Seltsame DOT-Nummer

Hallo
Habe mir gestern neue Winterreifen beim Fachhändler gekauft.
Reifen Größe 175/65R14 von Fulda.Bei der DOT Nummer stehen allerdings folgende Buchstaben
DLEX
wer weiß wie man das umschlüsselt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dot buchstaben' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Dann musst Du Dir überlegen, ob Du Dir Autofahren noch leisten kannst. Und bedenke: ein klitzekleiner Blechschaden, eine kleine Schramme am Auto (egal ob Deins oder das eines anderen mit Dir als Schuldigem), kostet mit Lackieren und allem drum und dran mehr als ein kompletter Satz fabrikneuer Markenreifen. Wenn es dazu kommt, dann wirst Du Dich verfluchen, hier gespart zu haben. Von anderen Möglichkeiten wie z.B. der, dass Du Dein restliches Leben nach einem Unfall querschnittsgelähmt im Rollstuhl verbringst, möchte ich gar nicht reden.

70 weitere Antworten
70 Antworten

War jetzt zwar garnicht auf deinen vorherigen Beitrag bezogen, sondern auf die Möglichkeiten von denen du garnicht sprechen wolltest...

Zitat:

Lesen bildet.

--> Eine sehr eindimensionale Betrachtung von Ursachen, welche "Bildung" bedingen, aber die eindimensionale Sichtweise ist man ja schon von den Reifenthemen gewohnt!!!

😁

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Dann musst Du Dir überlegen, ob Du Dir Autofahren noch leisten kannst. Und bedenke: ein klitzekleiner Blechschaden, eine kleine Schramme am Auto (egal ob Deins oder das eines anderen mit Dir als Schuldigem), kostet mit Lackieren und allem drum und dran mehr als ein kompletter Satz fabrikneuer Markenreifen. Wenn es dazu kommt, dann wirst Du Dich verfluchen, hier gespart zu haben. Von anderen Möglichkeiten wie z.B. der, dass Du Dein restliches Leben nach einem Unfall querschnittsgelähmt im Rollstuhl verbringst, möchte ich gar nicht reden.

Nur zur Info.

Habe heute 2neue GoodYear Vector 4Seasons bei Bosch in Auftrag gegeben. Abholung ca. Donnerstag.

Die haben sogar eine Schneeflocke. Man weiß ja nie was für Gesetze da noch kommen in Bezug der Deklaration von wintertauglichen Reifen.

Bosch ist ein seltsamer Ort, um Reifen zu bestellen, aber egal. Schneeflockensymbole sind auf M+S-Reifen nichts ungewöhnliches, und alle Ganzjahresreifen sind insbesondere auch M+S-Reifen, sonst würden sie die Winterreifenpflicht verletzen.

Relevant ist allerdings nur der Schriftzug M+S, nicht die Flocke. 😁

Ähnliche Themen

Wieso soll der Bosch-Dienst das nicht können?

Das mit dem M+S Symbol kannst du aber ganz schnell wieder vergessen. Dieses Symbol ist leider nicht geschützt, hat auch jeder Chinaböller drauf egal ob Sommer- oder Winterreifen.
Von den Versicherern wird das Schneeflockensymbol als wintertauglicher Reifen anerkannt. Weiß ich von meiner Nachbarin die arbeitet nämlich bei der HUK.
Was hast du gegen Bosch? Ich muss zugeben das ich auch etwas überrascht war, aber Bosch war günstiger als reifencom! Eigentlich war ich wegen etwas anderem da aber bei der Gelegenheit hatte ich mich nach dem Preis der Reifen erkundigt.
185/60 R15 88H auf Alu bei All Inklusiv für 209€ geht in Ordnung, denke ich.
Der GoodYear EV2 hat z.B. keine Schneeflocke.

Zitat:

Original geschrieben von Robbi22


Das mit dem M+S Symbol kannst du aber ganz schnell wieder vergessen. Dieses Symbol ist leider nicht geschützt, hat auch jeder Chinaböller drauf egal ob Sommer- oder Winterreifen.

Dennoch ist es das, worauf die Gerichte abstellen, wenn es um die Frage geht, ob Du gegen die Winterreifenpflicht verstoßen hast oder nicht. Solange Du einen M+S-Reifen mit hinreichendem Profil fährst, kann man Dir juristisch nicht vorwerfen, im Winter einen der Witterung nicht angemessenen Reifen gefahren zu haben, auch wenn er in der Praxis untauglich ist.

Das neue Winterreifengesetz ist da etwas halbherzig. Ich stimme Dir zu, dass es ratsam wäre, rechtlich verbindliche Kriterien für die Vergabe des M+S-Logos zu definieren.

Zitat:

Original geschrieben von Robbi22


Von den Versicherern wird das Schneeflockensymbol als wintertauglicher Reifen anerkannt. Weiß ich von meiner Nachbarin die arbeitet nämlich bei der HUK.

Das kann schon angehen, denn kein Reifenhersteller wird eine Schneeflocke draufprägen, wenn er den Reifen als Sommerreifen vermarkten möchte. Dennoch muss ein Versicherer im Schadenfall auch jeden M+S-Reifen als Winterreifen anerkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Robbi22


Was hast du gegen Bosch?

