Seltsamer Bremsfehler ???
Habe meinen A4 Avant 2,5 TDI mit ABS und ESP,
jetzt komplette Neue Scheiben und Belege spendieren müssen.
Ich denke mal Fachgerecht gearbeitet zu haben.
Brembo Max + ATE Beläge alles gut Montiert
Spezial Rücksteller benutzt.Keine Bremsleitung geöffnet.
Aber nun das,
Im Stand hat das Bremspedal einen Stoppunkt.
so zusagen Beläge liegen an und weiter gehts nicht,
das ist okay.
Aber sowie der Motor läuft kann ich das Bremspedal
langsam aber gleichmäßig durchdrücken bis zum Bodenblech,
dann wieder loslassen und jedesmal wird der Weg kürzer
aber das langsamme durchdrücken bleibt.
Das sogenante aufpumpen, aber warum nur wenn der Motor läuft.
Kann mir jemand helfen, ich bin etwas ratlos.
Werde Morgen mal alle entlüften, aber glaube nicht wirklich an
Luft im Systhem.
Wo sollte die herkommen ?
??????????????????????????????????????????????????????????
Gruß Fred.
17 Antworten
An Karzi,
Spur überprüfen auf jeden Fall.
Der untere Querlenker ist ein Komplettes Teil mit Buchse und
Kugelgelenk das auch tolleranzen hat.
Es gab mal eine Serie Billiggelenke auf dem Grauen Markt
manch eine Werkstatt hat sich eingedeckt damit oder in eBay wurden und werden Sie noch gehandelt.Dünne Manschetten
aus weichem Gummi über dem Kugelkopf, sieht gut aus aber Gummi wird schnell spröde.
Die Original Plastikkappe ist die Beste.
Den günstigen Preis zahlt man eben mit der unsicherheit der Lebensdauer.
Aber gut montiert und geschmiert halten die auch Ihre 100.000 km.
Nur Schlagloch heizen das geht mit den Querlenkern garnicht gut.
Gruß Fred.
Aufruf...
...an alle die einen TDI PD ab BJ 2000 besitzen:
-könnt Ihr dies mit der Bremse so bestätigen ???
Leider konnte ich bisher kein Ansprechpartner über der im Servoceheft angegebene Telefonnummer erreichen.
Werde weiterhin versuchen.
TDI PD 1.9 ???
Nanu...gibt es keine Besitzer eines 1.9 TDI PD 116 PS ???
:-))))