seltsame Probefahrt...

Audi

Ich hatte heute eine Probefahrt mit einem A5 Coupé 2.0 tfsi mit der S-tronic. Ja, ein schöner Wagen, welcher sich zwar nicht so schnittig wie mein TT (2.0 Frontantrieb) fuhr, aber ganz passabel war 😉
Der Wagen war ein sofort verfügbarer Neuwagen (36 km auf dem Tacho), der draußen stand und nach kurzer Fahrt sagte mir der Freundliche, der mich bei der Fahrt begleitete, daß das "Ruckeln" nach dem Warmfahren aufhoeren würde.
Ich persönlich hatte es nicht gemerkt, aber was meinte er damit bzw. was könnte es gewesen sein?
Als wir uns dann später auf der AB befanden, leuchtete plötzlich kurz eine rote Warnmeldung auf - "Öldruck zu niedrig". Ich habe es nicht genau verfolgen koennen, entweder ging sie von alleine wieder weg oder der Freundliche drückte sie weg (er schraubte am MMI herum), wobei ich auch nicht weiß, ob das überhaupt geht...

Was haltet ihr davon??

Natürlich, es gibt die Suchfunktion und ich habe bereits versucht mich einzulesen, jedoch fehlt mir ein wenig die Zeit, da der Freundliche und ich uns darauf einigten, dass wir uns kurzfristig nochmal sprechen, d.h. morgen 😁

Ich bedanke mich bereits im Vorab für eure Hilfe und eure Nachsicht...

Ach ja, es war der 211 ps - Quattro, falls das von Relevanz ist!

Beste Antwort im Thema

Jungs wir reden hier aber nicht von einem typischen Vorführer sondern von einem Wagen der evtl. eine Zeitlang zum Probesitzen genutzt wurde und jetzt seine erste Vorführfahrt hatte mit dem Verkäufer auf dem Beifahrer-Sitz.

Das ist nicht vergleichbar mit einer Vorfuehr-Hu.. 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phil1337



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Also ich kann das ganze nicht nachvollziehen. Immer, wenn ich beim Service bin, bekomme ich vom Freundlichen immer hochpreisige Fahrzeuge als Leihwagen. Einmal einen A6 3.0 TDI quattro, einmal einen A8 4.2 TDI quattro und einmal ein A5 Cabrio 2.0 TFSI. Die Fahrzeuge sind ja eh gut versichert.
Ich denke mal nicht dass deine hochpreisigen Leihwagen alles Neuwagen oder quasi Neuwagen sind sondern bereits eingefahrene Fahrzeuge. So war es zumindest bei meinem Audi Händler damals. Da gab es bestimmte Autos, die auf das Autohaus zugelassen waren und die man dann als Leihwagen bekommen hatte. Da war von A3 über A6 bis A8 alles dabei.

Mit der Versicherung hat das wenig zu tun bzw. mein Post bezog sich weniger auf eventuelle Unfälle (dagegen sind eh alle Fahrzeuge Vollkasko versichert) sondern um Spätfolgen auf Grund von nicht Einhaltung der Einfahrzeit bzw. Überdrehung des Motors im Kaltzustand usw.
Der spätere Käufer kann sich dann mit höherem Ölverbrauch rumärgern 🙂

BTT

Gruß Phil

Das waren Vorführwagen und keine Gebrauchtfahrzeuge mit maximal 10.000km 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


...Die Fahrzeuge sind ja eh gut versichert.
mit 1500€ Selbstbeteiligung!

Bei meinem Händler nur bei grober Fahrlässigkeit (Alkohol, Handy am Steuer etc.)

Als ich meinen A5 gekauft habe, hat er mir vorher einen Audi A5 3.0 TDI Quattro S-Tronic vom Geschäftsführer geholt und mir den Schlüssel in die Hand gedrückt.

Bei dem Probefahrtvertrag hat er die 1500 EUR einfach gestrichen und gesagt, dass das egal sei. Das Audi niemals die 1500 EUR berechnen würden, da der Kunde da nicht mehr kaufen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


mit 1500€ Selbstbeteiligung!

Bei meinem Händler nur bei grober Fahrlässigkeit (Alkohol, Handy am Steuer etc.)
Als ich meinen A5 gekauft habe, hat er mir vorher einen Audi A5 3.0 TDI Quattro S-Tronic vom Geschäftsführer geholt und mir den Schlüssel in die Hand gedrückt.
Bei dem Probefahrtvertrag hat er die 1500 EUR einfach gestrichen und gesagt, dass das egal sei. Das Audi niemals die 1500 EUR berechnen würden, da der Kunde da nicht mehr kaufen würde.

Aber sicherlich wären im Fall der Fälle die 1.500 irgendwo in Deinen Kaufvertrag "eingeflossen".

@TE Warum die Frage? Hat der Vorführer besonders gute Konditionen?

So, ersteinmal danke für die Antworten!
Ich habe zwischenzeitlich mit dem Haendler telefoniert und den Entscheid auf Montag vertagt. Zu dem Ruckeln meinte er lediglich, dass es aufgrund des laengeren Stehens zustande kam. Bzgl der Fehlermeldung versprach er den Speicher auszulesen und das Problem zu beheben. Die Meldung sei von alleine ausgegangen und er tippt selbst auf einen Fehler den Sensor betreffend.
Nun, ich bin skeptisch. Zumal ich eh überrascht war, wie leichtgängig mein TT im Vergleich zum A5 ist - was objektiv betrachtet eigentl. klar sein sollte.

Aber offtopic: was haltet ihr von einem Leasingübernahmeangebot von 20.000 € für einen (meinen) TT 2.0 Frontantrieb / Handschalter, der 12.07 zugelassen wurde und bis auf das s-line Paket, dsp und Parkhilfe hinten keine Zusatzausstattung aufweist? vertraglich waren 45.000 km vereinbart, aktuell liegt er bei 72.000. zudem hatte er vor 2 Jahren einen kleineren, nicht verschuldeten Auffahrunfall...
Lt DAT soll er bei 45.000 km mom bei ca 14.500 € liegen. Ohne Unfall, ohne Zusatzausstattung.
Haltet ihr das Angebot für unseriös?

Ich weiß, es ist wirklich vom Thema ab, aber es beeinflusst meine Entscheidungsfindung doch erheblich, da der Wagen schon im Juni abgegeben werden müsste, sofern ich ihn nicht übernehme...

Ähnliche Themen

Also wenn der Fehler glaubhaft behoben werden kann würde ich wohl auf das Angebot einsteigen.
Der 2.0er mit Stronic ist ein wirklich tolles Auto. Das mit dem TT ist auch ein schwieriger Vergleich.
Der ist ein bisschen leichter und vermittelt einfach deutlich mehr Anzug. In wahrheit kommt der A5 auch wenn mans innen nicht so mitbekommt doch ganz gut vom Fleck...

Eine wirklich seltsame Probefahrt. Nach der Probefahrt hat der Händler keinen Neuwagen mehr, sondern einen Vorführer.

Ich würde das Auto nicht mehr als Neuwagen kaufen.

Gruß
TT_Roadster3.2

Zitat:

Original geschrieben von TT_Roadster3.2


Eine wirklich seltsame Probefahrt. Nach der Probefahrt hat der Händler keinen Neuwagen mehr, sondern einen Vorführer.

Einmal ist immer das erste Mal

So wie ich das hier lese, liege ich mit meinem unguten Bauchgefuehl nicht gänzlich falsch ...

@TT_Roadster3.2:
Warum nun einen Vorführer?

Zitat:

Original geschrieben von Joannis


So wie ich das hier lese, liege ich mit meinem unguten Bauchgefuehl nicht gänzlich falsch ...

@TT_Roadster3.2:
Warum nun einen Vorführer?

Er wollte sagen, weil du damit gefahren bist ist es nun kein Neuwagen mehr sondern ein Vorführwagen.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Joannis


So wie ich das hier lese, liege ich mit meinem unguten Bauchgefuehl nicht gänzlich falsch ...

@TT_Roadster3.2:
Warum nun einen Vorführer?

Er wollte sagen, weil du damit gefahren bist ist es nun kein Neuwagen mehr sondern ein Vorführwagen.

Hi, jetzt ist er 3000 € günstiger.. Gut gemacht..🙂

Das mit der Betriebshurre, verzeihung, dem Vorführer, würde ich mir noch einmal überlegen, da ein echter Neuwagen deutlich interessanter ist. Z.B wegen der individuellen Konfig., der Werksabholung, ein noch nicht von einer unbekannten Zahl von Leuten gequälten Fahrzeugs um nur mal die Wichtigsten zu nennen.

Eine individuelle Konfiguration ist nur dann interessant, wenn ein fertiges Auto nicht bereits genau die Konfiguration hat. Eine Werksabholung ist für mich z.B. von gar keinem Interesse, das reizt mich nicht im geringsten. Die Zahl der Leute die schon damit gefahren sind... naja, du warst nicht der Erste im Auto. Wirst du auch beim Neuen nicht sein. Es sei denn, du hast ihn in der Montagehalle abgeholt.

Vorteile gibt es aber auch ein paar. Er ist schon eingefahren (wie weiss man natürlich nicht). Der hohe Wertverlust am Anfang ist bereits weg. Du hast dein neues Auto direkt innerhalb weniger Stunden, nicht erst nach vielen Monaten.

Mein Auto wird ein Neuwagen. Aber ich kann verstehen, wenn Leute nach Vorführern schauen. Man sollte aber drauf achten, dass man dafür dann auch wirkliich einen guten Preis aushandelt.

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Die Zahl der Leute die schon damit gefahren sind... naja, du warst nicht der Erste im Auto. Wirst du auch beim Neuen nicht sein. Es sei denn, du hast ihn in der Montagehalle abgeholt.

Wenn ich min Auto im Werk mit 3 km auf der Uhr abhole, dann dürfte die kleinst mögliche Zahl von Personen meinen Wagen gefahren sein.

Zitat:

Mein Auto wird ein Neuwagen. Aber ich kann verstehen, wenn Leute nach Vorführern schauen. Man sollte aber drauf achten, dass man dafür dann auch wirkliich einen guten Preis aushandelt.

Vorführer sind die schlechtesten Gebrauchtwagen überhaupt, die werden nur getreten. Wenig km, viele Fahrer.

Wenn ich das Geld für ein neues Auto nicht hätte würde ich eher einen "echten" Gebrauchten kaufen, mit nur einem Vorbesitzer/ Fahrer. Alles andere ist schön geredet, aber nicht schön.

Jungs wir reden hier aber nicht von einem typischen Vorführer sondern von einem Wagen der evtl. eine Zeitlang zum Probesitzen genutzt wurde und jetzt seine erste Vorführfahrt hatte mit dem Verkäufer auf dem Beifahrer-Sitz.

Das ist nicht vergleichbar mit einer Vorfuehr-Hu.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Joannis


So, ersteinmal danke für die Antworten!
Ich habe zwischenzeitlich mit dem Haendler telefoniert und den Entscheid auf Montag vertagt. Zu dem Ruckeln meinte er lediglich, dass es aufgrund des laengeren Stehens zustande kam. Bzgl der Fehlermeldung versprach er den Speicher auszulesen und das Problem zu beheben. Die Meldung sei von alleine ausgegangen und er tippt selbst auf einen Fehler den Sensor betreffend.
Nun, ich bin skeptisch. Zumal ich eh überrascht war, wie leichtgängig mein TT im Vergleich zum A5 ist - was objektiv betrachtet eigentl. klar sein sollte.

Aber offtopic: was haltet ihr von einem Leasingübernahmeangebot von 20.000 € für einen (meinen) TT 2.0 Frontantrieb / Handschalter, der 12.07 zugelassen wurde und bis auf das s-line Paket, dsp und Parkhilfe hinten keine Zusatzausstattung aufweist? vertraglich waren 45.000 km vereinbart, aktuell liegt er bei 72.000. zudem hatte er vor 2 Jahren einen kleineren, nicht verschuldeten Auffahrunfall...
Lt DAT soll er bei 45.000 km mom bei ca 14.500 € liegen. Ohne Unfall, ohne Zusatzausstattung.
Haltet ihr das Angebot für unseriös?

Ich weiß, es ist wirklich vom Thema ab, aber es beeinflusst meine Entscheidungsfindung doch erheblich, da der Wagen schon im Juni abgegeben werden müsste, sofern ich ihn nicht übernehme...

BTT

@TE

Spezifiziere doch mal Leasingübernahme für 20.000 Euro – Ist das die Ablöse für den Leasingrestwert oder doch eine Ballonfinanzierung mit Restzahlung?

Wie viel Rabatt gibt es denn auf den (fast) Neuwagen?

Wenn Leasing, bist Du 27.000 Km drüber. Wie hoch ist der Mehrkilometeraufschlag?

Deine Antwort
Ähnliche Themen