Gar nichts. Meine elektrische Kaffeemühle und mein Geschirrspüler ist von denen (bin superzufrieden), und neue Reserveglühbirnen für mein Abblendlicht habe ich mir auch von denen hingelegt. Aber bei Reifen würde ich eher an andere Firmen als an Bosch denken; die können Reifen allenfalls fremdbeschaffen und weiterverkaufen wie jeder Reifen-Kalle und jede freie Werkstatt. An einen Bosch-Dienst denke ich eher bei Technik, die nicht aus Gummi ist, vor allem Elektrik, aber auch Sachen wie Scheibenwischer oder Ölfilter.

Habe heute meine GoodYear Vector 4S abgeholt. DOT 4711! Ehrlich!
Die Riechen aber ganz normal.

Ja, der eine Reifen ist falsch montiert. Auf der Innenseite (die eigentlich die Außenseite ist) wirst du auch beim 4. Reifen eine korrekte DOT-Nummer für die Produktionswoche finden. Und der rote Punkt, kennzeichnet die "leichteste" Stelle am Reifen. Der Reifen sollte dann so montiert sein, dass der rote Punkt etwa beim Ventil ist. Dann braucht man weniger Ausgleichsgewichte, um das Rad auszuwuchten. Und damit wird auch klar, dass der Punkt nur auf der Außenseite sinnvoll ist. Der vierte Reifen ist daher verkehrt herum.

Sollte der Reifenmonteur uneinsichtig sein, dann einfach auf die "Outside" Beschriftung hinweisen, die bei dem vierten Reifen dann offensichtlich falsch auf der Innenseite zu finden ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Merkwürdige DOT-Nummer' überführt.]

Zitat:

@Jared schrieb am 23. Mai 2015 um 00:01:01 Uhr:



Sollte der Reifenmonteur uneinsichtig sein, dann einfach auf die "Outside" Beschriftung hinweisen, die bei dem vierten Reifen dann offensichtlich falsch auf der Innenseite zu finden ist.

Nach fast 7 Jahren sollte der/die Reifen sicher schon entsorgt sein. 😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Merkwürdige DOT-Nummer' überführt.]

Ist schon einiges, wenn man bedenkt, das die auch porös werden. Ob die wirklich richtig gelagert wurden, lässt sich doch gar nicht mehr feststellen. Hier wurden wohl Ladenhüter an den Mann gebracht, oder billig Eingekauft und dem Kunden voll angerechnet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Merkwürdige DOT-Nummer' überführt.]

Zitat:

@Jared schrieb am 23. Mai 2015 um 00:01:01 Uhr:


Ja, der eine Reifen ist falsch montiert. Auf der Innenseite (die eigentlich die Außenseite ist) wirst du auch beim 4. Reifen eine korrekte DOT-Nummer für die Produktionswoche finden. Und der rote Punkt, kennzeichnet die "leichteste" Stelle am Reifen. Der Reifen sollte dann so montiert sein, dass der rote Punkt etwa beim Ventil ist. Dann braucht man weniger Ausgleichsgewichte, um das Rad auszuwuchten. Und damit wird auch klar, dass der Punkt nur auf der Außenseite sinnvoll ist. Der vierte Reifen ist daher verkehrt herum.

Sollte der Reifenmonteur uneinsichtig sein, dann einfach auf die "Outside" Beschriftung hinweisen, die bei dem vierten Reifen dann offensichtlich falsch auf der Innenseite zu finden ist.

Könnte es sein, daß du im falschen thtead geantwortest hast, oder wolltest du eine Leiche wiederbeleben? Ich glaube, du wolltest eher hier etwas beisteuern?:

http://www.motor-talk.de/forum/reifenmontage-verkehrt-t5313830.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Merkwürdige DOT-Nummer' überführt.]

Das denke ich nicht, die meisten Nasen hier posten einfach drauf los, ohne vorher auf´s Datum zu schauen, oder den Post richtig zu lesen.
Da kommen dann so schlaue Resultate bei raus das Reifen von 2007, die 2008 gekauft wurden 2015 "bestimmt schon porös" sind.
Und wenn man diese Spezialisten dann darauf hinweist wird man noch gemaßregelt !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Merkwürdige DOT-Nummer' überführt.]

Hallo Freunde ,

Die fahre ich seid Jahren bin Recht zufrieden damit
Nokian Weatherproof
225/50 R17 98V XL

Heute kam meine neue Reifen an und habe nach der DOT-Nummer gesucht bzw nachdem herstellungsjahr weil ich nicht zu alte Reifen haben wollte.
Leider steht da nur Dot 60 DX
Im Innenreifen steht 8m eingeprägt und mit einem weißen Stempel 28.

Kann mir jetzt einer sagen wann der Reifen hergestellt worden ist?

Bild sind die gleichen Reifen abgebildet nur dass ich abgefahren sind und da steht genau das gleiche wie bei den neuen Reifen.

Vielen Dank im voraus
.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dot Nummer 60DX was soll jetzt die Herstellungsjahr sein?' überführt.]

Hallo, da steht zwar DOT, das ist aber nicht das Herstellungsdatum. Diese besteht aus 4 Ziffern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dot Nummer 60DX was soll jetzt die Herstellungsjahr sein?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen