Selective Beam funktioniert nicht richtig ?
Hallo,
Habe da mal eine Frage zu folgendem Problem. In unserem neuen 435i Cabrio haben wir die LED Scheinwerfer. Wenn es dunkel ist fahre ich immer mit dem fernlichtassistent. Häufig auch die gleiche Strecke (Hunsrückhöhenstrasse) Landstrasse. Bei meinem F11 mit xenon funktioniert das wunderbar. Er blendet auf und ab und spart den gegenverkehr aus. Nie ein problem das einem der Gegenverkehr mit Lichthupe auf eine Blendung aufmerksam macht.
Mit dem 4er auf gleicher strecke auf einer fahrt 15mal Lichthupe bekommen. Wenn einer entgegenkommt blendet er wie ich finde sehr spät ab oder auch gar nicht. Auf der autobahn ist mir das nicht so aufgefallen.
Auf der Landstrasse aber nicht nutzbar das ganze.
Ich hoffe mal das da ein defekt vorliegt oder hat jemand ähnliche Probleme?
Danke!
Grüsse
Oliver
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch, dass die Scheinwerfer falsch eingestellt sind beziehungsweise die Funktion beim Themenersteller defekt ist. Das Selectiv Beam funktioniert bei mir fehlerfrei, zumindest auf der Landstraße. Gegenverkehr hat noch nie aufgeblendet. Auf der Autobahn hat es natürlich Probleme, da die Scheinwerfer der LKWs von den Leitplanke abgedeckt werden.
45 Antworten
Bisher bei mir auch keine Probleme. Grenzen des Systems sind natürlich schlechtes Wetter, wenn die Sicht eingeschränkt ist. Gestern fiel mir auf: wenn man ein Fahrzeug weit vor sich hat, was nur mit ganz schwachen Funzeln in den heckleuchten bestückt ist, dann spart er dieses Fahrzeug lange nicht aus. Erst wenn man dichter ist.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 30. November 2015 um 08:02:37 Uhr:
Ja, die LED's sind adaptiv, ich muß das mal im "starren" Modus versuchen, ob es dann besser wird. Schalte ich auf links Auto, reagieren sie adaptiv und blenden deswegen wohl zu spät ab. Drehe ich rechts auf manuell, stehen sie starr und dann sollte es dann ja eigentlich besser funktionieren. Danke für den Input.
Das wird, glaub ich, nix bringen. Wenn das Abblendlicht manuell eingeschaltet wird (Schalter rechts), ist nämlich jedwede Adaptivität weg - also sogar das Kurvenlicht usw.
Hatte ich doch auch geschrieben. Mir gehts dabei nicht um die Adaptivität, sondern um die Ermittlung, ob es bei starr gerichteten Scheinwerfern besser oder anders wird.
Sollte am Ende dabei rauskommen, daß die LEDs von Anfang an aus der Nulllage eine falsche Stellung einnehmen, kann das natürlich so oder so nix werden und ist ein weiterer Punkt auf der Garantieliste vor Ablauf.
Richtig, wenn der Lichtschalter nach rechts auf Stellung "ein" gedreht ist, ist jegliche Automatik weg. Also kein Kurvenlicht, kein Selective Beam und kein Fernlichtassistent. Den Sinn dahinter verstehe ich nicht...
Ähnliche Themen
Ist für assistenzmüde Autofahrer, die keine Lust haben, daß ihr Auto alle Funktionen automatisch ausführt 😉
Das ist auch ne Theorie... solche Antibevormundungsfunktionen hätte ich an anderer Stelle tatsächlich gern ;-)
LED adaptiv hat schon mehrere Updates hinter sich. Aktuell ist das "Ausblenden" anderer Fahrzeuge nur noch rudimentär vorhanden. Leider wird primär nur einfach ab- und wieder aufgeblendet. Früher (konnte das Licht schonmal im Februar 2014 in einem F32 testen) war dies noch anders und deutlich "aktiver".
Auch das adaptive LED-Licht meines 6er-Ersatzwagens war, obwohl eine Generation älter, da um Längen besser.
Es wird schon einen Grund haben, warum die F30/31 LCI LED-Scheinwerfer von Hella haben und man nicht wieder Automotive Lighting, wie beim F32/33/36 verwendet hat.
Aktuell bin ich von der Funktion beim F32 schlichtweg absolut enttäuscht und adaptiv LED ist dort zumindest bezogen auf das adaptive Fernlicht den Aufpreis keinesfalls wert.
Grüße
Stefan
Zitat:
@Kite Flyer schrieb am 5. Dezember 2015 um 11:13:12 Uhr:
LED adaptiv hat schon mehrere Updates hinter sich. Aktuell ist das "Ausblenden" anderer Fahrzeuge nur noch rudimentär vorhanden. Leider wird primär nur einfach ab- und wieder aufgeblendet. Früher (konnte das Licht schonmal im Februar 2014 in einem F32 testen) war dies noch anders und deutlich "aktiver".
...
Tja, das bestätigt nur meine Entscheidung gegen LEDs und pro adaptive Xenons. Als ich damals die Probefahrt gemacht habe, hatte das Auto LEDs und schon damals hat mich das nicht überzeugt (allerdings nicht wegen der "geringen" Adaptivität, sondern wegen fleckiger Ausleuchtung und zu hartem Hell-Dunkel-Übergang).
