Seltsam !? auto ruckelt !!!
Guten Abend freunde des 35i !
Ich fahre einen 1,8 90 PS ABS 175tkm.
Das Auto ruckelt während der fahrt sowohl beim beschleunigen als auch wenn ich die Drehzahl bei ca. 2000 touren halte.
Mir ist aufgefallen das er viel Öl nimmt, mehr als 1L bei 1tkm und die letzte Wochen bin ich wohl ohne Öl durch die Straßen gefahren und das ruckeln ist stark zurückgegangen.
Ich habe natürlich sofort Öl besorgt und ca. 3-4L nachgekippt und ein dichtendes Öl für Motoröle (Liqui Moly Leck Stop) falls das jemandem weiterhilft. Die wirkung dieses Öl´s hat noch nicht begonnen da es wohl erst ab 600 km wirken soll.
Nachdem ich also Öl nachgekippt habe begann das oben genannte ruckeln wieder.
Wer kann mir helfen ?
Beste Antwort im Thema
Mal ne andere Frage, WOOOOOOOOO leerst Du das Öl rein???????
25 Antworten
OK ... Ich habs jetzt so verstanden:
Dein Auto ruckelt bei 2000 Umdrehungen ...
- Drosselklappenansteller, Drosselklappenpoti, Hallgeber im Zündverteiler prüfen.
Du fährst mit dem Auto, kontrollierst den Ölstand, ist nix mehr drin und kippst AUF EINMAL 4 Liter rein und kannst dann an der gekröpften Stelle am Ölmeßstab das Öl erkennen.
- Das ist unklar. Blinkt die Ölkontrollampe beim einschalten der Zündung?
Geht die Lampe bei starten des Motors aus?
Qualmt der Motor blau, sind Ölpfützen unter dem Auto.
Hier würde ich mal einen kurzen abstecher in die Werkstatt empfeheln,denn 4 Liter nachfüllen geht nicht, die sollen mal gucken was du gemacht hast.
Gruß Ronny
Da kann man sowohl Ronny als auch Claudia einfach nur zustimmen ! 🙂
Gruß,Beere
Drosselklappenansteller, Drosselklappenpoti, Hallgeber im Zündverteiler geprüft..wurde ausgelesen 2 mal keine fehler.
den rest werde ich nochmal gewissenhaft überprüfen und melden.
bis dann
Überprüf Relais 30 (Motorsteuerung) u. alle Stecker der Einspritzeinheit auf Wackelkontakt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf-3-turbo
in den tankich brauche hilfe ratschläge woran das liegen kann keine idiotischen bemerkungen oder fragen !
Nun, wer Motoröl in den Tank schüttet, braucht sich über einen hohen Verbrauch des Selbigen nicht wundern!
😁 😁 😁
Gruss Jakker
Sag mal,
hast Du das Öl tatsächlich in den Tank gekippt (da wo das Benzin drin ist) ??????
Ist mir ist schleierhaft, wo 4l Öl hingekrochen sind. Entweder Du hast irgendwo anders das Öl reingekippt als da wo es hin gehört oder Du verarschst und hier.
Mfg
zum Thema Öl sag ich jetzt mal nichts, aber ich hatte das Thema mit dem Ruckeln bei meinem alten 89er Passat auch gehabt, war das Kabel von der Lambdasonde, welches am Motorblock durchgescheuert war und dann immer mal Masse bekommen hat... Isoband rum und vernünftig befestigt, danach was ruhe!
Grüße
Du hast es also wirklich getan 😰
Also das mit dem öl und dem tank solltet ihr nicht so ernst nehm ...hm..
naja ich hab heute morgen die zündung angemacht und da leuchtete die nicht aber als ich grade vom einaufen gekommen bin habe ich das nochmal sicherheitshalber geprüft.... sie leuchtet...
aus dem auspuff kommt kommt nichts blaues aber auch noch nicht unter belastung getestet....
???wenn solch ein kabel kaputt sein sollte dannn wird das nicht in der diagnose angezeigt wenn der feler in dem moment nicht auftritt hab ich recht ???
werde ich prüfen...
Herrgott in welchen Tank kippst du denn dein öl? 😰 Das kann doch nun wirklich nicht in die Maschine gehen...und nachdem Einkaufen leuchtet die Ölleuchte? Die summt oder piept normalerweise doch wie blöd durch die Gegend!
Du hast das Öl nicht ins Kühlwasser oder in den Tank geschüttet...na denn bleibt ja nicht mehr viel. Sag doch mal genau wo du das Öl reingekippt hast...nur für den Fall.
Wenn deine Maschine dermassen viel Öl verbraucht würd ich mir echt gedanken machen.
Sind die Abgaswolken vielleicht weiß? Auch nach längerer Fahrt? Nur um das Kondenswasser auszuschließen.
Zitat:
Original geschrieben von golf-3-turbo
Guten Abend freunde des 35i !
Ich fahre einen 1,8 90 PS ABS 175tkm.
Das Auto ruckelt während der fahrt sowohl beim beschleunigen als auch wenn ich die Drehzahl bei ca. 2000 touren halte.Mir ist aufgefallen das er viel Öl nimmt, mehr als 1L bei 1tkm und die letzte Wochen bin ich wohl ohne Öl durch die Straßen gefahren und das ruckeln ist stark zurückgegangen.
Ich habe natürlich sofort Öl besorgt und ca. 3-4L nachgekippt und ein dichtendes Öl für Motoröle (Liqui Moly Leck Stop) falls das jemandem weiterhilft. Die wirkung dieses Öl´s hat noch nicht begonnen da es wohl erst ab 600 km wirken soll.
Nachdem ich also Öl nachgekippt habe begann das oben genannte ruckeln wieder.Wer kann mir helfen ?
Hi
kontrolliere die Vergaserfussdichtung und die Kurbewellengehäuses Entlüftung.
Wo du die dichtung findest ergibt sich aus dem namen die entlüftung ist der gebogene schlauch der hinten links an der ansaugbrücke sitzt ( in Fahrtrichtung gesehen )
Beides verursacht die gleichen symtome .
Im übrigen ein motor der kaum kaputzukriegen ist !!
Habe bis vor einem halben jahr den gleichen gehabt 289t km der Motor
Und fast 400t km die Karosse.
Meine frau hatte es auchschonn geschafft das ich 3.5 liter oel aufgefüllt habe und der lief weiterhin wie ein Uhrwerk.
Habe ihm dann neue Ventielschaftkappen verpasst und schon war der oelverbrauch geschichte (bie 210t )
Hoffe ich konnte dir Helfen.
Gruss
Big Sancho