Seltener Passat-Motor
Hallo Jungs und Mädels,
ich hab da mal ne Anfrage an die 35i-Fraktion.
Vor einiger Zeit stöberte ich im "VW-Onkel" und entdeckte nebenbei einen Motor namens 4A, welcher von Mitte 88 bis Mitte 89 im 35i verbaut. Leistungsdaten: 2.4L mit 125kW.
Bisher konnte mir keine Sau (auch VW) etwas näheres zu diesem Motor sagen. Mich würde eigentlich interessieren, ob jemals ein 35i mit diesem Motor die Werkshalle verlassen hat.
Wie der Zufall so spielt, entdeckte ich Anfang dieser Woche einen recht üppig ausgestatteten 35i Variant bei Autoscout24, in welchem ein 4-Zylinder mit 2476 cm³ und 125 kW verbaut ist. Das klingt mir ganz ganz stark nach meinem gesuchten 4A-Motor. Kennt jemand von Euch den 4A-Motor oder hat Erfahrungen mit diesem. Scheint ja wirklich ne absolute Rarität zu sein.
Folgender Link: http://autoscout24.de/.../detail.asp?ts=617172.4&%3Bid=zl1fsjpcdyp
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Mucho Stereo
Interessant, dass diese "Gurkenkonstruktion" seit Jahrzenten gebaut wird und bei VW, Audi, Skoda, Porsche, Mercedes und Ford zum Einsatz kommt bzw. kam. 😉
Mir scheint, Du kennst diesen Motor nur aus dem Auto-Quartett?
Grüßle
Frank
Nun Audi baut diesen Müll nur in den TT, warum auch immer... Skoda verwendet hingegen im Superb Audi-V6-Motoren, im Oktavia gibbet kein 6-Ender.
Ford hat den nur im Galaxy, merkste was ??? Galaxy = Sharan = VW.
Mercedes kauft das Zeug fürn Vito oder so... aber was ist nen Vito ???
Und bei Porsche war einer wohl total besoffen als er die Bestellung unterschrieben hat. Denke bei denen wars ne Notlösung und da die schon immer an VW klebten, man denke an den 914er....
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
Nur die V8, denn der V12 ist auch bei Audi immer noch ein W12, und basiert dabei auf zwei VR6-Motoren. Also dann auch eine "Gurkenversion"..
*Lach*
Ja was denn nun...??Manche schreiben schon Sachen..
VR6 im Doppelpack = W12, der dann komplett schön vor der VA des Phaeton und A8 hängt...
Bei der Fahrdynamik lacht euch dann jeder S- oder jeder 7er-Fahrer aus... selbst nen alter E32 zieht dich dann locker ab...
Das sei die Topleistungen der Wobber-Ing.´s.... da schämt man sich für seine Berufskollegen.... echt.
Und nochwas: es gibt keine Konkurennz für den Golf von BMW ???
Nu ich weiss net wer mehr verkauft wird, der 1er oder der Golv ???
Und was willste mit nem A3 mit VR6, wenn neben dir ein 130i oder M1 die HR qualmen läßt... und dich mit deinem Frontkratzer schön doof aussehen läßt....
Mucho hat Recht, nen schön aufgemachter 16V so um 2,1 und der VR6 Pilot könnte einpacken... der drht net nur leichter der isses auch...
Mucho hat Recht, nen schön aufgemachter 16V so um 2,1 und der VR6 Pilot könnte einpacken... der drht net nur leichter der isses auch... hier vergleicht einer birnen mit äpfeln....oder gurken mit bananen...
schön aufgemachter 16 V mit VR6 zu vergleichen...im serienzustand ist schon ein unterschied zu bemerken! und wenn einer nen VR6 schön aufmachen würde....b
wenn vergleiche dann mit serienleistung bitte, gleichem leergewicht usw...
man könnte auch nen aufgemachten golf I G60 mit nem Serien 911 vergleichen....nur was bringt das? jeden motor kann man tunen....
also das eine ist nen apfel und das andere ne birne
Man wie kann man nur soviel Mist schreiben...
