis fast nichts zu hören. Scheint von vorne rechts zu kommen, ist aber bei brummigen, tiefen Geräuschen immer sau blöd zu lokalisieren.

Noch auffällig: In Linkskurven (Last auf vorne rechts) wird es lauter. In Rechtskurven (kaum Last auf vorne rechts) ist das Geräusch weg (oder nahezu weg).

Die Reifen sind noch neuwertig und die gleichen wie in der brummfreien Zeit (Michelin CrossClimate). Der Reifendruck passt. Radlager habe ich schon mal mit der Wald- und Wiesen-Methode getestet, machen aber einen 1 A Eindruck.

Es kam von einen Tag auf den anderen und ist gefühlt auch mal schlimmer, mal weniger schlimm. Ich habe keine Ahnung... vielleicht Spur / Sturz?

Hat jemand schon mal Ähnliches erlebt und einen Tipp, bevor ich vergebens ´ne Achsvermessung machen lasse?

Beste Antwort im Thema

So... wie versprochen hier das Ergebnis:

Es war tatsächlich das Radlager vorn rechts. Habe den Schweden gerade von der Werkstatt geholt, wo das Radlager getauscht und er rollt wieder flüsterleise.

Ich bin erleichtert, dass es "nur" das war. Danke an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich war auch Ratlos.
Ab in die Werkstatt und fahre mal den V70.
Auf die Bühne und dann hat der Meister nur ein bischen an der Antriebswelle geruckelt.
Kreutzkopfgelenk...
und es war es.
Schau mal ob noch genug Fett in der Manschette ist. Oft nach 20zig Jahren
ist das Problem da zu finden.
Es sei, das vorher schon getauscht wurde.
Das sind halt meine Erfahrungen mit
älteren Volven.
740, 850,V70 99, nun V70 97 und bei dem letzteren ist die Manschette links auch mau. Spurstange gleich mit.
Geht Freitag los.
Ist halt altersbedingt. Unser Körper hält auch nicht ewig ohne Inspektion.
LG Dirk

... da sitzt ein Gleichlauf-Kugelumlaufgelenk... wenn das schon beim bloßen Anfassen klappert, dann war da schon länger kein Fett mehr drin und die Kugeln wohl nur noch in Fragmenten vorhanden... das brummt dann nicht mehr sondern rappelt richtig... 😁

Das Gelenk macht sich in den meisten Fällen durch klackern bemerkbar. Es gab ja noch Fälle wo sich die Zentralschraube löst. Auch dann klackt das Gelenk beim Anfahren.
In diesem Fall tippe ich aber nach wie vor auf das Rechte Radlager

Dann warten wir doch auf die Diagnose. Mehr geht nicht. Alle Erfahrungswerte wurden mitgeteilt.
Viel Glück dabei.
LG Dirk

Ähnliche Themen

Wow, reichlich Resonanz. Vielen Dank an alle! Wenn sich die Schwarm-Intelligenz Richtung Radlager einnordet, wird es das wohl auch sehr wahrscheinlich sein. Besonders wenn ihr meint, dass noch kein Spiel spürbar sein muss (Spiel ist auch noch nicht vorhanden), aber das so die letzten Zuckungen des Lagers sein können.

Danke an alle Poster, sobald ich dazu komme das machen zu lassen, melde ich mich noch mal. (voraussichtlich in ca. 2 Wochen)

So... wie versprochen hier das Ergebnis:

Es war tatsächlich das Radlager vorn rechts. Habe den Schweden gerade von der Werkstatt geholt, wo das Radlager getauscht und er rollt wieder flüsterleise.

Ich bin erleichtert, dass es "nur" das war. Danke an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben!

Gerne geschehen.

Danke für die Rückmeldung.
Meinst Du,es wäre ein Kulanzantrag bei der VCG sinnvoll?
Kann ja nicht sein,das ein Radlager gerade mal 22 Jahre hält?!

😁

..... vergiss die Kulanz, meinen Antrag bezüglich des Ablebens der ersten Auspuff Anlage nach nur 21 Jahren haben sie noch nicht mal angenommen.....

😁 😁

Gruß der sachsenelch

Alles eine Frage der Qualität - Hier nachzulesen

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 28. August 2019 um 21:37:13 Uhr:


..... vergiss die Kulanz, meinen Antrag bezüglich des Ablebens der ersten Auspuff Anlage nach nur 21 Jahren haben sie noch nicht mal angenommen.....

😁 😁

Gruß der sachsenelch

Sausäcke,Elendige!
Nie wieder Volvo!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen