Seltsame Navigation
Hat jemand auch schon dieses seltsame Navi-Verhalten gehabt?
An großen Autobahnkleeblättern geht es gerne mal über die parallele Ausleitspur, anstatt einfach weiter geradeaus auf der BAB. Dabei ist auf der Autobahn gar nichts los, und man kann sich das nicht mal mit dem Versuch schönreden, hier irgendwelche Verkehrsbehinderungen zu umfahren. Auf dem Bild kann man so eine Situation am Frankfurter Kreuz schön sehen. Die Route führt eigtl. geradeaus weiter auf der A5, aber das Navi schlägt ein Abbiegen auf die A3 vor, möchte aber im Grunde nur geradeaus auf der Ausleitspur danach direkt wieder auf die A5.
Ich hatte das am Sonntag gleich drei Mal: Am Frankfurter Kreuz A3/A5, am Westhofener Kreuz A1/A45 und am Kreuz B236/A2 in der Nähe von Lünen. Dies scheint vor allem dann aufzutreten, wenn zusätzlich eine Alternativroute wegen Verkehrsbehinderungen angeboten und angenommen wurde (wobei die Routenveränderung hier noch gar keine Rolle spielt, sondern erst viel später auf der Strecke relevant wäre).
Navi-SW vermutlich aktuell (Auslieferung Januar 2019).
Gruß, habitoti
48 Antworten
Zitat:
@oThErSiDe schrieb am 17. Februar 2019 um 09:16:48 Uhr:
Zitat:
@habitoti schrieb am 16. Februar 2019 um 10:58:04 Uhr:
Ist als Stauumfahrung schonmal gar nicht zulässig. Da muss man sich um so mehr wundern, was BMW sich dabei gedacht hat.
Erkläre uns mal aus welchem Grund das nicht zulässig ist?
Nebenfahrbahn zum schnelleren Vorwärtskommen benutzen ist untersagt.
§ 2 Abs. 1 StVO
a) Fahrzeugführer werden gemäß § 2 Abs. 1 StVO auf die für ihre jeweiligen Fahrabsichten bestimmten Fahrbahnen verwiesen. Umgekehrt ist ihnen damit untersagt, sich solcher Straßenteile zu bedienen, die ausschließlich anderen Zwecken dienen (Senatsbeschluß vom 7. März 1977 a.a.O.; OLG Frankfurt VRS 46, 191).
Kostet glaube ich irgendwas um 50€ und 2 Punkte. Es gib einzelne Urteile, in denen Leute sich mit der Ausrede, sich vertan zu haben, da wieder rauskommen. Aber bitte jetzt keine Diskussion über „gefühlte“ Wahrheiten wie „ist doch einen normale Strasse“ usw. Fakt ist, dass Dich der Streckenposten da jederzeit rausziehen kann, wenn er das beobachtet. Ist eben nicht erlaubt, und insbesondere bei bewusstem Überholen von zähem Verkehr oder Stau sieht man es Dir nicht mehr nach.
Zitat:
@habitoti schrieb am 17. Februar 2019 um 12:09:22 Uhr:
...Zitat:
@oThErSiDe schrieb am 17. Februar 2019 um 09:16:48 Uhr:
Erkläre uns mal aus welchem Grund das nicht zulässig ist?
Es gib einzelne Urteile, in denen Leute sich mit der Ausrede, sich vertan zu haben, da wieder rauskommen.
...
ist doch dieser Thread perfekt, so kann ich belegen, dass ich mich nicht vertan sondern fehlgeleitet worden bin. Also Thread abspeichern und vorbei am Stau 🙂
Zitat:
@habitoti schrieb am 17. Februar 2019 um 12:09:22 Uhr:
Zitat:
@oThErSiDe schrieb am 17. Februar 2019 um 09:16:48 Uhr:
Erkläre uns mal aus welchem Grund das nicht zulässig ist?
Nebenfahrbahn zum schnelleren Vorwärtskommen benutzen ist untersagt.
§ 2 Abs. 1 StVO
a) Fahrzeugführer werden gemäß § 2 Abs. 1 StVO auf die für ihre jeweiligen Fahrabsichten bestimmten Fahrbahnen verwiesen. Umgekehrt ist ihnen damit untersagt, sich solcher Straßenteile zu bedienen, die ausschließlich anderen Zwecken dienen (Senatsbeschluß vom 7. März 1977 a.a.O.; OLG Frankfurt VRS 46, 191).
Kostet glaube ich irgendwas um 50€ und 2 Punkte. Es gib einzelne Urteile, in denen Leute sich mit der Ausrede, sich vertan zu haben, da wieder rauskommen. Aber bitte jetzt keine Diskussion über „gefühlte“ Wahrheiten wie „ist doch einen normale Strasse“ usw. Fakt ist, dass Dich der Streckenposten da jederzeit rausziehen kann, wenn er das beobachtet. Ist eben nicht erlaubt, und insbesondere bei bewusstem Überholen von zähem Verkehr oder Stau sieht man es Dir nicht mehr nach.
Das machen die Polizisten auch regelmäßig zum Beispiel an der Ausfahrt Boeblingen-Hulb
Hey, habe in Stuttgart an der selben Stelle (Hbf/B14) gleiche Problem. Werde immer von der B14 runter geroutet und dann wieder drauf. Ist fast schon lächerlich.
Ähnliche Themen
Und ich dachte schon ich bin der einzige 5er Fahrer mit einer seltsamen Routenführung.
Beispiel Bad Rappenau, Einmündung Fürfelder Str. in L1107, Navi schickt mich nach rechts in Richtung L549, machte dann an der Kreuzung eine 180° Kehrtwendung zurück zur L1107 in Richtung Neckarsulm. Dümmer gehts nimmer. Durch Stuttgart durch ist die Routenführung genauso chaotisch. Wenn ich bei bekannten Strecken meine Route fahre, will die immer noch wenden (zum Teil über Umwege), obwohl meine Route schon 3km kürzer/schneller ist. Laut BMW ist die Routenführung in den Kartendaten integriert.
In meinem vorigen 4er war das nahezu perfekt, so einen Schwachsinn hatte es da nie gegeben, selbst das Navi im 2er meiner Frau ist da zuverlässiger.
Das ist aber, Gott sei Dank, der einzige Kritikpunkt an meinem 5er.
Heute war es noch besser. Ich war beruflich in Posen und von der 2 spurigen Stadtautobahn runter, dann die 5. Ausfahrt am Kreisel und wieder rauf auf die Stadtautobahn.
Sehr verwirrend.
im Zweifel carplay und google maps. Ist fast immer massiv besser als das navi prof. Bei komplexen unbekannten Strecken immer meine erste Wahl.
Sorry, aber das Navi und auch die Realtimetraffic Funktion sind schon sehr strange.
Mein Navi will mich seit dem letzten Kartenupdate seit ein paar Wochen immer auf eine Umgehungsstraße locken. Die gibt es noch gar nicht. Die haben jetzt gerade mit dem Abstecken der Streckenführung mit dem Aufschütten der Baustellenauffahrt angefangen. Aber vielleicht bedeutet das G im G31 Geländewagen?
Viel schlimmer sind die veralteten/falschen Realtimetrafficinformationen. Regelmäßig will mich das Gerät durch einen Kreisel jagen, der seit drei Monaten gesperrt ist, auf Auffahrten rauf oder runterführen, die auch seit Wochen gesperrt sind. So taugt das System nicht. Habe jetzt schon TomTom auf meinem Handy und zahle für die Livedienste. Damit komme ich besser durch. Head Up zeigt die Karte und TomTom sagt, wo es langgeht. Geil.
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 9. Juli 2019 um 19:55:11 Uhr:
Viel schlimmer sind die veralteten/falschen Realtimetrafficinformationen. Regelmäßig will mich das Gerät durch einen Kreisel jagen, der seit drei Monaten gesperrt ist, auf Auffahrten rauf oder runterführen, die auch seit Wochen gesperrt sind. So taugt das System nicht. Habe jetzt schon TomTom auf meinem Handy und zahle für die Livedienste. Damit komme ich besser durch. Head Up zeigt die Karte und TomTom sagt, wo es langgeht. Geil.
In Italien warnt mich das Navi regelmässig von Personen auf der (Autobahn)Fahrbahn 😁
...bis jetzt aber noch keine gesehen
Das man in Italien nicht alle Personen sieht ist völlig normal ... Beton ist halt nicht durchsichtig 😁
Zitat:
@Cool1967 schrieb am 9. Juli 2019 um 21:28:05 Uhr:
Das man in Italien nicht alle Personen sieht ist völlig normal ... Beton ist halt nicht durchsichtig 😁
Ui ui ui! Üble Nachrede! ...aber Autobahnen wären dafür nur schlecht geeignet 😁 ..die bekommen mit der Zeit Risse ..für diesen Zweck werden eher etwas abgeschiedenere Baubplätze gesucht ..Orte wo das BMW-Navi sicher nicht findet 😁
Na auf das Navi freue ich mich ja jetzt schon...
Genau den gleichen Most hatte ich in meinem F31. Fast nickt zu gebrauchen. Fürn Wochenendausflug ganz okay aber Geschäftsreise war des Öfteren ein Abenteuer.
Aber das konnte sich nie jemand bei BMW erklären...
naja ich hoffe mal das Beste 🙂
Zitat:
@Maverrik89 schrieb am 9. Juli 2019 um 22:18:48 Uhr:
Na auf das Navi freue ich mich ja jetzt schon...
Genau den gleichen Most hatte ich in meinem F31. Fast nickt zu gebrauchen. Fürn Wochenendausflug ganz okay aber Geschäftsreise war des Öfteren ein Abenteuer.
Aber das konnte sich nie jemand bei BMW erklären...
naja ich hoffe mal das Beste 🙂
Die Kompass-Funktion ist relativ akkurat...
Hatte gestern ein Ziel eingegeben und los ging es.
Dann sehe ich im Navi, dass ein Teil der Strecke gesperrt ist.
Okay, in die Verkehrsmeldungen geschaut u. dort steht, dass es eine Baustelle gibt und die Strasse unpassierbar sei.
Dann will mich das Navi zum Abbiegen in genau diese Strasse bewegen.
Was soll das denn bitte…?
Ich hatte bereits einige komische Begegnungen mit dem Navi. Bei dem Gedanken für den Krempel ab dem 4. Jahr alle 12 Monate 120 Piepen zu zahlen wird mir schwindelig. Den Anschaffungspreis für das Teil versuche ich zu verdrängen.
Zitat:
@Moritz_S schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:40:12 Uhr:
Hatte gestern ein Ziel eingegeben und los ging es.
Dann sehe ich im Navi, dass ein Teil der Strecke gesperrt ist.
Okay, in die Verkehrsmeldungen geschaut u. dort steht, dass es eine Baustelle gibt und die Strasse unpassierbar sei.
Dann will mich das Navi zum Abbiegen in genau diese Strasse bewegen.
Was soll das denn bitte…?Ich hatte bereits einige komische Begegnungen mit dem Navi. Bei dem Gedanken für den Krempel ab dem 4. Jahr alle 12 Monate 120 Piepen zu zahlen wird mir schwindelig. Den Anschaffungspreis für das Teil versuche ich zu verdrängen.
Das hatte ich auch schon, allerdings noch mit dem ID6 Navi. Das ID7 schlug bisher immer eine Umfahrung vor.