Was die Adaptivität meiner Xenons angeht, kann ich mich nicht beschweren. Bis auf die "systembedingten" Probleme auf manchen Autobahnen, auf denen die Leitplanke die Scheinwerfer der LKWs verdeckt und das System die kleinen Positionsleuchten auf den LKW-Kabinen nicht erkennt, funktioniert das System bei mir super!
Zitat:
@Kite Flyer schrieb am 5. Dezember 2015 um 11:13:12 Uhr:
LED adaptiv hat schon mehrere Updates hinter sich. Aktuell ist das "Ausblenden" anderer Fahrzeuge nur noch rudimentär vorhanden. Leider wird primär nur einfach ab- und wieder aufgeblendet. Früher (konnte das Licht schonmal im Februar 2014 in einem F32 testen) war dies noch anders und deutlich "aktiver".Auch das adaptive LED-Licht meines 6er-Ersatzwagens war, obwohl eine Generation älter, da um Längen besser.
Es wird schon einen Grund haben, warum die F30/31 LCI LED-Scheinwerfer von Hella haben und man nicht wieder Automotive Lighting, wie beim F32/33/36 verwendet hat.
Aktuell bin ich von der Funktion beim F32 schlichtweg absolut enttäuscht und adaptiv LED ist dort zumindest bezogen auf das adaptive Fernlicht den Aufpreis keinesfalls wert.
Grüße
Stefan
Stefan,
6er und adaptive LED-Scheinwerfer, erst ab dem LCI in diesem Jahr, mein 6er aus 2013 hatte LED, Adaption gab es weder für viel Geld noch gute Worte, nur Fernlichtassistent mit EIN/AUS, auch war die Lichtausbeute sogar schlechter als bei guten Xenons.
VG
Kann auch nur bestätigen, dass bei meinem F36 die adaptiven Xenons i.V.m. Fernlichtassistent 1a funktionieren. Neben dem adaptiven Fahrwerk das beste neue Extra gegenüber meinem vorherigen F30. Bislang hat noch keiner ausgeblendet 😉.Ist immer noch etwas gewöhnungsbedürftig so mit "Fernlicht" in den Gegenverkehr zu fahren....
Mein 4er F36 ist von 2/2015 und das adaptive Ausblenden des Gegenverkehrs funktioniert mit den LED's tadellos. Ganz abblenden tut er nur wenn mehrere Fahrzeuge entgegenkommen. Wenn ich einem Auto hinterher fahre blendet er das Auto aus und leuchtet links und rechts daran vorbei. In Kurven wechselt das Fernlicht dann von links nach rechts oder umgedreht. Manchmal schon eine beeindruckende Lichtspielerei.
Zitat:
@harald335i schrieb am 5. Dezember 2015 um 19:47:55 Uhr:
Stefan,
6er und adaptive LED-Scheinwerfer, erst ab dem LCI in diesem Jahr, mein 6er aus 2013 hatte LED, Adaption gab es weder für viel Geld noch gute Worte, nur Fernlichtassistent mit EIN/AUS, auch war die Lichtausbeute sogar schlechter als bei guten Xenons.
VG
Danke für den Hinweis! Dann zeigt der 6er eben, wo derzeit der Hammer bzgl. adaptiven LED hängt. Erstklassiges Ausblenden anderer Fahrzeuge, wie es sein soll. Der 4er blendet praktisch nur ab...
Zitat:
@435ddriver schrieb am 5. Dezember 2015 um 22:03:01 Uhr:
Mein 4er F36 ist von 2/2015 und das adaptive Ausblenden des Gegenverkehrs funktioniert mit den LED's tadellos. Ganz abblenden tut er nur wenn mehrere Fahrzeuge entgegenkommen. Wenn ich einem Auto hinterher fahre blendet er das Auto aus und leuchtet links und rechts daran vorbei. In Kurven wechselt das Fernlicht dann von links nach rechts oder umgedreht. Manchmal schon eine beeindruckende Lichtspielerei.
Meiner ist von 08/2015 und hat bereits drei SW-Updates hinter sich 😉 Das adaptive LED-Fernlicht ist ein Witz! Im Nachhinein bereue ich es zutiefst, dass ich nicht das adaptive Xenonlicht genommen habe. "Ausblenden" einzelner Fahrzeuge durch intelligentes Abblenden UND intelligente Steuerung der aktiven Lichtquellen? Fehlanzeige! Beim 6er LCI habe ich gesehen, wie so etwas funktionieren kann. Ein einzelnes vor mir fahrendes Fahrzeug wurde "messerscharf" ausgeblendet. Davon träume ich beim 4er!
Grüße
Stefan
Mein 4er von 05/2015 macht das Ausblenden mit LED hervorragend.
Stefan,
dann mal auf den Putz hauen, unser F11 und F36 machen das absolut präzise und zuverlässig. Wobei LED-Licht und F36 bei mir schon ein Thema war, zuerst undichter SW und dann verstellte LEDs. Aber im Moment muss er erst wieder mal das Bremsen lernen.
VG
Funktioniert bei mir auch top.
War beim 6er schlechter. Aber Xenon ist auch top.