Zitat:
Bei der Fahrdynamik lacht euch dann jeder S- oder jeder 7er-Fahrer aus... selbst nen alter E32 zieht dich dann locker ab...
Diese Fahrer möchte ich mal sehen...
Zitat:
Und nochwas: es gibt keine Konkurennz für den Golf von BMW ???
Nu ich weiss net wer mehr verkauft wird, der 1er oder der Golv ???
Dann guck mal in die Zulassungsstatistik, dann weisst du es...
Nur soviel, der Golf ist immer noch klar die Nummer eins.
Zitat:
Und was willste mit nem A3 mit VR6, wenn neben dir ein 130i oder M1 die HR qualmen läßt... und dich mit deinem Frontkratzer schön doof aussehen läßt....
Schon mal was von Quattro, Synchro oder 4Motion gehört...?
Ähnliche Themen
@ Henry525iT
Sei mir nicht böse, aber ein längerer Schulbesuch hätte Dir nicht geschadet. 🙄
Bist Du 13 und auf Provokation aus? Oder möchtest Du den Rekord im schnellsten Abflug aus MT brechen?
@ all
Setzt das Kind auf Igno und gut ist.
MfG
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
Man wie kann man nur soviel Mist schreiben...
Diese Fahrer möchte ich mal sehen...
Dann guck mal in die Zulassungsstatistik, dann weisst du es...
Nur soviel, der Golf ist immer noch klar die Nummer eins.
Schon mal was von Quattro, Synchro oder 4Motion gehört...?
Ja jetzt kommt das wieder, Quattro, 4-Motion... diese Schwindelallrads... der dann alles retten soll...
Dann mache mal... Phaeton W12 oder A8 W12 vs. 760Li... dann kriegste das weinen wenn der 7er Klotz inner Kurve an Dir vorbeibügelt... auch ohne DynamicDrive... gleich vorweg...
Das kann eben sogar der E32 noch besser als der Phaeton... schonmal nen 750i gefahren ???
Und was sind Zahlen ??? Es kommt mehr auf die Zuwächse an... Golf abnehmend und 1er steigend... das BMW noch nie soviel Autos abgesetzt hat, weiss ja jeder... auch weil der 1er a Stick teirer ist als der Golf...
Und nochwas... bevor ihr jemand Kind nennt, checkt seinen Backround...
Mit 13 nen Führerschein seit 13 Jahren ??? Wohl kaum...
Also schön halblang, ich hacke max. auf den Karren rum... net auf einem von euch, also haltet den Ball flach...
Besonders Hr. No Oma oder so ähnlich... ist da gemeint...
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Henry525iT
Sei mir nicht böse, aber ein längerer Schulbesuch hätte Dir nicht geschadet. 🙄
Bist Du 13 und auf Provokation aus? Oder möchtest Du den Rekord im schnellsten Abflug aus MT brechen?
@ all
Setzt das Kind auf Igno und gut ist.
MfG
Frank
Mein Schulbesuch war lang genug... was ist mit deinem ???
Zitat:
Original geschrieben von Henry525iT
schonmal nen 750i gefahren ???
Meld...... :-) hab lang genug einen gefahren und kann dir sagen das das kein Auto ist für durch die Kurven zu hacken,falls du jemals dieses vor hast :-)
Zitat:
Original geschrieben von vectra36x
Mucho hat Recht, nen schön aufgemachter 16V so um 2,1 und der VR6 Pilot könnte einpacken... der drht net nur leichter der isses auch...
Zitat:
hier vergleicht einer birnen mit äpfeln....oder gurken mit bananen...
schön aufgemachter 16 V mit VR6 zu vergleichen...im serienzustand ist schon ein unterschied zu bemerken! und wenn einer nen VR6 schön aufmachen würde....b
wenn vergleiche dann mit serienleistung bitte, gleichem leergewicht usw...
man könnte auch nen aufgemachten golf I G60 mit nem Serien 911 vergleichen....nur was bringt das? jeden motor kann man tunen....
also das eine ist nen apfel und das andere ne birne
Um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, hab ich doch mal nen Serien-16V gesucht; voila:
E30 320iS, 2,0 ltr/141 kW... und das ganze BJ 1987...90... was macht der VR6-Pilot mit seinem 95er Passi dagegen ???
Nu Du wieder...
Zitat:
Original geschrieben von st220
Meld...... :-) hab lang genug einen gefahren und kann dir sagen das das kein Auto ist für durch die Kurven zu hacken,falls du jemals dieses vor hast :-)
Halte ich fürn Gerücht...
@ Henry525iT
Lach...offensichtlich hat meine Baumschule mir einen besseren Umgangston beschert, als Dir die EOS (sofern besucht). Und Diplome kauft man bei uns üblicherweise bei Neckermann oder Quelle.
Und zum 320is (den es in der BRD nie gab) - dieser wurde für Italien als M3-Ersatz (aufgrund der dortigen Hubraumbesteuerung) gebaut.
Dass ein E30 erheblich leichter als ein Passat ist und der Motor auch mehr Pferdchen hat, kehren wir natürlich unter den Tisch....der BMW soll ja eine Chance haben. 😉
Wie wäre es, wenn ich mit einem 84er Maserati Biturbo S dagegen halte - der hat auch nur 2l Hubraum und einen V6? Oder magst Du nur Vergleiche mit leistungsschwächeren Fahrzeugen?
Und bzgl. Fahrpraxis - tja, da liege ich wohl ein wenig vor Dir. 1984 1b, 1986 1 und 3. Noch Fragen?
Grüßle
Frank
kann man das jetzt mal schliessen hier ???
@ Frank,hab ihn jetzt mal wie du so schön geschrieben hast auf ingo gesetzt und du glaubst garnicht wie schön das ist wenn man seine Beiträge nicht mehr angezeigt bekommt :-)))) ich habs aufgegeben mit ihm er ist es nicht wert bzw.er wird es nie verstehen können ;-)
Zitat:
Original geschrieben von FettesBruder
Servus,
es gibt keinen 2,0l 16V Motor mit 170PS im Passat, nur den MKB ABF mit 150PS.
Jetzt mal ehrlich, könntet Ihr Euch meine Textpassagen bitte auch mal genau durchlesen bzw. auch mal meine Eröffnungsrede. Es ging und geht mir nicht um den Vergleich eines ABF oder 9A mit einem AAA oder ABV oder einen getunten ABF oder 9A oder um Birnen und Äpfel oder Blumen und Bienen oder ein Geschnetz, dass den Erdball benetzet. Aber ich bin gern bereit, es nochmal kurz zu erklären, worum es mir in diesem Thread geht oder eigentlich gehen soll:
einen Motor namens 4A, offiziell im Passat von 08/88 bis 07/89 verbaut, 2.4 Liter mit 125kW/170PS, welchen ich durch Zufall beim Stöbern im "VW-Onkel" fand
Hummelone fügte z.B. an, dass es sich um eine Variante des VR6 handelte. Das Mickie herausgefunden hat, dass der über den Link angebotene Passat lediglich ein 1.8 mit 90 PS war und die eintragenen Leistungsdaten (fast wie o.b.) halt falsch waren, ist ja eigentlich nicht weiter tragisch. Mir geht es immer noch primär darum, dass jeder der diesen Motor kennt, seine Erfahrungsberichte bitte hier kund tun möchte. Weiterhin hatte ich diesen Thread erstellt, damit die 35i-Fraktion mal Nachforschungen betreibt (z.B. bei der nächsten VAG-Werkstatt des Vertrauens).
Mickie: Bevor es ausartet: Closed